1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von BimBamBinoTele5, 29. Januar 2012.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Richterin Barbara Salesch wurde ab dem 27. September 1999 bis zum Oktober 2000 montags bis freitags als halbstündiges Format am Vorabend um 18:00 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt. In dieser Zeit waren die Folgen der Sendung Mitschnitte von Schiedsgerichtsverhandlungen, für die das Verbot von Ton- und Bildaufnahmen nicht gilt. Daher konnten echte Fälle gesendet werden.

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Richterin_Barbara_Salesch

    Hättest wohl auch Du selber in Erfahrung bringen können. :rolleyes:
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Das ist natürlich Unsinn, schon weil Ton- und Filmaufzeichnungen während Gerichtsverhandlungen hierzulande untersagt sind.

    Nachtrag:

    Eisenbahnfan hat in diesem die bessere Quelle gefunden und somit recht. Salesch und ähnliche Formate haben mit ECHTEN Gerichtsverhandlungen allerdings nichts zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Ist nicht richtig (für die ersten 100 Folgen), siehe #11.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Aber nicht bei dem in den 100 ersten Folgen gezeigten Schiedsgericht bei Zivilprozessen.
    Und da auch hier ein Urteil gesprochen wird und das im Sinne der Zivilgestzordnung. Ist das durchaus auch eine "echte" gerichtsverhandlung.

    An der Aussage, dass es sich um echte Fälle handelt, ändert das jedenfalls nicht.


    Im Grunde dasselbe Prinzip, wie der Vorgänger vom ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2012
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Zum einen habe ich mich bereits fünf Minuten vor deinem Posting deutlich sichtbar korrigiert. Zum anderen irrst du dennoch, denn ein Schiedsverfahren ist als eine außergerichtliche Einigung definiert. Deine Formulierung, dass es sich um eine ECHTE Gerichtsverhandlung handele, ist also dennoch falsch.

    Schiedsverfahren
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Ob du dich korrigiert hast oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal.

    Ein Gericht, mit Richter und einer bindenen Entscheidung, ist für mich mit einer normalen Gerichtsverhandlung gleichzusetzen.

    Somit bleib ich bei meiner Aussage.
    Aber ihr könnt auch gerne weiterhin eure Goldwaage auspacken.

    An der Kernaussage ändert das nichts.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Das ist mir schon klar. Meine Zweifel waren eher, ob die Leute da echt sind. Denn einerseits können selbst nicht so begabte Schauspieler(-studenten) dort mitmachen und man sieht es denen nicht an, weil eben echte Leute vor Gerich auch keine Schauspieler sind. Anderseits waren manche Reaktionen im Gericht nicht adäquat oder sowas von falsch, daß man auch die andere These stützen könnte...;)
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Interessante Einstellung.

    Vielleicht gibt es ein Smiley, in dem ein Rumpelstilzchen mit dem Fuß aufstampft. Genauso wirkt dein Beitrag nämlich.
     
  9. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Richterin Barbara Salesch: Werden jetzt noch neue Folgen Produziert?

    Wissentlich mitbekommen habe ich im ZDF eigentlich nur 2 Sendungen. Einmal "Streit um Drei", was ja nicht als Vorgänger herhalten kann (1999-2003). Das waren auch allesamt fiktive Fälle. Die Richter kamen aus dem Rechtswesen (2 echte Richer, der letzte war ein Anwalt). Im Gegensatz zu Sat.1 gab es da nur professionelle Schauspieler oder auch mal Promis zu sehen. War eigentlich ganz amüsant.

    Die 2. Sendung war "Wie würden Sie entscheiden?".

    Hier hat man die Verhandlung im Studio nochmal nachgespielt, weil bei einem echten Verfahren (außer der o.g. Ausnahme) ja keine Kameras vor Gericht erlaubt sind. Das hatte natürlich den Vorteil, dass es dort auch andere Sachen als in den ersten 100 Folgen bei Barbara Salesch zu sehen gab. Die Urteilsverkündüngen waren zwar echt (also wortgleich), mussten aber auch im Studio nachgespielt werden. Das hat das sog. Studiogericht gemacht, welches wiederum immer aus echten Richtern bestand.

    War auch nicht schlecht. Originalaufnahmen aus Verhandlungen gab es aber tatsächlich nur in den ersten Folgen von Salesch.