1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Revolutioniert die Apple Watch 2015 den Computeruhren-Markt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Revolutioniert die Apple Watch 2015 den Computeruhren-Markt?

    Alles was eine Internetverbindung vorraussetzt funktioniert nicht mehr ohne Handy.
     
  2. klosteine

    klosteine Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2003
    Beiträge:
    332
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony HW40
    Samsung PS50C7700
    Dreambox 800
    Nvidia Shield TV
    Klipsch-Rundumbeschallung
    AW: Revolutioniert die Apple Watch 2015 den Computeruhren-Markt?

    Diesen Mehrwert bietet aber die klassischen Uhrenhersteller an? ;) ...

    ohne verbundenes Smartphone sind die Uhren, wie jede andere Uhr auch zu gebrauchen. Der Mehrwert zu anderen Uhren kann nur durch eine Internetverbindung realisiert werden. Da gibt es halt verschiedene Philosophien. Die aktuellen Smartwatches brauchen dafür ein Smartphone und in Zukunft wird es Uhren mit integrierten Mobilfunk geben bzw sie gibt es ja schon, nur halt nicht mit Android-Wear.

    Im Endeffekt wird es wieder eine Frage des Geldes sein, zB wie bei den Tablets "brauche ich unbedingt ein Mobilfunkanbindung am Tablet oder reicht es wenn ich ab und zu mal die Hotspotfunktion des Smartphones dafür nutze?"

    Ich habe meine Smartwatch schon so zu schätzen gelernt, dass ich sie nicht mehr hergebe. Man kann so ganz unnütze Sachen anzeigen lassen,wie "wie voll ist mein Tablet, das zu Hause liegt" oder "wie lange habe ich mein Auto schon nicht bewegt (ist wichtig, damit die Hybrid-Batterie sich nicht kaputt steht)" oder "wer ruft zu Hause auf dem Festnetz an" oder "man kann etwaige DECT/Funksteckdosen mit der Uhr schalten".... das Rauskramen des Handys fällt weg (erst aus der Tasche kramen, Schutzhülle entfernen und dann auch noch entsperren) ... ok, das Entsperren fällt weg, wenn die Smartwatch mit dem Telefon verbunden ist ;)
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Revolutioniert die Apple Watch 2015 den Computeruhren-Markt?

    Was die Zukunft bringt weiß keiner. Android "Wear" heisst ja aus gutem Grund nicht Android "Watch", es geht generell um "tragbare" Technik. Gut möglich dass zukünftig auch deine Schuhe oder deine Jacke mit deinem Handy kommunizieren, die passende Brille wird ja auch schon entwickelt. Vielleicht taucht eines Tages im Winter eine Warnung in deinem Blickfeld auf wenn die Temperatur der Füße unter 25°C fällt, oder wenn die Temperatur unter deiner Jacke zu hoch wird?
    Alleine die Namensgebgun "Wear" zeigt wo es hingeht, es geht um wearable Technik, also um tragbare Technik, und da macht es nicht unbedingt Sinn jedes einzelne Gerät selber mit dem Internet zu verbinden.
    Vielleicht machen ja irgendwann sogar deine Schuhe den Strom der alles antreibt, und in deiner Hosentasche wird dein Smartphone drahtlos geladen, und der Hinweis du würdest heute zu wenig laufen, bezieht sich dann nicht mehr auf deine Fitness sondern auf deinen Batteriestand.;)