1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Richtiger UKW-Verstärker für SAT-Anlage?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von deradam, 22. November 2011.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Richtiger UKW-Verstärker für SAT-Anlage?

    Axing ist preiswerter da in Taiwan gefertigt, geht aber auch in Ordnung, ich habe besagten 2-01 im Einsatz, für DVBT und UKW, ein weiterer Vorteil bei besagtem Axing ist auch eine Schräglagen-Regelung, somit kann man Probleme bei langen Kabelstrecken und Verteilungen ausgleichen, und das ohne Rückkanal.

    Beide Schalter gehen, wenn Du nur UKW verstärken willst reicht der 11-00.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Richtiger UKW-Verstärker für SAT-Anlage?

    So ein BK Verstärker ist direkt an der Antenne angeschlossen auch viel zu unempfindlich. Dafür sollte man erstmal einen Vorverstärker nehmen (der meistens dann auch ausreicht).
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Richtiger UKW-Verstärker für SAT-Anlage?

    :confused: das mußt Du mir aber mal erklären.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Richtiger UKW-Verstärker für SAT-Anlage?

    Du meinst wohl einen Verstärker mit niedrigem Rauschmaß?
    Zum Beispiel der VCP27: http://kathrein.de/de/sat/produkte/download/99811635_0124.pdf (zuzüglich Netzteil)

    Oder dieser Verstärker: Der Internetshop - UKW-FM Vorverstrker ULNA 3018 88-108 MHz 90100134

    PS: warum nicht gleich eine Antenne für UKW, DVB-T (und DAB+), dann natürlich ein rauscharmer Breitbandverstärker, oder eine aktive Kombi-Außenantenne.

    Discone ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.188
    Zustimmungen:
    31.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Richtiger UKW-Verstärker für SAT-Anlage?

    Richtig.
     
  6. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Richtiger UKW-Verstärker für SAT-Anlage?

    :winken:Für mich stellt sich die Frage was ein rauscharmer Vorverstärker oder Verstärker bei einem Ringdipol bringen soll, das Teil braucht ja je nach Kabelstrecke und sonstigen Signaldämpfungen in der Anlage erst mal grundsätzlich vor der Satmatrix einen Verstärker, da diese Antennen ja keinen Gewinn haben. Ausserdem ist je nach örtlicher Gegenbenheit für Stereoempfang sowieso eine Richtantenne (Yagi) erforderlich.
    Sowie unser Fredersteller das beschreibt hat er ja das Problem des Rauschen nur bei einigen Stereo-Sendern.