1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku bringt Streaming-Sticks zu Kampfpreisen auf deutschen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Roku Player unterstützen keine VPNs und beim Fire TV muss man für ausländische Apps die Ländereinstellungen ändern oder die Android TV Version sideloaden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm dann über Router oder DNS dürfte doch gehen?
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mag sein, aber ich habe keine Lust, mir irgendwas zu zerschossen, was ich brauche und mir wichtiger ist. Ich bin zu alt dafür, und meine glückliche neue Beziehung auch. Da habe ich nicht mehr drüber alleine zu entscheiden. Und das ist großes Glück mit 59.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Du zerschiesst dir nichts, internationale Apps werden nur über einen Umweg (Downloader, Sideload) herunter geladen. Aber du hast recht, man muss nicht alles mitmachen ;)
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder auf dem Fire-TV-Stick die Android-App einer VPN-Software installieren, klappt problemlos.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Zattoo Schweiz?
     
  7. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.268
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die VPN-App die Schweiz unterstützt, geht natürlich auch das. Hängt davon ab, welche Länder angeboten werden.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    VPN soll bei Roku Playern noch über App für Router oder virtuellen VPN Router möglich sein und Smart DNS lässt sich aufgrund fehlender Netzwerkeinstellungen auch nur über einen Router konfigurieren.

    Da ich eine Vodafone Fritzbox mit Branding habe, ist beides bei mir nicht möglich
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    1.928
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Danke für die Info. Ein Grund mehr dieses Roku Zeugs nicht zu verwenden. Nicht mal Netzeinstellung das sind ja Zwangsmaßnahmen die man als Verbraucher boykottieren muss
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was bitte hat das mit dem Alter zu tun? Das ist doch nur eine Frage des Willens. Mit der Nutzung einer VPN-App zrschießt du dir ganz sicher nichts:

    1. VPN-App starten
    2. Land auswählen und verbinden
    3. Gewünschte Streamingapp starten und nutzen
    4. Nach dem Konsum die Verbindung trennen

    Bei zum Beispiel Pluto TV musst du nichts frickeln, um das US-Angebot zu nutzen. Bei Zattoo benötigst du auf jeden Fall ei Nutzerkonto für die Schweiz. Es kommt auf die gewünschten Dienste an.
     
    Michael Hauser gefällt das.