1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rettung der chilenischen Bergleute soll verfilmt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2010.

  1. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.541
    Zustimmungen:
    7.714
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Rettung der chilenischen Bergleute soll verfilmt werden

    Dein Zynismus geht langsam in Perversität über.

    Unterschwellig unterstellst du dem chil. Präsidenten womöglich das Ganze (Unglück unter Tage) inszeniert zu haben.

    Also den Vorwurf des Zynismus ziehe ich hiermit zurück.

    Pervers trifft's besser. Sorry teucom - so seh ich das.
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Rettung der chilenischen Bergleute soll verfilmt werden

    Nein, Inszeniert hat er das sicher nicht, und das unterstelle ich auch nicht - aber routiniert geschickt ausgenutzt für die eigene Sache. Sind dir die Schriften im Hintergrund, mehr oder weniger unauffällig im Kamerablickfeld postiert, aufgefallen, oder das Outfit des Präsidenten?

    Damit steht er aber, wie erwähnt, nicht alleine da. Vorfälle solcher Art - so schlimm sie auch sind - eignen sich immer auch als Mittel zur Meinungsmache, oder zur Ablenkung von unbequemen, oft innenpolitischen Themen.

    Beispiele wie das oben Erwähnte gibts genug aus allen Ländern - sogar Regenten zur Zeit des römischen Reiches oder des Mittelalters haben sich dieser Techniken bedient. Man mag das als Zynismus oder Perversion ansehen - es funktioniert auch heute in der "informierten" Gesellschaft noch, wie man sieht, hervorragend.

    Ihr seid ein gutes Beispiel dafür, wie angesichts der "armen armen Bergleute" alle weiteren "perversen" Randerscheinungen dieser Art ausgeblendet, ja nicht einmal erwähnt werden dürfen - hübsch artig wie von den Medien gewünscht.
    :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2010