1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Riesenärger mit PREMIERE

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von tomi756, 9. Oktober 2002.

  1. cercyon

    cercyon Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Holger´s Geschichte kann ich nur so bestätigen. Habe heute beim studieren des Kontoauszug´s auch festellen müssen das ich jetzt 39,90 Euro zahle. Eigentlich sollte bis Sep 2003 der alte Preis gelten.
    Also hab ich mich gleich an´s Telefon geschwungen und mit der Hotline telefoniert. Ergebnis, das "SERVICE Team" fordert einen schriftlichen Nachweis über den Abschluss des Treuabos ansonsten bezahle ich weiterhin die 40 Euro.

    Ich kann nur hoffen das ich den Schrieb´s nach so langer Zeit noch finde ;)

    Auf jeden Fall finde ich die Praktiken von Premiere sehr bedenklich.

    Gruß ccn

    <small>[ 10. Oktober 2002, 19:14: Beitrag editiert von: ccn ]</small>
     
  2. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    @michaausessen
    Hallo,
    ich hatte wegen Goldstar 4 E-Mails geschrieben, wovon eine nach ca. 1Woche von Premiere beantwortet wurde, und mir nochmal mitgeteilt wurde, das der Goldstar-TV mir bleibt, aber der Heimatkanal dicht bleibt. Ich denke die sind im Moment leicht Überlastet dort. Viel Ärger würden die sich ersparen, wenn Sie statt der Kostenpflichtigen Bandansage, einfach ein Besetztzeichen drauf legen würden. Mir wär das lieber.

    @andimaurer
    Premiere muss gar nichts beweisen, denn wer damals nicht verlängert hat, musste sowieso den teureren Preis am 1.10.01 zahlen, oder Kündigen. Wenn man also eine Vertragsänderung vornimmt, bekommt man bei jedem seriösen Unternehmen folgend eine Vertragsbestätigung, so ist das auch bei Premiere. Was da irgendwer an der Telefonline sagt ist eine Sache, die andere, die Vertragsänderung auch im Auge zu behalten, und zu prüfen, ob diese auch wirklich vorgenommen wurde. Das hat nichts mit Naiv zu tun, sondern mit allgemeinem Geschäftsgebahren, in der heutigen Zeit.

    mfg Norbert
     
  3. tomi756

    tomi756 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ PeterB - solche Schlaumeier wie Dich braucht das Land und dieses Forum wirklich...hast Du auch schon mal was von mündlichen Verträgen und Abmachungen gehört?

    @alle: Bisher dachte ich ja PW sei ein halbwegs seriöses Unternehmen - weit gefehlt.

    Das schlimmste ist ja noch, dass man von denen wenn es was zu klären gibt nie jemand erreicht bzw. sämtliche Schreiben unbeantwortet bleiben.
    So können die ja jeden erzählen sie wüssten von nichts...von Service kann da ja wohl absolut keine Rede sein, oder steht bei denen was in den AGB`s wie lange man versuchen muss jemand zu erreichen-obwohl die ja sowieso mit jeden Altkunden machen können was sie wollen, außer naatürlich mit PeterB!

    mfg
     
  4. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zum Nicht-Durchkommen.
    Ich glaube das ist teilweise auch die Schuld von vielen Abonnenten, die bei jedem Sch... zum Telefonhörer greifen. Dadurch sind die, die wirklich mal ein ernstes Problem haben (so wie der Thread Eröffner), die Dummen, weil sie nicht durchkommen.

    Mein Ratschlag an alle ist, nur dann den Service anzurufen, wenn es wichtig und dringend ist. Alle anderen sollen doch E-Mails schreiben, wenn es z.B. um Programmfragen oder sonstiges geht. Das dauert dann im Extremfall zwei Wochen, bis es beantwortet ist, aber der Service wäre dann wieder für die wirklich wichtigen Dinge frei.
     
  5. maob

    maob Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T von TechniSat
    Wenn Du es nicht brauchst dann solltest Du es tun.
    Ich habe das selbe gemacht.
    Viel ging schief.
    Jetzt habe ich es nicht mehr.
    Ich warte bis sich das ganze wieder so entwickelt wie es zu DF1 Zeiten war.
     
  6. PeterB

    PeterB Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2002
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @tomi756 : Natürlich habe ich schon etwas von mündlichen Verträgen gehört - nur habe ich mittleriweile auch etliche Ferichtsverhandlungen hinter mir. Und dort wurde immer eine schöne Frage gestellt "...ist ja alles schön und gut, aber haben Sie dies auch in schriftlicher Form?".
    Und jenes ist (leider) gängige Praxis in der Rechtssprechung - der Händler kann sich auf diese mündliche Absprachen berufen, der Privatmann aber braucht immer einen Beweis.
    Wenn jener nicht vorgelegt werden kann, werden die Anwälte eines Händlers plötzlich sehr aktiv und zumeist freundlich winken - es läuft dann oftmals auf einen Vergleich hinaus.
    Ja ja, viele werden mir jetzt wieder Fremdrealismus vorwerfen - aber es meine Erfahrung und ich stüze meine Aussage nach durchsicht von etlichen Tausend Gerichtsakten. Es hat sich eben für den Verbraucher nicht viel geändert - er ist letztendlich Machtlos gegen (große) Unternehmen.
    Was man auch hier schön im Forum sehen kann - werden berichtigerweise Mängel an dem Unternehmen premiere beklagt, gibt es zig Speichellecker und Gestalten aus irgendwelchen Ecken, die kommen und das heilige premiere verteidigen - wie kann man ja auch nur. Wahrscheinlich selbst Händler oder so, bis hin zu selbsternannten (angeblichen) premiere Mitarbeiter (hüstel).
    Leute seid doch mal endlich realistisch - entweder ihr akzeptiert premiere so wie es ist, gut jeder kann wehklagen so laut wie er will, sollte sich aber nicht auf gravierende Änderungen versteifen ODER ABER die Verbraucher nutzen endlich einheidlich ihre Macht - nämlich die Konsequente verweigerung des Produktes premiere und dazu gehört auch PR Arbeit. Sprich man überzeugt Verwandte, Freunde, Bekannte von der Mangelhaftigkeit des Produktes und langsam wächst die Nichtnutzerfront. Somit könnte man wirklich ein Zeichen setzen (irgendwie sind da andere Länder mit ihren Konsumenten klüger). Aber so ist es doch mehr ein "Bäh jetzt will ich deinen Lolly nicht mehr und kaufe mir die Karamelbonbons."

