1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Oktober 2010.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    @DF: Danke, dann weiß ich schonmal welchen Film ich unbedingt meiden muss.
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    Dito, ging mir auch so, nach ner dreiviertel Stunde war Feierabend. Emmerichs Filme sind absolut lächerlich.
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    Warum kauft oder leiht ihr euch Filme, wenn euch das Genre oder der Regisseur nicht interessiert? :eek:
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    Ich habe 2012 erst gar nicht gesehen, als ich las, man hat bestimmte Bauwerke ganz gelassen. DAS finde ich dann doch sehr lächerlich und peinlich.
     
  5. letsplay

    letsplay Senior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    Das Genre interessiert mich durchaus sehr. Es gibt auch viele gute SF-Filme. Komischerweise ist für mich keiner von Emmerich darunter.

    Jedenfalls konnte ich nach den guten Kritiken zum Film nicht widerstehen, obwohls ein Emmerich-Film war. Leider konnte mich die Handlung in keinster Weise fesseln. Wie oben schon gesagt: Ich finde es absolut dämlich, wenn alles zusammenfällt, aber die Hauptdarsteller immer und immer wieder gerade so davonkommen. Um Haaresbreite! Was für eine Spannung in jeder Minute! Nee lass mal. Das hat nichts damit zu tun, dass solche Filme in der Regel Fiktion sind. Künftig schaue ich keine so unglaublich spannenden Machwerke ala Emmerich mehr.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    Auch ich finde die Emmerich Filme nicht schlecht und schaue mir sie gerne an.

    Klar waren 2012 und The Day after tomorrow übertrieben, aber gerade das macht imho irgendwie den Reiz an diesen Filmen aus.

    Werde mir auch "The Zone" anschauen.
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    Vielleicht meint man mit "Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm" das Wort "Katastrophenfilm" ein wenig zu genau? :rolleyes:
     
  8. chrism

    chrism Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Roland Emmerich arbeitet an Low-Budget Katastrophenfilm

    Nichts gegen Emmerich. Der Mann bringt Unterhaltung, seine Filme verdienen Geld, also sollten doch alle gluecklich sein?
    welcher SciFi oder Katastrophenfilm ist denn bitte realistisch? Was soll das denn? Ich schaue doch nicht zu, wenn zB Bruce Willis mal wieder die Welt rettet (Armageddon) und rege mich dann darueber auf, das es im All keine Explosionen gibt? Hey, ich bin viel zu sehr damit beschaeftigt, Liv Taylor anzuschauen.
    Oder wenn der gleiche Darsteller in die hard 4.0 einen Helicopter mit nem Auto abschiesst. Realistisch oder Unterhaltung? You decide.

    Wie realistisch war denn Independence day? Wie viele Experten duerfte es geben, die mal eben ein ausserirdisches, tausend Jahre advanced Computer system im "Mothership" hacken? Mit nem Ubuntu System? Wenn man in der Realitaet Probleme hat, den W-Lan Router in Gang zu bekommen?

    Ist doch egal, man erinnert sich an das Chrysler Building und das White House welches ordentlich in die Luft flogen, dafuer ist man gekommen.

    Das in 2012 eine U-Bahn aus einem Berg im San Fernando Valley kommt die es gar nicht gibt, spielt doch keine Rolle, der Effect ist cool.

    Die zugrunde liegende Story ist uebrigends mehr als plausible, von der Natur mal abgesehen, wuerden unsere ach so demokratisch gewaehlten Regierungen genau so reagieren.

    Und was bitte sollte es bringen, wenn die Hauptdarsteller sofort eingehen? Leute, es ist ein FILM. Glaubt Ihr wirklich, Cobra 11 ist eine Doku?

    chris