1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku und Waipu.tv mit gemeinsamer Alternative zum Kabel- und Satelliten-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2022.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.717
    Zustimmungen:
    4.069
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, die Zeiten ändern sich. Meine Drehanlage habe ich damals mit Hilfe eines Kumpels selbst aufgebaut, das kam dann nicht allzu teuer. Aber mit der Zeit altern die Komponenten. Die damaligen Argumente, wie Feedempfang oder "exotische" Satelliten, haben sich mit der Zeit auch nach und nach in Wohlgefallen aufgelöst. Die Zeit des "Schnecken-Internet" ist auch hier mittlerweile endlich Geschichte. Würde es nicht, etwa bei DAZN, Mängel an der technischen Umsetzung geben, würde ich das lineare TV womöglich auch nicht mehr so verteidigen. Aber als Grundversorgung, vor allem für die ÖR, wird es weiterhin seine Bedeutung und Berechtigung behalten.
     
    hexa2002 gefällt das.
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Wenn Du es richtig anstellst" ist mir zu kompliziert. Ich will keine extra Box zum TV. TV Aufnahmen finde ich jetzt nicht wirklich wichtig -die muss ich nicht auf Platte haben, aber die flexible Nutzung auf allen Geräten, ohne dass man sich um irgendwas kümmern muss, ist ein großer Vorteil.
    Mittlerweile kann ich doch in Zattoo auf mehr als 1000 Filme einfach so zugreifen, Titel ins Suchfeld und los. Und fortsetzen an der Stelle, wo man aufgehört hat, spulen(ja auch bei RTL in HD). Und mit Standardhardware sind doch die Aufnahmen auf Platte immer ans Gerät gebunden, außer man hat irgendwas nerdiges, exotisches,teures, kompliziertes. Ja, ich habe auch Aufnahmen mit dem PC via Satkarte gemacht, die man beliebig bearbeiten, umwandeln und weitergeben kann. Das macht aber im Vergleich sauviel Arbeit - ich hab' dazu keine Lust mehr.
     
    -Loki- und hexa2002 gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich meinte zunächst, dein Problem sei, dass man auf "nur" 4 Streams parallel schauen kann. Viel mehr ist mit einer Satanlage in der Regel auch nicht drin und dazu muss man sie schon auf 4 Empfangsmöglichkeiten optimiert haben, natürlich geht bei Sat immer mehr, aber auch immer mit etwas mehr Aufwand, den heutzutage für eine NEUE Anlage wohl nur noch wenige betreiben werden, wenn die guten Alternativen so viel einfacher zu nutzen sind. Dabei sollten wir nicht auf uns hier im Forum schauen, wo es immer Technikfans und Freaks gibt (ich selbst hab mir grad neulich einen Laserdisc Player alt neu gekauft, mehr ausgeflippt geht kaum, sagt nicht nur meine Frau), sondern auf den Normalsterblichen "ich will einfach nur nutzen"-User.

    Ganz fies könnte man nun noch sagen, mit Zattoo, waipu und Konsorten könnte man bei Bedarf eine nur mit dem angebotenen Speicherplatz limitierte Anzahl Programme alle parallel aufnehmen, das schafft dann keine Satanlage der Welt mehr. Zattoo CH "nimmt" dir sogar alle rund 260 Sender immer parallel auf, sodass man auch rückwärts bis eine Woche immer noch absolut alles sehen kann, was gelaufen ist, wenn man davon was behalten will, klickt man "rückwärts" auf Aufnahme, und da ist dann jedes Sat- oder Kabelsystem oder Festplatte endgültig raus.

    Ich kann gut verstehen, wenn jemand aber permanent ohne Abo etwas gesichert haben will, ich hab bis in die 90ger auch um 600 Videokassetten aufgenommen, so ist das ja nicht, ich persönlich bin aber davon abgekommen. Es ist heutzutage für mich so viel einfacher, etwas aufgenommenes oder gekauftes überall in Deutschland mitnehmen zu können, ohne etwas mitnehmen zu müssen ausser nen kleinen Stick oder ATV.

    "alternativ" bedeutet übrigens laut Duden "zwischen zwei Möglichkeiten die Wahl lassend", es muss wirklich nicht zwingend so sein, dass jede Möglichkeit zu 100 Prozent exakt dieselben Features anbietet.

    Und wie immer: jeder gerne wie er/sie mag. Was für den einen top ist, ist für den anderen inakzeptabel, genau daher gibt es heute zum Glück zahlreiche Alternativen und waipu ist eine davon.
     
  4. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Kein Problem, bis auf die RTL Sender die bei Zattoo seit einiger Zeit auch DRM Geschützt sind.
    Ziehe mir so jede Woche aus dem Replay die Disco Deluxe Sendung um dann denn Ton zu extrahieren und in einzelne Titel zu Speichern.
    Ansonsten lade ich auch viele MTV Sendungen und Musikshows um sie dann als Privates Video im Youtube Account für die Ewigkeit zu Speichern.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie willst du dir bei Zattoo etwas "ziehen"? Der Download von Sendungen ist bei keiner Zattoo Version möglich...
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Programme, mit denen man Streams aufnehmen kann .
    Ähneln Browsern, man gibt den weblink ein.
    Funktioniert auch mit Mediatheken, Youtube etc.
     
    robbe1990 gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das hat aber nichts mit einer vorgesehenen und eingebauten Download-Funktion aufgezeichneter Sendungen zu tun. Das ist ein Workaround.
     
    robbe1990 und hexa2002 gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ja, das ist schon ein großer Aufwand, dss richtige Image zu finden und zu flashen. :rolleyes: Mal im Ernst: Ich nehme zwar auch keine Sendungen mehr auf, aber mit meiner Venton Unibox Eco+ ging das früher popelig einfach, auch HD+ und Sky.
    Aber nicht permanent und für manch einen - mich und dich nicht - ist das bis heute wichtig. Eigene Aufnahmen hast du für immer. Nur das wollte ich sagen.
     
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.925
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er meinte mit ziehen ja auch "sich reinziehen". Und darum geht es. Man kann es sich ansehen. Wenn man aber unbedingt eine Aufnahme haben will, geht das auch.
    Aber wozu?
     
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wegen der Möglichkeit, die Inhalte jederzeit und ohne größere Abhängigkeiten und Einschränkungen sehen zu können. Vermute ich als Hauptgrund. Gibt natürlich "Jäger und Sammler".