1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Revolution - Preisbindung für Medikamente gekippt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 19. Oktober 2016.

Schlagworte:
  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Danke, ich weiß es zu schätzen. Aber offen bleiben die Bedarfsscheine, pro Schein gabs 6 Masken und irgendwie kann ich schwer glauben dass man für Schwerin eine Sonderform gedruckt haben soll. Warum auch, das würde gar keinen Sinn ergeben.
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wir schon. :whistle::D duckundweg
     
    EinStillerLeser und Wolfman563 gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nicht für Schwerin sondern für ganz MV! Ging aber auch durch die Nachrichten. ;)
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Gut, wenn ein heutzutage auch nichts mehr wundert. Aber warum geht da MV einen Sonderweg? Zumal ja die Berechtigungsscheine von den GKV verschickt wurden. :sleep:
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil das für sie am günstigsten kam. Die Masken waren bestellt, warum sollten dann daran die Apotheken noch Gewinne machen?!
    Aber nicht an jeden! Da gabs letztes Jahr mal welche für kurze Zeit und es gab dann sehr lange Schlangen. Viele gingen leer aus.
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Aber, welche berechtigt waren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein auch da gingen viele leer aus weil nicht genug Masken da waren und auch der Zeitraum begrenzt war wann man sie holen konnte. Mein Bruder (über 60) hat auch keine mehr bekommen.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Der Zeitraum geht ja bis Ende März, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

    Mir ist da nichts bekannt aus meinen Verwandten- und Bekanntenkreis. Selbst auch mein dreijähriger Enkel, mit Vorgeschichte, hatte die Berechtigungsscheine erhalten.
    Wenn Dein Bruder keine bekommen hat, würde ich mich mal der KK in Verbindung setzen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wurden hier schon lange keine mehr ausgegeben. Das ging hier nur im Dezember, dann war Schluss.
    Ich hatte meinen Bruder ja extra darauf angesprochen, als man hier die FFP2/OP Masken vorschrieb, ob er überhaupt welche bekommen hat. Nein, ich habe ihm dann welche die ich bestellt hatte gegeben.
    Die aus dem MV Bestand kamen ja auch erst viel zu spät.
    Sechs FFP2-Masken für jeden Haushalt in MV
    Gesundheit: Verteilung von kostenlosen FFP2-Masken dauert noch an | svz.de
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Komische Vorgehensweise. Ist wahrscheinlich für viele nicht nachvollziehbar? Warum nicht bundeseinheitlich?

    Aber "Gott sei Dank" gibt es nun ja keine Engpässe mehr bei FFP2-Masken. Und die Preise sollten eigentlich nun sinken. Haben sich genug dumm und dämlich daran verdient. An erster Stelle die Apotheken.