1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RIC neu auf ASTRA 19,2

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 23. Dezember 2011.

  1. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    TVM/WWTV, ja aber das ist vorbei.
     
  2. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    Genau so ist es.
    Ich finde es ja verständlich, dass ein kleiner Sender Kosten sparen muss.
    In der Pressemitteilung behauptet man aber, man will damit die Kids vor einer Reizüberflutung schützen. ;)
    Und dass man von 19.00-19.30 - also genau dann wenn der ORF die Bandbreite benötigt -
    ein Schwarzbild sendet, macht man nur um die Kinder zur Bettruhe zu beruhigen. Ja nee, is klar. :)

    Titol TV arbeitet noch mit der Verkleinerung des Bewegtbild-Anteils.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2012
  3. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    Machen sie, aber anders als RIC.

    Die Auflöung ist generell geringer (480 x 576), und in den 4:3-Container wird ein 16:9 Bild eingefügt, so dass senderseits schwarze Balken oberhalb und unterhalb entstehen. So haben das auch die deutschen Privaten früher bei Filmen gemacht.

    Die Balken links und rechts erzeugt erst der Empfänger, wenn er ein 16:9-Display bedient. Auf meinem 4:3-Monitor gibt es sie im Vollbild nicht!

    Der Fall kommt häufiger vor, wird deshalb durch die Standard-Zoom-Presets des DVBViewers abgedeckt (Taste B drücken) und erfordert kein Spezial-Preset wie bei RIC. Offenbar hat man mit den Vorhängen versucht, aus der Not eine Tugend zu machen. Naja...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2012
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    wenn kurz vor weihnachten letztes jahr schon über 1 jahr her ist,ist dieses jahr weihnachten ja schon gelaufen...
    prima!...muß ich mir ja um den geschenkekauf wohl vorerst keine sorgen machen... :D
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    Naja, die Seite ist vor allem Werbegelaber. Eine der Kernideen von Video-Codecs (MPEG) im Vergleich zu Standbild-Codecs (JPEG) ist gerade, statische Bildinhalte als solche zu erkennen. Wobei es sein könnte, dass man die "Lebensdauer" des statischen Teils im Cache verlängern kann; zu lange geht das aber auch nicht, denn es könnten ja inzwischen neue Zuschauer zuschalten, die nicht erstmal zur Hälfte ein schwarzes Bild sehen sollen, weil das statische Ding noch nicht wieder gesendet wurde.
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    Natürlich ist das Werbegelaber, das sollte jedem klar sein. Ich hatte die ersten beiden Absätze deswegen bewusst nicht zitiert. War vielleicht auch von mir etwas falsch ausgedrückt. Eine neue Technik erfunden hat SmartCast natürlich nicht.

    Es ging ja nur darum nochmal zu verdeutlichen was es dem Anbieter bringt einen großen Bildbereich statisch zu lassen und Bewegtbild nur in einem kleineren Ausschnitt zu senden. Ich denke dafür ist der Werbetext der SmartCast gerade noch zu gebrauchen ;)
     
  7. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    :D
    Na ja so kleinlich brauchen wir da auch nicht sein. Die 2-3 Monate auf oder ab sind auch nicht so viel. Fakt ist, die Hinweistafel war schon länger drauf und hier sollte doch dem ein oder anderem das schon aufgefallen sein. Sogar Verwandte die normal damit nichts am hut haben, hatte mich danach gefragt weil ihnen beim zappen die Hinweistafel aufgefallen ist.

    Na aber egal. Ich warte noch ein paar Wochen ab, wenn sich dann nichts ändert, dann fliegt der Sender aus der Favoriten Liste im Ki-Zimmer raus.

    MFG
     
  8. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    Die Videobitrate wurde wieder auf ~1,5 Mbit gesenkt.
    Hat man sich mit zwei wohl übernommen ... :rolleyes:
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    Die Datenrate ist doch variabel und wenn die anderen Sender auf dem Transponder mehr Kapazität im Moment benötigen muss sie wo anders minimiert werden!
     
  10. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: RIC neu auf ASTRA 19,2

    Darum habe ich die Datenrate auch über mehrere Stunden überwacht. Die letzten Tage lag sie bei ~2,0 Mbit. Neuerdings nur noch bei ~1,5 Mbit.