1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Soligor, 17. Dezember 2004.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Kabel 1 strahlt definitiv kein DTS aus.
     
  2. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Bei Kabel1 war auch nur die Rede von DD5.1 :rolleyes:
     
  3. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Um DD oder DTS auszustrahlen zu können muß ein entsprechender Stream vorhanden sein ! Das ist bei den deutschen Sendern nur bei ZDF, SAT1, ProSieben, Premiere Film und Prem. Direkt (und ORF1 und 2) der Fall und ist auch nur DD. DTS sendet überhaupt niemand - es gab wohl nur mal ein Test von einem schwedischen Radiosender. Theoretisch könnte man zwar einen zusätzlich Stream an- und ab-schalten, das macht aber kein Sender. Wenn vorhanden, dann läuft der immer - halt normalerweise auf DD2.0. Also weder RTL noch Kabel 1 hat jemals mit was anderem als MPEG-Audio (Stereo) gesendet oder wird das in naher Zukunft tun !

    Zum Thema DTS: das wird wohl keine aktuelle Recevier-Software implementiert haben - war ja auch noch nicht genormt. Ob's mittlerweile genormt ist, kann ich nicht sagen !

    Frage: Was sendet eigentlich das ZDF in DD5.1 seit "Wetten das" nur noch in DD2.0 übertragen wird ?

    MfG
    Jens
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Nichts.
    Gruß Gorcon
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    RTL hat kein weiteren AudioPid und kann daher auch nicht in DD senden.
    Gruß Gorcon
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Kann man eine weitere Audiospur nicht einfach spontan aufschalten? Oder muß sowas lang im voraus beanrtragt oder eingereichtet werden?

    cu
    usul
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Also von RTL weiß ich es sicher, dass in absehbarer Zeit in der Richtung absolut NICHTS geplant ist ! Weder 16:9 noch DD oder gar DTS. Ihr braucht euch da keinerlei Hoffungen machen leider. Das Einzige wo sie mal kurzzeitig drüber nachgedacht haben, waren Videotext Untertitel für Hörgeschädigte, aber selbst das haben sie wieder fallen lassen.
    RTL bietet grundsätzlich keinen Extraservice, das ist Geschäftspolitik.

    Wenn man Hoffungen haben kann, dann höchstens bei der pro7sat1 Gruppe, da man dort etwas ehrgeiziger ist was das angeht. Sat1 und pro7 strahlen regelmäßig Sendungen in DD 5.1 aus (nicht DTS!) Pro7 und Kabel1 haben auch oft untertitelte Sendungen. Sat1 plant das konkret.
    Was 16:9 angeht zögert man wegen der erwarteten Probleme bei der Umschaltung des Formats zu den Werbepausen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Einige Receiver wollen die schon beim Suchlauf haben. Daher senden alle mir bekannten DD Sender ständig mit einem AC-3 Audio Pid.
    Gruß Gorcon
     
  9. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Ich glaube, dass ZDF strahlt nichts mehr bzw. nur ganz besondere Events (noch besonderer als Wetten dass) in Mehrkanaltontechnik aus.

    Frage:

    Wieso gibt es auch Aussetzer bei Receivern im AC3 Betrieb?
    Ich habe vorhen mal meinen Philips Receiver an die DD/DTS-Anlage angeschlossen und da kam dann ein paar Aussetzer aber der Receiver hat sich nicht aufgehängt.. das Modell ist:

    PHILIPS DSR 300
     
  10. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Revolution bei den deutschen TV Sendern bezüglich Dolby D ??

    Ich hab diese ****** Ahnung, dass das wieder alles mit Lizenzen zusammenhängt,
    klar Sendelizenz ist das eine, aber dann noch ne Lizenz um in DD auszustrahlen! Das ist doch wohl lachhaft sowas!