1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Riskant oder nicht ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von deepbluesky, 17. August 2004.

  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Riskant oder nicht ?

    @kaiser.wilhelm2: So wie ich das verstehe, will er immer nur einen Receiver betreiben.

    @deepbluesky aus dem schönen Stugi-Town: Es gibt auch so "Quick-F-Stecker", hatte ich mal bei einem Bekannten gesehen, der viele Sat-Receiver testet. Die steckt man einfach hinten auf den Schraubanschluss und zieht sie nacher wieder ab.

    Dennoch, es stimmt schon: Ein gutes Quattro-LNB, ein aktiver Multischalter und du hast weniger Verlust wie mit diesen Umschaltern. Und du kannst die Receiver sogar noch parallel betreiben.
     
  2. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Riskant oder nicht ?

    Diese Quick-F-Stecker hab ich bei meinen Antennenkabeln drauf, ist damit kein Problem schnell den Receiver zu wechseln. Allerdings ist der Innenleiter dabei auch nicht gegen abbrechen geschützt, wenn der aber genau mittig sitzt ist das auch kein Problem.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Riskant oder nicht ?

    Hoppla, es geht noch weiter :)
    Scheint da habe ich nicht übertrieben und doch ein wichtiges Thema zu sein ;)

    Also kurz zur Klärung: Ich möchte mich hauptsächlich zuerst mit den verschiedenen Receivern anfreunden, nachdem ich mich 11 Jahre mit der Theorie beschäftigt habe und in diversen Foren aktiv bin. In spätestens einem Jahr werde ich nach Griechenland umziehen und dort wird sowieso alles anders. Mehr Platz und schwächere Signale sind dann angesagt :) Hier in der Mietswohnung im 4. OG mit SW-Balkon habe ich nicht so viel Möglichkeiten. Freie Sicht ist von 7E-30W auf jeden Fall vorhanden, für mehr reicht's wahrscheinlich nicht. Deshalb werde ich den etwas unverschämten Weg wählen und einen 1m per Diseqc 1.3 gesteuerten Gibertini mit MTI Inverto Pro LNB unten auf der Wiese auf dem Hochhausgelände in einer Ecke platzieren, wo er sowieso niemanden stört, sei es wegen Krach des Motors oder Gefahr eines Blitzeinschlags. Nachdem ein Nachbar jahrelang seinen 50cm fest auf 13/19.2E dort hatte und ausgezogen ist, reserviere ich mir den Platz dort. Hauptsache diese 2 Positionen sind empfangbar. Hindernisse gibt es wie die Hochhäuser in der Umgebung und die Wand dessen in dem ich wohne, als auch ein paar Bäume westwärts der 5E etwa. Da diese nicht hoch sind, könnte Signal auch von hier durchkommen. Egal, Hauptsache Praxis. Deshalb möchte ich auch nicht mehr als ein 30-40m Koaxkabel vom Balkon runterhängen lassen. Dieses wird mit einem Ziegelstein beschwert, so daß es nicht hin und herschwingt und so geführt, daß keine Leute drüber stolpern können, alles machbar. Auf den Terror stelle ich mich trotzdem ein, den mir die Wohngesellschaft wahrscheinlich nicht ersparen wird, aber es reicht !! Bevor ich dieses Haus nach 18 Jahren verlasse nehme ich mir das Recht 1. mich auf §5 GG zu beziehen, 2. als jemand der berufliches Interesse an der Sache hat, bin Netzwerker und möchte mich in diesem Sektor weiterbilden, um mit dem Aufbau von Sat-anlagen was dazuverdienen zu können, 3. habe ich vitales Interesse an der Kultur und Sprache anderer Völker, ... Ich könnte noch vieles mehr hier aufführen, aber ich möchte euch nicht langweilen oder gar mit dem lächerlichsten Argument kommen von wegen daß Ausländer ein Recht auf ihren Spiegel haben und andere nicht, was für ein schwachsinniges Gesetz !!

    Kurz: Ein Kabel wäre machbar per Fensterdurchführung durchzulassen, mehr nicht. Besser so als gar nicht.

    Was die Quick-F-Stecker betrifft: Kann mir jemand bitte einen link posten, so daß ich eine Vorstellung habe, wo ich das herbekommen kann, z.B. Reichelt oder so ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2004