1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rettet die Mainzelmännchen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von sikle, 8. Januar 2004.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Die Mainzelmännchen tun mir nicht weh ob die jetzt alt oder neu sind. Allerdings hab ich die alten auch als schöner empfunden. Das kann aber einfach die Macht der Gewohnheit sein. Was ich dagegen wirklich vermisse ist "Äffle und Pferd" vom Schwäbischen Fernsehen. Die gibts leider schon seit Jahren nicht mehr obwohl sie schon immer erheblich besser als die MM waren. Die haben wenigstens noch eine gepflegte Sprechweise gehabt und nicht das aggressiv preussische Getue der MM. Da gibts übrigens im Netz eine grosse Fangemeinde.

    Gruss Uli
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  3. sikle

    sikle Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2002
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Eine sehr interessante Diskussion! Selbstverständlich sollte der Blick nach vorn gerichtet sein. Entwicklung ist notwendig. Denoch: Es ist doch nicht alles automatisch Qualität und gut, nur weil es neu ist, bzw. es ist doch nicht alles schlecht, nur weil es alt ist. Ich halte die These, Zitat DR Big
    "dass es in diesem Land nur noch abwärts geht, weil eben nichts vorwärts geht, lauter Miesmacherei, Rückständigkeit und gnadenlose Bedenkenträgerei." für sehr weit hergeholt. Ebenso die Bezeichnung "Dauernörgler und Rückwärtsgewandten auf Jammer- und Protesttour".

    Vielleicht sollte man ab und und zu den Blick in die Mitte lenken. Z. B. in diesem Falle: Alte MM-Design mit neuen Inhalten winken .
     
  4. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Könnte dein Problem nicht auch deine Intoleranz sein? Ich habe mal spaßeshalber 3 Zitate von dir herausgepickt, die du dir noch mal durchdenken solltest! "Zeltmusik-Niveau" oder "geistige Tiefflieger" hört sich für mich jedenfalls nicht sehr tolerant an! wüt

    Zu "Wetten,dass...": es ist zwar die wohl meistgesehene Sendung, aber ist die wirklich noch so gut?

    Ich denke, es gibt genug Sender unter deinen "über 1000", die deinem Geschmack entsprechen, warum lässt du da den "Alten" nicht ihre Freude? Oder meckerst du nicht auch über den "Mutantenstadl? breites_

    Bei Carmen Nebel gebe ich dir allerdings zu 100% recht! breites_
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es ist eine Frage der Intensität.

    Wann kommt mal was vernünftiges an Musik im ZDF für noch nicht eingestaubte Leute? ZDF in Concert mit Sarah Connor oder Herbert Grönemeyer oder sowas? Zur UNMÖGLICHSTEN Sendezeit, irgendwann nachts.

    Und wie oft kommt Zeltmusik? Mindestens 1x im Monat Samstagabends und oft donnerstags zur Prime-Time, und das darf wirklich nicht sein. Solang sich das nicht radikal ändert, wird das ZDF sein Image als Opa-Sender wirklich nicht loswerden. Zeltmusik und das ganze Zeug alles auf die Dritten legen und die Prime-Time mit NEUEN Show Formaten (mal was wirklich neues, nicht immer nur Quiz oder Musik) und Kino-Filmen legen.

    Und das soll auch gemacht werden, siehe untere News auf http://www.wunschliste.de

    Aber das muss noch viel weiter vorangetrieben werden, billige Serien wie Hallo Robbie etc rausschmeissen, dafür mehr Wissenschaftssendungen, Magazine und Dokus (und zwar mal interessante Sachen aus Naturwissenscahft und Technik und nicht andauernd nur Ägypten und Pyramiden bis zum Erbrechen).

    Und dann eben auch vernünftige Kino-Filme, müssen ja nicht die topaktuellen und sauteuren Blockbuster sein, aber vor 10-20 Jahren gabs auch genug gute Filme, die es wert sind gezeigt zu werden.

    Ohja, da muss noch viel passieren.

    <small>[ 06. Februar 2004, 00:17: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>