1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von John Twenty, 30. Oktober 2004.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Hallo John Twenty,

    das Problem beim Einsatz von Twin-LNBs ist oft, daß aus dem Receiver nicht genug Strom entnommen wird, damit er den 22kHz-Ton bzw. DiSEqC richtig erzeugen kann. Dies ist ein Problem von vielen "Billigreceivern". Manche LNBs unterstützen das Problem, indem sie den Strom nur von der F-Buchse ziehen, an dem die höhere Spannung anliegt. Also mal ein Test: lass´die Installation wie sie ist. Hänge die weiteren Receiver ab und teste einen Rec nach dem anderen auf Funktion. Spielt´s jetzt? Schließe nun die zwei Receiver an, die über die Switche am Twin-LNB hängen. Stelle einen Rec auf 14V, den anderen auf 18V. Wenn der 14V-Receiver nicht umschaltet, mußt Du irgendeinen Stromverbraucher mit in die Leitung hängen, z.B. einen Satfinder oder einen Testadapter. "Bessere" Receiver haben diese Last eingebaut bzw. erzeugen den Ton sicherer.
     
  2. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    @KlausAmSee
    vielen Dank für deinen Post. Du schreibst, dass ich mal "...die weiteren Receiver abhängen und einen Receiver nach dem anderen auf Funktion testen" soll. Mein Problem ist, dass ich nicht per DiSEqC zwischen den Sat-Schüsseln hin- und herschalten kann (zumindest nicht automatisch bei anwahl einer Programmposition) es ist dabei offensichtlich nicht wichtig, ob der andere Receiver (PC-Karte) angeschlossen ist oder nicht (die Karte wird ja gar nicht mit Spannung versorgt).

    Weiter schreibst du, ich soll den Receiver auf 14V stellen. Wie mache ich das??? Im Menü finde ich keine Option, die das erlauben würde. Können andere Receiver so eine Einstellung vornehmen oder habe ich dich falsch verstanden?

    Ich habe auf deinen Tipp hin mal einen Sat-Finder in die Leitung (d.h. zwischen DiSEqC-Schalter und Receiver) gehängt, was leider nicht geholfen hat. Hätte ich ihn woanderst reinhängen müssen??

    Wäre sehr dankbar für weitere Hilfe.
    John Twenty
     
  3. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Einfach einen vertikalen Sender wählen.
     
  4. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Ich habe die Schalter ausgetauscht. Das Problem besteht leider immer noch.
    Wie groß sind denn (ungefähr) die Chancen das es funktioniert, wenn ich den Quad gegen ein Twin-LNB austausche? (Ich möchte nicht unbedingt nur wegen eines vagen Verdachts ein Twin-LNB kaufen) Hat das schon mal jemand ausprobiert?

    John Twenty
     
  5. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Austausch der LNBs bringt wahrscheinlich nichts.
    Gibt es bei dem Schalter was zum einstellen?
    Welche Diseqc Version unterstützt der Schalter?
     
  6. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Danke für die Antwort. Dann spar ich mir das mit dem LNB tauschen wohl.

    Die Schalter haben 2 Eingänge und einen Ausgang. Auf die beiden Eingänge geht einmal der 19,6° und auf den anderen der 23,2°. Die DiSEqC 2/1 Schalter unterstüten DiSEqC 2.0. Ein Hebelchen o.ä. um Einstellungen vorzunehmen gibt es nicht.

    John Twenty
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2004
  7. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Wenn das Umschalten mit deiner DVB-Karte funktioniert, wie du weiter oben schreibst, dann liegt dein Problem nur am Receiver.
    Hast du das Astra 19,2° LNB an Eingang A des Schalters angeschlossen und die Receiversoft entsprechend eingestellt? Manche Receiver aktzeptieren Astra 19° nur am Eingang A des Diseqc Schalters. ToneBurst solltest du in den Einstellungen ausschalten.
     
  8. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Hm, am Computer funktioniert das Umschalten (fast perfekt) nur bekomme ich einen Teil der deutschen Sender nicht rein (z.B. RTL2 oder VOX)???
    Ich werde mal versuchen einen anderen Receiver anzuschließen.

    Webwurscht
     
  9. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Also ich bleibe bei der Meinung das es am Quad liegt das ist mir schon ein paar mahl passiert deshalb die ein Quad mit 2/1 Schalter verwenden. Auser alles Gute kurze Leitungen. Zur Frage ein Quad LNB liegt im Strom zwischen 250mA bis zu 350mA .

    Es gibt von Ankaro ein Testgerät wo mit die Spannung und der Strom gemessen wird unter Betriebszustand. Meine Meinung solte dieses Testgerät in Jeden Kundendienst wagen liegen . Es eignet sich sehr gut zur Fehler suche Spannung Strom Diseq Befehle 22Khz Signale zu prüfen.
     
  10. John Twenty

    John Twenty Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2004
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Riesen Stress mit DISEqC Schaltern !!!

    Das mit dem andere Receiver hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Die Symtome sind immer noch die gleichen, er schaltet einfach nicht zwischen den Satelliten hin und her. Nur wenn ich einen Satelliten manuell anwähle, klappts.
    (Bloß bekomme ich die Sender vom anderen nicht mehr :( )

    John Twenty