1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 7. Oktober 2006.

  1. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Diese Korrektur ist leider 1 zu 1 übertragbar auf die Aussprache.....
    Und wenn man heute nicht mehr weiß, wozu z.B. der Genetiv genutzt wird, so finde ich das ziemlich traurig!
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Genitiv!
    "Genitiv ins Wasser,weil es Dativ ist!" :D

    MfG
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Wie peinlich... :D
     
  4. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser verstehen, was man damit sagen wollte.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter |
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Auszug aus Wikipedia:
    Der Genitiv (von lat. casus genetivus — „die Herkunft bezeichnender Fall“), im Deutschen auch (veraltend) Genetiv oder Wesfall (bzw. Wessenfall), ist in der deutschen Grammatik der 2. Fall.
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Eine Unsitte,die mir in letzter Zeit besonders aufgefallen ist,ist das "en" beim Wort "ein" zu vergessen.
    Zur Verdeutlichung ein Beispiel.
    Das hing vor ein paar Monaten bei meiner Tankstelle an jeder verdammten Säule:
    "Wenn Sie mindestens 10 Liter VPower tanken,bekommen Sie an der Kasse ein Kaffee gratis"
    Ich war versucht zu erfragen,wo ich denn das ganze Lokal bekommen kann und zu erklären,dass es eher "einen Kaffee" heissen sollte,habe dann aber davon Abstand genommen,weil ich vermutlich nur Unverständnis geerntet hätte.

    Gerne wird das "en" auch bei solchen Konstellationen vergessen:
    "Wir suchen einen Held für unser Theaterstück."
    (Helden!)
    Über dieses Versäumnis macht sich Hape Kerkelink übrigens in "Samba in Mettmann" auch gerne und mehrfach lustig (bei der Demonstration auf der Strasse).

    MfG
     
  7. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Huhu, wie lustig! Ich sprach ja bereits von der Tatsache, dass auch ich mich nicht von Flüchtigkeitsfehlern ausschließe. Natürlich kann man jeden Satz und jedes Wort auf einen Fehler untersuchen, allerdings ändert es nichts an der Problematik, dass es genug "User" gibt, die sich ständig der deutschen Sprache verweigern.
    Manchmal kann man seinen eigenen Horizont erweitern, in dem man auch mal die generelle Problematik erkennt und sich nicht nur mit Banalitäten beschäftigt, gelle?!
     
  8. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Boah,wie gemein! [​IMG]

    Ich sehe ein,deine Schreibweise war gem. Wikipedia auch korrekt!
    Bin also durchaus in der Lage,meinen Horizont zu erweitern.
    War gerade versucht,"mein Horizont" zu schreiben...:D

    MfG
     
  9. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Wikipedia meinte ich noch nicht einmal (bin selbst erstaunt), aber trotzdem Friede, Freude, Eierkuchen :winken:
    "Mein Horizont" hätten aber dafür bestimmt viele andere geschrieben ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2006
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Klaro!
    [​IMG]