1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von CableDX, 19. Januar 2005.

  1. andy.paytv

    andy.paytv Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    Das bleibt unerklärlich, warum die immer wieder ins Huddle gegangen sind.

    Desweiteren sah man einfach, welches Team wirklich rutiniert war. Tom Brady mit einer sehr abgeklärten Leistung deklassierte Mcnabb eindeutig. 4 Turnovers und ich glaube insg. 3 Interceptions sprechen für sich. Da muss man sich nicht wundern. Mcnabb hat für sein Team eindeutig das Spiel verloren mit diesen Fehlern. Die Fehler kamen immer in den kritischen Momenten des Spiels.

    Sensationelle Teamleistung der New England Patriots.

    PS: Die Bildqualität war wirklich sehr gut, genauso wie der Kommentar von Zapf (16 Jahre NFL Superbowl, Respekt!)
     
  2. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    Ich persönlich fand das Premiere und ITV auf demselben Niveau lagen. ITV hat halt wie üblich sein Programm in 16:9 ausgestrahlt und das 4:3 Bild darein gepackt (sprich mit schwarzen Streifen rechts und links). Kann man drüber streiten, aber da ITV halt alles in 16:9 Ausstrahlt war das doch keine Überraschung.

    Wenn ich allerdings die Ausstrahlungen direkt vergleiche dann hat Premiere leider mal wieder den kürzeren gezogen, auch wenn sie sich alle Mühe gegeben haben mögen. Die Nummer 1 ist ganz klar Sky gewesen die den Super Bowl als wirklich Event aufgezgen haben. Die Gründe:

    Die Nummer 1: Sky

    1. Super Bowl auf 6 Kanälen
    2. der Master war der original FOX Feed

    Dazu kommen einer 5er Moderatorengespann, 3 im Studio (einer von FOX und Spieler Cecil Martin) und 2 im Stadion und heraus kommt die beste Übertragung.

    Sky hat im Master Feed die original FOX Übertragungen gezeigt die um Längen besser war als der World Feed. FOX hat nicht nur die besseren Kommentatoren gehabt, sie blieben auch im Gegensatz zum World Feed länger und näher am Spielfeldrand und haben mehr und bessere Einbeldungen gehabt (Statistik, etc.). Dazu kamen dann der World Feed mit britischem Kommentar, ein Fan Zone Kanal, Statistik und Zusammenfassungskanal und vor dem Spiel ein Regelkanal der später zum Highlightkanal umfunktioniert wurde.

    Die Nummer 2: Premiere und ITV

    Beide hatten ihre Vor- und Nachtteile. Was mich an Premiere gestört hat war das sie oftmals durch ihre eigenen Bilder andere Dinge dem Zuschauer vorenthielten. Während Sky live die kurze Rede von Michael Douglas zeigten und irgendwann dann auch Clinton und Bush Senior ins Stadion kamen hat Premiere Szenen der schlechten Black Eyed Peas und Earth Wind and Fire Performance gezeigt…

    ITV auf der anderen Seite hat auch seine Nachteile. Zum einen stiegen sie viel zu spät in die Übertragung ein und haben sogar noch mit den Nachrichten vorher Überzogen und dann konnte ich der Moderation nichts abgewinnen. Wie man da einen olypmischen Ruderer ohne Charisma hinpacken kann und Debby Logan die sobald sie nicht mehr vom Teleprompter ablesen kann noch unsicherer und steifer wird ist mir ein Rätsel....

    Ansich war das Spiel aber gerade in der ersten Halbzeit langweilig und wirklich interessant wurde es nur kurz vor Ende. Ich hab schon wesentlich bessere Spiele gesehen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2005
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    1) Bildqualität bei PREMIERE war absolut top.

    2) Der größte Aufwand eines deutschen Senders bisher beim Superbowl - eigene Technik vor Ort, eigene - sogar gute - Pre-Game-Show.

    3) Der World Feed wurde nur selten "vergewaltigt" - als, wie schon angesprochen, die Black Eyed Peas eingespielt wurden. Offenbar erwartete man bei PREMIERE "patriotischen Schmalz"... :rolleyes: Und akzeptabel war der World Feed auch, da er von vielen Einblendungen her auf dem FOX Feed basierte.

    4) Der Kommentar von Zapf war wirklich gut - und Herr Hellmann eine Katastrophe. 4th & lang für NE, Herr Hellmann zu Patrick Venzke: "Werden die Patriots jetzt punkten können?" oder bei Ballbesitz NE in der Red Zone: "Wer wird ihrer Meinung nach jetzt punkten können?" Aber der Knaller überhaupt war, als er fragte: "Wer wird für die Eagles den entscheidenden Pass geben können?"
    Meine Güte, Herr Hellmann! Bleiben sie beim Fußball. Denn genau das hat er gestern gemacht. Er hat den Super Bowl moderiert, als sei es ein Fußballspiel.

    5) Halbzeitshow war spektakulär, auch wenn ich bei Paul McCartney wirkliche Bedenken hatte - war eben nicht so "star studded" wie in den letzten Jahren. Danke, Janet... :mad:

    6) Zum Spiel: Sch**ss New England. Häßlicher, unattraktiver Erfolgsfootball. Null Risiko. Natürlich macht ein Brady weniger Fehler als McNabb - bei solchen Sicherheitspässen.
     
  4. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    Achja, noch vergessen:

    Sag mal bitte jemand dem Herrn Venzke, dass man "at the end of the day" im Deutschen mit "letztendlich" übersetzt - und nicht mit "am Ende des Tages". :D :D :D
     
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. andy.paytv

    andy.paytv Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    Ja, das ist mir auch aufgefallen, dass er das oft benutzt hat. Waren komische Wortgeschöpfe dabei ;)

    Hellmann hatte ein paar Aussetzer, ansonsten aber gut informiert gewesen.
     
  7. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    ITV hat allerdings einfach die kostengünstigere Lösung gewählt. Der Superbowl wurde ja in 16:9 produziert, wenn man mal (besonders bei der Pregame-Show) auf die Anzeigentafel geguckt hat (dort wurde auch das TV-Bild übertragen), dann hat man feststellen können, dass die Anzeigentafel in 16:9 war - und dort fehlte nichts, sondern es war mehr rechts und links zu sehen. Wenn ITV mehr Geld investiert hätte, hätten sie selbst das HD-Signal in SD umgewandelt (dann in 16:9) und dadurch mehr Bild und bessere Qualität gehabt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    Da bin ich aber froh, daß Premiere den World Feed genommen hat. Das Premiere-Logo und die dumme Countdown-Uhr haben mich schon gestört.

    Den einen hat's gestört, den anderen hat's gefreut. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2005
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    Du weißt schon was mit Einblendungen gemeint ist, oder? Kurze Statistiken, Spielervorstellungen mit Video etc. keine Logos oder sowas. Deswegen heißt es ja auch Einblendung. Im Gegensatz zu Premiere hatte Sky nur die Spielstandanzeige gehabt, die sich übrigens nur minimal von der internationalen unterschied (Anstelle des NFL ein FOX Logo und ab und zu hat Fox darunter eigene Statistiken zusätzlich eingeblendet die sich von denen des NFL Feeds unterschieden) und keine weiteren Logos...
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Road to Superbowl XXXIX: Conference Finals und Superbowl

    Ein Vorteil des World Feed ist aber das "saubere Tonsignal". Während bei regular season Spielen regelmäßig die Soundeffekte bei Einblendungen komplett auf PREMIERE beim deutschen Ton verloren gehen, gab es gestern jedes einzelne "Swoosh" und "Bling" des FOX On Air Designs. :)