1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"rhein main tv" auf Astra 1...

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Speedy, 25. Oktober 2013.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Auf dem Satelliten Astra 19,2° Ost 12633 H EPG detto ? Via Lokal-TV-Portal HD 11553 H kann man RheinMain TV via Hbb-TV komplett sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2024
  2. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    349
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Vodafone hat es nun geschafft, eine Infotafel aufzuschalten.

    [​IMG]
     
    femi2 gefällt das.
  3. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.477
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Nur noch ein Standbild
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als "technische" Störung würde ich das jetzt nicht bezeichnen. Man sollte schreiben, was Sache ist: "Der Anbieter stellt zur Zeit kein Signal zur Verfügung" o.ä.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.222
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ist ja defacto dasgleiche.
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine technische Störung ist für mich, wenn z.B. der Server keinen Strom mehr hat. Behebung auf absehbarer Zeit durchaus möglich.

    Hier ist es was anderes. Der Anbieter will nicht mehr so. Dann sollte dies aber auch klar so kommuniziert werden.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.082
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur stimmt das noch weniger.
    Denn der Wille war vorhanden, man ist nur finanziell am Ende.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Egal, ob nicht wollen oder nicht können - es steckt kein kaputter Server o.ä. dahinter, der eine "technische Störung" verursachen würde. Das sollte man auch so kommunizieren.

    Ist ja für sich gesehen auch erst mal keine Schande.
     
  9. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieder insolvent. rheinmaintv muss schon wieder Insolvenz anmelden - DWDL.de
    Der Retter der keiner war. Schon 2 andere Unternehmen die von ihm "gerettet" worden sind mussten danach Insolvenz anmelden.
    Webseite ist übrigens tot (nur noch weiße Seite) und der YT Kanal wurde seit mehr als 2 Monaten nicht mehr bespielt.
    Bei Magenta ist er auch nicht mehr enthalten, neben der bereits entfallenen Kabel/Sat Ausstrahlung...

    Was zudem vielen entgangen ist, bereits im Sommer konnte er ein Tag nicht senden da der Strom abgestellt wurde aufgrund nicht gezahlter Rechnungen.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich glaube, wenn den nicht ein größerer Konzern übernimmt, der sich plötzlich Gefallen am Lokalfernsehen gefunden hat, dann sehe ich schwarz.

    Ich denke mal, dass hier das Licht endgültig ausgeht. Dann übernehmen vielleicht Genius oder MediaShop wenigstens die Frequenz. Die haben doch bestimmt noch Bedarf ...