1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku Streaming Player startet bald in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Cap.T, 5. August 2021.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Werde ich heute abend ausprobieren. Bisher funktionierten die Profile von ARD uns ZDF nicht auf meinem Roku Stick.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe letzte Woche das Experiment Roku mal begonnen. Habe mir den 4k Stick gekauft der für 55 Euro im Angebot war. Nach einer Woche bin ich enttäuscht. Der Stick ist für mich das Geld nicht wert.
    - Wichtige Apps wie Waipu fehlen.
    - Gerät wird meiner Meinung nach viel zu warm. Dachte immer der Chromcast wäre da der Hammer bei der Hitzeentwicklung.
    - Programm für mein NAS Fehlanzeige. Der Rokuplayer findet es nicht.
    - Bei Einigen Apps wird das Bild nur oben im Fensterchen angezeigt. u.a Sky Ticket , Disneyplus , Netflix. um das zu beheben muss das Gerät vom Strom genommen werden.
    - Airplay funktioniert mit meinen Apple Geräten überhaupt nicht. War einer meiner Hauptkaufgründe.

    Ein Kopfhöreranschluss lässt sich nur umständlich per App auf dem Smartphone realisieren. Die App saugt dann auch gerne am Akku.

    Das einzig positive ist die Fernbedienung mit der ich meinen TV steuern kann.

    Habe das Gerät jetzt erstmal wieder weggepackt und den Fire TV Light angeschlossen. Benutze nur die Fernbedienung.
     
    thomasowl und Cap.T gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für 55 Euro ist das auch stramm. Ich hab mir den Stick vor ein, zwei Monaten bei Media Markt online für 30 Euro gekauft. Dachte eigentlich, dass wäre der normale Preis, aber ja momentan ist der Preis überall hoch.

    Ich selbst nutze den Stick hauptsächlich für die Prime Video App, weil der Roku auch HDR10+ unterstützt. Das können AppleTV und ShieldTV nicht. Aber ansonsten stimme ich dir zu, dass das App-Angebot noch sehr, sehr ausbaufähig ist.

    Das Bildproblem kenne ich so nicht.
     
    thomasowl gefällt das.
  4. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Viel zu teuer gekauft, lieber @Redheat21, die Teile werden dir alle paar Wochen bei den bekannten Elektronikmärkten und Amazon für 30 € hinterhergeworfen. Da klingt "55 € im Angebot" wie ein schlechter Witz. Für 30 Euro habe ich mal 2 mitgenommen und habe sie als Backups an meine beiden TVs angeschlossen.
     
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Dann habt ihr den Stick der eigentlich 39,99 kostet. Meiner kostet normal 59 Euro. Den Für 39,99 hatten sie nicht mehr.
     
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Habe gerade mal geschaut. Roku hat zum 1.5 die UVP von 59,99 auf 49,99 gesenkt. Zur Zeit gibt es das Gerät sogar für nur 30 Euro. Jetzt ärgere ich mich natürlich doppelt. :mad:
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.772
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab den Roku Streaming Stick 4K, das ist der größere. Im Februar bei MediaMarkt Online für genau 30 Euro gekauft.
     
  8. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Same here.
     
    Cap.T gefällt das.
  9. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie werden die Dinger einfach nicht los. Der Markt ist satt mit Fire TV, Chromecast, Apple TV und Shield. Wozu da noch ein Roku, von dem allenfalls Freaks wie wir mal gehört haben und es noch als Zweitgerät kaufen. Niemand muss bei Roku lange auf Angebote warten und Standardpreise zahlen.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    WaipuTv demnächst auch auf den Roku Geräten verfügbar.
     
    -Loki- und egges01 gefällt das.