1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku und Waipu.tv mit gemeinsamer Alternative zum Kabel- und Satelliten-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Nur mal an Rande bemerkt. Auch mit zertifizierter Hardware kann ich im Kabel, bis auf die vier RTL-Free TV Sender (nur Timeshift, aber mit Spulen), alle Sender in HD aufzeichnen, am Gerät schneiden, auf andere Geräte streamen, auf BD oder DVD brennen, die Datei auf den PC bringen uvm. Ein Vorteil ist auch die Erkennung der Werbung, des Filmanfangs und Ende, was das eventuelle schneiden vereinfacht.
    Natürlich ist auch spulen kein Problem.
    Bei den neuesten Modellen ist außer der Fernprogrammierung, die auch mein Gerät hat, zusätzlich der Zugriff auf alle aufgenommenen Dateien und das Live-TV Programm (auch Pay-TV) von außerhalb möglich.
    Ich nutze den Rekorder schon seit Jahren und bin voll zufrieden.
    Lustig zu erwähnen, bekomme ich oft aus meinem Umfeld Aufnahmewünsche, die ich dann bestens erfüllen kann, egal ob mp4 oder der original Transportstream gewünscht wird.
    Und das geht recht flott und simpel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2022
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil man es sich dann anschauen will wenn man dazu Zeit und Lust hat. Serien schaue ich nie einzeln, erst wenn ich mindestens die Staffel zusammen habe und ich weis das die Serie nicht abgebrochen wurde.
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.957
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, aber beim OTT Streaming markiere ich ja nur eine Sendung als Aufnahme, habe sie aber nicht auf einem Datenträger. Trotzdem kann ich die jederzeit (und überall) ansehen. Voraussetzung ist natürlich stabiles Internet. Ich sehe es als Vorteil über den Account die Aufnahmen auf jedem Gerät verfügbar zu haben. Ich kann zudem (es wurde schon vorher mal erwähnt) parallel alles was gleichzeitig läuft "aufnehmen".
    Bei Aufnahmen vom Satreceiver habe ich eher immer gezittert, ob das auch klappt. Ein Stromausfall zur falschen Zeit z.B. Oder jemand bedient den TV und löscht versehentlich die Aufnahme. Trotz Twin Tuner gibt es da viele Möglichkeiten. Hatte auch schon mal Störungen, die dann mit auf der Aufnahme sind. Fürs reine gedankenlose Nutzen finde ich Zattoo da entspannter.
    Gerade Serienaufnahmen sind ja auch möglich.
     
    Redheat21 und hexa2002 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann ich auch mit meinen DVB Aufnahmen.
    Nein.
    Nur will ich nicht auf einen EPG für 24 Tage und DD5.1 verzichten, von daher sind solche Anbieter für mich Nutzlos.
     
  5. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Du vielleicht mit Sonderfunktionen und Hardware.
    Bitte nicht immer an uns selbst hier im Forum denken.

    Normale Nutzer haben eher selten noch Hardware wie Festplatten am Router und diese meinetwegen extern erreichbar gemacht, wie man das vor Jahren machte.

    Zattoo hat den EPG von heute bis exakt zum 27.
    Macht 14 Tage.
    waipu hat nur eine Woche, das ist nun allerdings wirklich kein Feature, welches technisch komplex auszubauen sei.

    Hat dein Receiver auch einen EPG 7 Tage in die VERGANGENHEIT und erlaubt wie Zattoo CH ausnahmslos sämtliche vergangene Sendungen von rund 260 Kanälen auch ohne Programmierung noch zu schauen?

    Die Zeiten wandeln sich und mithin sind Lösungen von "gestern" für die heutige Generation nicht mehr ganz so prickelnd, wie sie für uns waren.

    Ich sage das ohne böse Hintergedanken, wie ich die Tage schon schrieb, ich nutze selbst hardcore-Retro-Technik wie zB. DCC, MD, Laserdisc aus Spaß an der Freude neben Musikflatrates, ernsthaft empfehlen würde ich doch solches Zeug aber Interessierten "von heute" nun wirklich nicht.