    Der zweite Faktor ist, solange premiere noch in der Politik und Wirtschaft befürworter hat, ist der Entscheidungsetage das begehren des Kunden relativ wurscht - denn im Notfall droht premiere auch mit Komplettwegfall aller Arbeitsplätze und da würde dann schnell ein Krisenstab der Wirtschaft/Politik zusammen kommen und wieder Gelder locker machen. Zumindest eine Art Bürgschaft ermöglichen.
    Würden aber eben die unzufriedenen Kunden wirklich nach außen Rabatz machen und auch zeigen das sie dem Produkt gänzlich Mißtrauen, dann würden auch neue Investoren abgeschreckt, Konsequenz ist ja klar.

    Aber die große Frage ist, wäre dies alles so sinnvoll? Sollte man wirklich wegen solch ein paar "nochnäsigen Möchtegernechefs" einen ganzen Produktzweig zum Stillstand bringen? Denn (meine Vermutung) fällt premiere weg, gäbe es zur Zeit keien Alternative, die Rechte etc. (Karten) müßten/würden neu gemischt werden und es würde genauso enden wie die Todgeburt UTMS (Danke Herr Eichel für etliche Firmenbankrotte und unnötigen Entlassungen im Mobilfunkbereich!).

    Von daher leben und leben lassen - premiere ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber es ist doch eine wohltuende Alternative...

    <small>[ 12. Oktober 2002, 04:54: Beitrag editiert von: PeterB ]</small>
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Na, wenn das nicht unser höchstes Ziel sein sollte, ein glückliches Premiere, koste es was es wolle.
    Und nur nicht motzen, schön alles gefallen lassen, wie es in Deutschland üblich ist, wo kommen wir denn da hin.
    entt&aum durchein
     
  8. tomi756

    tomi756 Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2001
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi,

    danke für das rege Interesse an meinen Thread,
    aber so richtig nützliche Hinweise, was ich noch tun kann, war´n ja nicht dabei...

    Oder soll ich kündigen und den Laden boykottieren?

    Das "Aufgelt" zahl ich Depp ja trotzdem bis dahin (Aug.03)...

    @PeterB: Nichts für ungut...

    MfG
    Thomas
     
  9. Holger

    Holger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @tomi756
    im Gegensatz zu Dir habe ich noch den schriftlichen Beleg von Premiere, aber auch dies nützt mir (bis jetzt) nichts.
    Ich entschuldige mich auch bei denen, die meinen, das die Kunden eigentlich mit Schuld haben, dass sich Premiere nicht korrekt verhält.
    Wenn ich böswillig wäre, könnte ich sagen, dass es schon bei Honecker so war, dass die Gesellschaft alles ist und der Einzelne nichts zählt, aber ich ich bin ja nicht böswillig. So regelt es der Markt (jeder Vertrag endet ja irgendwann) oder die Justiz (hatte bis heute noch keine Anwendungsmöglichkeit für meine Rechtschutzversicherung). Lohnt sich der Stress?
     
  10. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Hi !

    Da kann ich dir nicht zustimmen. Premiere verdient doch gut Geld mit den Abonennten, also sollen sie bitte auch für ausreichend Personal sorgen. Wenn ich als Händler weiß, daß ich von einem Gerät 2000 Stück in einer Woche verkaufe, dann bestelle ich doch nur 200 Stück.
    Und so sollte es auch bei Premiere sein. Die wissen doch, was für ein Aufkommen an Telefonanfragen sie haben. Dann sollen sie sich gefälligst auch ein paar mehr Mitarbeiter holen.
    Und alle die jetzt mal wieder auf der "P war doch fast insolvent" Masche rumhacken, sollen sich mal überlegen, ob so ein mieser Service nicht irgendwann mal auf Premiere zurückschlägt in Form von Kündigungen.
    Und noch eins zu deiner Aussage, daß viele Kunden "bei jedem Scheiß" anrufen. Wer bestimmt denn, was "billig" ist und was nicht. Es gibt halt Kunden, die keine Ahnung haben, wie man den TV (4:3 oder 16:9) richtig einstellt oder die nicht wissen, wie man eine Kanalsuche macht.
    Und da die Hotline ja auch nicht kostenlos ist, ist das IMO legitim, wenn die Leute für solche einfachen Sachen bei der Hotline anrufen. Du kannst ja nicht deinen Wissensstand verallgemeinern, denn ich lese hier öfters, daß das Forum nicht repräsentativ ist.

    Gruß

    n0NAMe