1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Rising Star" wird immer mehr zur Qual

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2014.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Rising Star" wird immer mehr zur Qual

    Sorry, aber dann muss man auch eine Teilschuld beim Zuschauer suchen!
    Denn wenn man zu blöd ist, beim täglichen Blick in die Fernsehzeitung eine interessante Sendung wie "House of Cards" zu entdecken, dann ist man selber schuld.
    Ich lese mir ALLE Sender durch und nicht nur RTL oder nur arte...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Rising Star" wird immer mehr zur Qual

    Wie soll man denn wissen, ob eine Sendung interessant sein könnte, die man noch nie gesehen hat?
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Rising Star" wird immer mehr zur Qual

    Es funktionieren ja auch Formate bei den Privaten, die nicht nur draufhauen - VOX hat gerade z.B. mit "Die Höhle der Löwen" ein sehr gutes Format gestartet und auch "Sing meinen Song" ist wahnsinnig gut aufgenommen worden. Ebenso hat ProSiebenSAT.1 mit "The Voice" auch ein seriöses Casting etabliert, das ohne die Bloßstellungsmomente auskommt. RTL hat mit "Rising Star" nun nach etwas ähnlichem gesucht, was aber aufgrund des schnell uninteressant werdenden Konzepts und auch anderer Schwächen nicht funktioniert hat. Generell hat der neue Senderchef ja schon versucht, einiges wieder gerade zu rücken, das unter Frau Schäferkordt in Verruf geraten ist. Teilweise hat das funktioniert (z.B. beim Walraff), bei "Rising Star" ging es leider kolossal schief. Die BBC hat das Format ja auch haben wollen und es von ITV weggeschnappt bekommen. Die BBC wird sich inzwischen darüber freuen und ITV wird die Rechte wahrscheinlich ungenutzt lassen. Nachdem es sowohl in den USA als auch in Deutschland schiefging kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich da tatsächlich noch ran trauen.

    Ich bin ja jetzt nur mal gespannt, wie man die Show zu Ende bringt ohne den Kandidaten zu sehr auf den Schlips zu treten. Das Gegenprogramm wird auch nicht einfacher...
     
  4. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Rising Star" wird immer mehr zur Qual

    ITV hat wohl schon vor paar Wochen entschieden, das Format innerhalb einer Woche zu versenden und das zudem zu einer Zeit mit weniger Konkurrenz:
    Rising Star cold feet for ITV bosses as American version flops in the ratings - Mirror Online

    Vielleicht bleibts bei zwei Abenden jetzt dann. Eine Casting-Folge und eine Hot-Seat-Folge oder eine Duell-Folge mit dem US-Konzept (oder irgendein anderes Konzept, um den Gewinner zu finden).

    Ich glaube nicht, dass sie es komplett liegen lassen, dazu passen die Aussagen nach dem US-Flop nicht.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Rising Star" wird immer mehr zur Qual

    ... das Nachmittagsprogramm wird mit Lückenfüller gestaltet. Aktuell sind das Märchen, auch Scrpted Reality genannt. Die Produktionsfirmen haben dieses Format geschaffen, weil die Studios, in denen die Gerichtsshows produziert wurden, nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Gerichtsshow waren auch nicht unbedingt Quotenrenner. Und die Vorläufer der Gerichtsshows waren eine Reihe von Talks-Shows, die zum Teil erheblich peinlicher waren als die heutigen "Doku-Soaps".

    Interessant auch, mit welchen Formaten ProSieben den Tagessieg bei der sog. werberelevanten Zielgruppe holte. Neben "Schlag den Raab" waren das die xten Wiederholungen von 'Die Simpsons', 'Futurama', 'How I Met Your Mother' und 'The Big Bang Theory'.

    Und 'Schlag den Raab' dürfte für das junge Publikum eh am interessantesten gewesen sein, hat man hier doch die Chance, dass sich der Raab mal wieder ordentlich auf die Fresse legt ...
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: "Rising Star" wird immer mehr zur Qual

    :)
    Zur Programmgestaltung gehört halt auch, daß man neue Wege geht, Geld in die Hand nimmt, um Unerprobtes auszuprobieren, auch mit dem Risiko zu scheitern.
    Es gibt halt nicht fortwährend den laufenden Erfolg, mit dem man Kasse machen kann.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Rising Star" wird immer mehr zur Qual

    Mich würde mal interessieren, wieviel die Rechte für so eine Show kosten.