    Ich glaube ganz ernsthaft, dass die jüngere Generation schlicht gar nicht mehr auf die Idee kommt, überhaupt irgendwas dauerhaft zu speichern. Es hat gefälligst irgendwo on demand zu sein oder es gibt es nicht. Fragt eure Kinder.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    3.348
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    RTL Gruppe in SD damit man Spulen kann.
    Wow und was willst du so tolles bei RTL archivieren? Das Mittagsprogramm? Oder ne Show? Und egal wann mal drauf komme gibt es irgendwie nur eine US Serie, CSI.
    Nacht der Austrahlung sind die meisten Sachen 6 Monate später in nem Abo drin. Netflix Amazon Disney oder Sky Ticket.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.184
    Zustimmungen:
    31.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da brauche ich keine "Sonderfunktion" Ich kann direkt aufs NAS aufnehmen und damit sind die Sendungen Online abrufbar.
    In die Vergangenheit habe ich meinen EPG auf 2h begrenzt. den kann ich auch auf Monate oder Jahre zurückschrauben aber wozu?!
    Dann werden sie auf viele Filme verzichten müssen denn die gibt es nicht in den Mediatheken oder per HbbTV (das deutlich mehr Inhalte hat wie die Mediathek).
    Als ich noch ein Abo hatte musste ich auch vieles von Sky aufnehmen weil es nur eine oder zwei Wiederholungen gab. Die Filme liefen dann dort nie wieder.
    Aber das Angebot selbst war zu schlecht um es weiter zu nutzen. Mein Amazon Stick liegt hier auch in der Kiste und verstaubt. Ist mir damit auch zu umständlich.
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das meine ich doch, wer nutzt denn HEUTE noch NAS? Ich meine nicht dich, ich meine nicht mich, ich meine nicht uns hier im Technikladen. Ich meine Leute, die dieser Tage jedenfalls stark jünger sind als wir.

    Zum SCHAUEN. Dein EPG kannst du auf 100 Jahre zurückdrehen, deshalb kannst du immer noch genau 0 Sendungen SCHAUEN, die du nicht manuell zum Aufnehmen programmiert hattest. Zattoo CH nimmt dir alle rund 260 Programme automatisch auf, wenn man das so sagen will. Da wird gar nichts programmiert, erst dann, falls man den Wunsch hat, eine BEREITS VERGANGENE Sendung auch auf Dauer noch zu sichern, kann man auf Aufnahme klicken, das kann KEIN Sat/Kabel/Sonstwas-Receiver, keine eigene Hardware, nirgends auf der Welt.

    Jüngeres Publikum, welches Filme in ( Öffi ) Mediatheken schaut... Das glaubst du doch selbst nicht.

    Deutlich mehr Film- und Serienangebote finden (nicht nur) Jüngere in allen möglichen Streamingportalen als in allen Meditheken Deutschlands zusammengenommen.

    Du solltest wirklich mal genauer beobachten, was unsere Nachgeneration macht.

    Bitte nicht falsch verstehen, meine Frau und ich schauen ab und an gern mal in den Mediathekenbereich bei Magenta, da sind jedenfalls zB. eine ganze Menge ARD/ZDF Produktionen von anno Dazumal drin, die man aus Gag ganz gern mal schaut (in die eigenen Mediatheken der Öffis ist ja weitestgehend nur Chaosstruktur und ein überschaubares "Angebot", wenn ich das mal nett so sagen will).

    Aber wir sind doch kein Maßstab für alles, was meinetwegen ab 1995 geboren wurde und somit mit Internet weitestgehend aufwuchs. Wenn ich meiner (durchaus technik-affinen) Tochter sagen würde, such doch das und das mal in der xy Mediathek, würde sie drei Tage nicht aufhören zu lachen.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wenn du etwas genauer gelesen hättest wäre dir aufgefallen, dass die von dir angesprochenen RTL-Free TV Sender die einzigen sind, die ich nicht aufzeichnen kann. Alles andere funktioniert, auch die Pay TV Sender.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich programmiere Waipu generell über die Handy App. Eben wieder gemacht bis 26.5.