1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku bringt Streaming-Sticks zu Kampfpreisen auf deutschen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Deine Aussagen verwirren mich ein wenig. Hast Du nun einen UHD fähigen Fernseher oder nicht?
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Zuhause ja, hier in Bonn nicht.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben 1x FireTV 4K, 3x FireTV (normal) und sind sehr zufrieden.

    Never touch a running system.
     
    Michael Hauser, Satt18 und Berliner gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausser das neue System kommt wirklich zu den von DF gerüchteten Kampfpreisen und bietet technische Mehrwerte. Beides Fehlanzeige.
     
    Psychodad110 und Satt18 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was bieten die Teile denn, was ein Fire TV Stick nicht bietet?
    Das wird für mich irgendwie nicht deutlich, und ohne Mehrwert braucht es doch kein Mensch....
     
    Michael Hauser und Berliner gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, das Hauptmenue ist sehr übersichtlich und aufgeräumt (Kein Vergleich zu den Amazon Teilen. Wir nutzen unsere jedesmal wenn wir in Irland bei den Schwiegereltern sind. Allerdings sind die Dinger jetzt auch schon relativ alt und werden wohl bald ersetzt werden müssen. Dann werden wir aber wohl auch da zu AppleTV's greifen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Mehrwert. Sideload funktioniert wohl auch nicht. Insgesamt sehr restriktiv die Roku-Geräte.

    Am Primeday, Black Friday usw. ist FireTV auch preislich unschlagbar.

    Alle Mitbewerber sind viel zu spät gestartet.
    Aus meiner Sicht ist FireTV mittlerweile der Quasi-Standard im Streaming.

    Selbst Apple-TV und Sky-Ticket haben mittlerweile eine native App für FireTV.
     
    Berliner, emtewe und Michael Hauser gefällt das.
  8. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.367
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe fire TV 4k, shield tv und jetzt Apple tv 4k [2021]. Fire TV nutze ich nur noch an einem Gerät. Für mich ist das Beste Gerät, der Apple TV 4k. Der Hauptgrund liegt einfach darin, das bei Apple einfach alle wichtigen Apps [sky Q, Dazn mit Multiview] vorhanden sind und funktionieren.

    Es gibt bei Apple keine Ruckler bei Apps. Das war mit ein Grund für Apple.

    Mein Bedarf an neuen Sticks ist gedeckt.
     
    samlux gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.594
    Zustimmungen:
    5.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na hoffentlich ohne Gängelung durch amazon. Ebenso keine permanente Verbindung zu amauon. Das alleine ist in meinen Augen schon ein deutlicher Mehrwert
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als PRIME Kunde muss ich immer auf dem Laufenden bleiben bei Angeboten :LOL:. Und welche permante Verbindung zu Amazon soll das sein und vor allem was habe ich dadurch für Nachteile? Mir sind bisher keine aufgefallen.