1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Robau fertig -> was jetzt - welche SAT-Komponenten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Eracansan, 28. Juli 2005.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Robau fertig -> was jetzt - welche SAT-Komponenten

    ja lass unbedingt Leerrohr verlegen, und zwar welche mit ausreichendem Durchmesser (mindestens 2 Koaxkabel). Wenn du ein 25er-Rohr verwendest dann stellst du die Schlitzfräse halt etwas breiter ein, mehr kosten tut es dadurch nicht wirklich, auch das Rohr ist kaum teurer, aber du kannst nachrüsten so viel du willst.
    Suche einen möglichst zentralen Sternpunkt, an dem du eine Steckdose hast (oder dorthin legen lässt), und von dem aus sich ein 4mm²-Potentialsausgleichskabel zur Potentialausgleichsschiene ziehen lässt. Falls das nicht unter dem Dach ist, lass zusätzlich mindestens ein 25er Reserveleerrohr vom Dach runter legen (die benutzen Kabel sind logischerweise auch im Rohr). Und lieber mehrere 25er Rohre als ein ganz dickes.
    Achte auch unbedingt darauf, daß die Rohre gängig sind und wirklich bis in die Dosen gehen. Bei Bekannten hat der Schwachkopf von Elektriker nur bis aus dem Estrich gezogen, die letzten 20cm sind eingeputzt.
    Und noch was: Die DIN18015 schreibt vor, das Antennenkabel austauschbar seinen müssen. Also wenn dir der Elektriker was erzählen will, weise ihn auf die Norm hin.
    Sieh ruhig ein paar Reservedosen vor, also Einputzdosen, zu denen ein Leerrohr geht. Wenn du sie nicht verwendest, steck einfach Styropor rein, gipse drüber und tapezier drüber.
    Wenn du das alles machst, hast du auch zukünftig alle Möglichkeiten. Und der Preis für das oben aufgeführte ist wirklich lächerlich.

    Klaus
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Robau fertig -> was jetzt - welche SAT-Komponenten

    Wenn ich mir so den Nick Eracansan ansehe und deine Meldung lese, dann frag ich dich, wie gut du die Sprachen eurer Mitbewohner oder eurer Nachbarländer kennst!
     
  3. wardpa

    wardpa Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Robau fertig -> was jetzt - welche SAT-Komponenten

    Und nicht vergessen: am besten auch gleich 2mal Cat5e oder besser pro Raum verlegen. Man weiß ja nie, wofür man nochmal ein Netzwerk braucht, außerdem geht da drüber z.B. auch ISDN...
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Robau fertig -> was jetzt - welche SAT-Komponenten

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen !!! Gute Beratung (vor allem das mit 2 Kabeln zu Anschlüssen legen an denen man mehr TV schaut - Stichwort "ggf. später Twin-Receiver").

    Ich kann dir hier nur noch einen Tipp geben !!

    Schau mal bei http://www.techno-com.de rein... ich bezieht meine Anlagen (baue viel für die "Nachbarschaft") schn seit Jahr von denen... gut sind die Preise, die Auswahl und die Beratung (die helfen dir gerne auch per Tel wenn du Fragen hast)....

    Gruss

    Satmanager

    P.S. für alle die hier Fehler in der Rechtschreibung bzw. Ausdrucksweise finden ..... ihr könnt sie behalten !!