1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RFID für DVDs - RC nächste Stufe

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von amsp2, 14. Mai 2005.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    dabei sind VHS-leerkassetten im gegensatz zu DVD-rohlingen eigentlich teuer, finde ich. denn diese ganz billigen kassetten, wie z.b. diese von media markt, sind sehr schlecht. also ich hab damit schlechte erfahrungen gemacht.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    zum ersten mal lese ich etwas von dir, was ich wirklich lustig finde. respekt. allerdings ist der satirische aspekt nicht von der hand zu weisen. big brother is watching you !
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    Den meisten Leuten ist es wohl egal, ob das Bild nun vom Videorecorder oder vom DVD-Player kommt. Dazu kommt eben noch der Preisunterschied, der ja bis zu 10 € betragen kann. Da verzichtet man lieber auf die Extras.

    Warum DVDs einfach noch teurer sind als VHS will mir nicht so ganz einleuchten. Denn, wie @LHB schon schrieb, die Silberlinge sind ja billiger. Und nur wegen den Extras dein Preis rauftreiben?!
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    Dann kauf ich mir die DVDs doch lieber billig auf dem Flohmarkt oder aus der Wühlkiste als auch nur eine neue VHS, die dann nach 3x abspielen oder 3 Jahren im Schrank reif für die Tonne ist.
     
  5. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    Ich habe auch schon ausgemusterte DVDs vom Videoverleih gekauft. Hier, wie auch auf dem Flohmarkt ist allerdings oftmals das Problem, dass Die DVDs total verkratzt sind. Eigentlich sollte dies beim Abspielen keine/kaum Probleme machen; dies kann ich allerdings aus meiner Erfahrung nicht immer so ganz bestätigen.

    Meine Disney-Sammlung habe ich mittlerweile fast vollständig auf DVD umgestellt. Die VHS-Kassetten habe ich meinem Bruder für seine Kinder mitgegeben. Das mit dem "Qualitätsverlust" beim Lagern kann ich definitiv bestätigen. Deshalb kaufe ich auch keine VHS-Cassetten mehr.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    Na dann solltest Du Dir mal lieber einen richtigen Recorder kaufen dann passiert sowas nicht.
    Meine Kassetten sind teilweise 15 Jahre alt und kein bisschen schlechter geworden.
    Da gehen so manch ein billiger DVD Rohling schneller die Puste aus.

    Gruß Gorcon
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    Hmm, ich hatte nie weniger als 1000 DM für einen Recorder gezahlt, erst JVC, dann Sony, dann Panasonic. Aber selbst bei den auf echt guten Cassetten aufgenommenen Musikvideos der 90er Jahre, die ich eher archiviert als wirklich oft angesehen habe, ist ein Verlust an Schärfe und Störungen zu bemerken.

    Daß auch DVD-Rohlinge nicht für die Ewigkeit sind, ist klar. Aber die kann man wenigstens alle paar Jahre ohne Qualitätsverlust umkopieren. Jedenfalls benutze ich meinen erst vor ein paar Jahren gekaufen Panasonic SVHS fast nur noch zum Überspielen der alten Bänder auf DVD. Das ursprünglich geplante Mastern meiner Amateurvideo-Aufnahmen mach ich doch lieber auf Mini-DV und DVD.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    Wenn Du sie dann noch auslesen kannst.
    Habe schon über 100 DVDs deswegen entsorgen müßen und das nach nur 6 Monaten.
    Kommt halt auf die Rohlingqualität an.
    Gruß Gorcon
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: RFID für DVDs - RC nächste Stufe

    Toi, Toi, Toi ... Ich will lieber nichts beschreien. ;)