1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku bringt Streaming-Sticks zu Kampfpreisen auf deutschen Markt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. September 2021.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe keinen Smart/Android TV. Noch einen ganz klassischen, ohne 4k, ohne HDR, ohne Internet, ohne HbbTV :LOL:. Einfach einschalten und fernsehen.

    Ausgerechnet die guck ich nicht.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    buuuuh ;)
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.359
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehr viel. Musikvideos, Zugfahrten, Geräte Präsentationen, Kochrezepte, Videos aus alter und neuer Heimat, Reisevideoa, Fahrgeschäfte, Freizeitparks, Flughäfen, usw. Werbung kann man zt überspringen. Alles halb so wild.

    Umso mehr ich lese, bin ich froh, daß wir beim Amazon Fire geblieben sind. Und uns nicht zu Sky Stick, Magenta Stick, Waipu.TV Stick oder Roku Stick hinreißen ließen. Ich kann auch keine Gängelung in dem Sinne durch Amazon feststellen. Alles übertriebene Panikmache auf hohem Niveau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2021
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Soweit ich weiß wird bei Nutzung des Youtube-Addons von Kodi keine Werbung abgespielt (hab es aber nicht getestet).
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.274
    Zustimmungen:
    660
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das dürfte aussichtslos sein. Roku-Geräte sind dafür bekannt, sich nicht "knacken" zu lassen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kodi ist generell werbefrei, das Kodi Addon ist aber nicht besonders benutzerfreundlich, man kann sich noch nicht einmal mit seinem normalen Konto anmelden, sondern muss extra für das Addon einen persönlichen API Schlüssel erstellen.

    Einfacher ist es, SmartTubeNext zu installieren.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bringt 1a HD Bild. 4k/HDR Material liegt bei mir im FreeTV nicht an, so wie schon "damals" kein 3D, warum also einen guten TV verschrotten.
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe auch noch keinen TV verschrottet. Laufen alle noch bei Bekannten oder bei den Eltern. Aber Du hast doch sicher Netflix oder Amazon Prime. Da gibt es 4k Inhalte.
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.916
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, beides. Aber bei Netflix kostet das extra und ich müsste ohne (sachliche) Not einen 4k TV kaufen. Dazu bin ich nicht bereit. Die Mehrkosten stehen für mich in keinem Verhältnis zum Mehrnutzen.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.