1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku Streaming Player startet bald in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Cap.T, 5. August 2021.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Wegen meines Bildproblemes habe ich direkt von Roku einen Tip bekommen. Die automatische Bildanpassung abschalten und eine der beiden anderen Auswahlmöglichkeiten testen.
     
    thomasowl gefällt das.
  2. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo zusammen,

    nutzt hier jemand "The Roku Channel", also die AVOD-Sender wie es sie auch bei Pluto TV und Co. gibt? Ist es nur bei mir so oder bleiben bei euch auch manche der Senderstreams schwarz? Ich bin mit deutsher IP unterwegs.

    Ich meine bei Pluto Deutschland werden mit deutscher IP alle Sender hell. Die Senderliste für andere Länder sieht schon wieder ganz anders aus, Beispiel USA.

    Kann es sein, dass Roku CHannel eine weltweit identische Senderliste hat und je nach Land der IP halt bestimmte Channels dunkel bleiben?

    Bitte zappt bei euch mal etwas durch. Vor allem im Bereich Sport sind viele Sender bei mir dunkel. Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

    Thomas.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Also ich muss mein Urteil zum Stick von oben etwas revidieren.
    Nachdem ich jetzt die automatische Bildanpassung rausgenommen habe funktioniert es jetzt sehr gut.
    Die Roku App läuft zu meiner großen Überraschung auch auf meinem Uralt Samsung Tablet mit Android 4.x ohne Probleme. So kann ich dies als Tonverteiler nutzen zur Soundbar. Da ist auch der Energiehunger nicht so groß wie auf dem Smartphone.

    Wenn da demnächst noch Waipu drauf kommt bin ich vollkommen zufrieden.
     
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.875
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ich habe mir ein Roku Express 4K für 20 Euro bei Amazon gekauft. War von der Infarot Fernbedienung genervt und habe mal versucht die Sky TV Stick(Bluetooth) Fernbedienung anzumelden, mit der man auch die Lautstärke am TV steuern kann. ES KLAPPT.

    Der Stick muss wohl doch Bluetooth haben.

    Sonst naja kein DNS einstellbar aber hey dafür hat man einen ordentlichen Router :)

    Soweit Werbefrei und aufgeräumte Oberfläche, sehe ihn als kleinen hässlichen Cousin von der Apple TV . Wird am 2 TV, die Fire TV ersetzen sobald Waipu vorhanden ist. Laut Waipu TV Support soll die App zum 4 Quartal erscheinen.

    Wegen NAS ja das nervt, der Roku Player selber kann nur DNLA, ist halt die Notlösung. Wenn euer Router es nicht erzeugen kann schaut euch mal die APP BubbleUpnp an. Dort kann man nicht nur das Smartphone als DNLA Server anbieten, sondern auch Clouds einbinden Dropbox usw und was mir wichtig war Webdav. ( Fritzbox kann es auch)

    Bild ist Ordentlich und wenn man während der Wiedergabe einmal die * Tase drückt kann man den Lautstärkemodus auf Lautstärke Regulierung stellen und somit bleibt es immer gleich laut, bei allen Apps.

    Nutze es auch bei der Apple TV und dem Fire Stick.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2022
    Redheat21 und sebbe_bc gefällt das.
  5. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das Angebot für 20€ beim Express 4K sieht sehr preiswert aus. Ich hab es erst heute entdeckt und es läuft nur noch bis 23:59; oder wird das jeden Tag angezeigt @-Loki- ?
    Daher meine Frage an alle: Funktioniert das Gerät an einem weit über 10 Jahre alten Toshiba Fernseher, obwohl in der Beschreibung zur Kompatibilität "Fernseher benötigt einen HDMI-Eingang, der HDCP 2.2 unterstützt." steht?
    Ich habe mal nachgeschaut; HDCP 2.2 gibt es seit dem Jahr 2015 und der Fernseher wurde vor 2010 hergestellt. Da das Bild und die Funktionalität wie am ersten Tag ist, soll er nicht gegen einen neuen eingetauscht werden und über externe Sticks/Boxen Inhalte aus dem Internet wiedergeben. Chromecast und FireTV aus dem Jahr 2017 laufen dort ohne Probleme über HDMI.
    Der Roku wäre meine Optimallösung, weil die Bedienung für alle im Haushalt sehr einfach erscheint und ohne viel Zusatzeinblendungen/Werbung auskommt.
     
  6. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.875
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ein LCD von mir ist von Samsung den habe ich seit 2012 oder noch länger und da läuft der Stick nun dran :) dazu kommt im Notfall kannst du bei Amazon innerhalb von 4 Wochen alles zurück gehen lassen.

    Ob das Angebot immer ist weiß ich nicht, ich selber glaube mal nein.
     
    fodife gefällt das.
  7. fodife

    fodife Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2022
    Beiträge:
    897
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Danke, sehr hilfreich von dir; bei anderen Anbietern steht auch nur HDMI als Systemvorraussetzung:)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.935
    Zustimmungen:
    30.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mit HDCP2.2 bezieht sich auf 4k Inhalte. Da Dein TV sicher "nur" HDTV unterstützt kannst Du diese in der Auflösung/Farbtiefe nicht nutzen (nur herunter gerechnet)
     
    -Loki- und fodife gefällt das.
  9. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    @fodife Roku Express 4K funktioniert auch an HDMI HDCP 1.4, ist abwärtskompatibel.
     
    -Loki- und fodife gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.875
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Waipu TV ist nun auf Roku verfügbar.

    Selbes Menü wie bei Android und Fire TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2022