1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 7. Oktober 2006.

  1. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Du hast die österreichische Variante "größer als wie" vergessen!

    Pluralis Majestätix oder wie das Dingens heisst, muss nun wirklich nicht sein.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Nicht zu vergessen: Dreifachbuchstaben :D

    Oha, jetzt auch noch Dialekt. Da sind mir Schreibfehler ehrlich gesagt lieber.

    Texte ohne Groß- und Kleinschreibung? Sind das denn dann überhaupt noch Texte?

    Verdammt! So kurz vorm Ziel haben mich die dusseligen Reformen aus der Bahn geworfen. :D

    Warum sollte man dazu bereit sein, wenn das Gelernte plötzlich als falsch gilt?

    Das ist jetzt aber ein Mistverständnis
    * wegduck *
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    eben ! so siehts aus !
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    was ist hier falsch ? :D
     
  5. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Es war wichtig, dass sich der Spiegel dieses Themas angenommen hat, denn neben unzähligen Deppenapostrophen, Deppenleerzeichen und englischen Blähwörtern nervt auch der anscheinend unaufhaltbare Trend, immer kürzere Satzkonstruktionen zu bilden, was sich möglicherweise damit erklärt, dass viele Bürger auf diese Weise die Kommasetzung umgehen, obwohl längere Sätze gemeinhin viel einfacher zu erfassen und zu lesen sind und die Augen weniger angestrengt werden.

    Wie pflegte Kafka einst zu sagen?

    Wenn man sich am Abend endgültig entschlossen zu haben scheint, zu Hause zu bleiben, den Hausrock angezogen hat, nach dem Nachtmahl beim beleuchteten Tische sitzt und jene Arbeit oder jenes Spiel vorgenommen hat, nach dessen Befriedigung man gewohnheitsmäßig schlafen geht, wenn draußen ein unfreundliches Wetter ist, welches das Zuhausebleiben selbstverständlich macht, wenn man jetzt auch schon so lange bei Tisch stillgehalten hat, dass das Weggehen allgemeines Erstaunen hervorrufen müsste, wenn nun auch schon das Trppenhause dunkel und das Haustor gesperrt ist und wenn man nun trotz alledem in einem plötzlichen Unbehagen aufsteht, den Rock wechselt, sofort straßenmäßig angezogen erscheint, weggehen zu müssen erklärt, es nach kurzem Abschied auch tut, je nach der Schnelligkeit mit der man die Wohnungstür zuschlägt, mehr oder weniger Ärger zu hinterlassen glaubt, wenn man sich auf der Gasse wiederfindet, mit Gliedern, die diese schon unerwartete Freiheit, die man ihnen verschafft hat, mit besonderer Beweglichkeit beantworten, wenn man durch diesen einfachen Entschluss alle Entschlussfähigkeit in sich gesammelt fühlt, wenn man mit größerer als der gewöhnlichen Bedeutung erkennt, dass man ja mehr Kraft als Bedürfnis hat und wenn man so die langen Gassen hinläuft, dann ist man für diesen Abend gänzlich aus seiner Familie ausgetreten, die ins Wesenlose abschwenkt, während man selber, ganz fest, schwarz vor Umrissenheit, hinten die Schenkel schlagend, sich zu seiner wahren Gestalt erhebt.
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Wie kommst du denn auf diese sehr gewagte These. Laut diversen Untersucheungen werden Sätze mit mehr wie 30 Wörtern, vom Durchschnitsleser nicht mehr verstanden. Das dürfte mit ein Grund sein, warum Gesetzestexte unendlich lang und in einem für Nichtjuristen unverständlichen Slang geschrieben sind.
     
  7. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Ein Thema, daß zu hoch gehängt wird. Sicher, in der Schule sollte man schon so schreiben wie es "vorgeschrieben" ist, aber danach, nach der Schule isses doch eigentlich ******egal. Solange Jeder versteht was gemeint ist und man sich nicht wie Erkan&Stefan oder Hausmeister Krause, a la "boah ey Mann ey" sondern doch einigermaßen gewählt auszudrücken versteht ist doch alles in Ordnung.

    Wen interessiert schon über die Kommas richtig gesetzt sind oder ein Strichpunkt anstatt eines Doppelpunkts gesetzt ist. Vieles vergißt man auch einfach wieder wenn man mal 25 Jahre aus der Schule weg ist. Warum sollte man es sich behalten? Das Einzige was mir wichtig ist, daß ich auf jeden Fall mit der neuen deutschen Rechtschreibung nix zu tun haben will, aus Prinzip, mir würde niemals der Delphin mit F davonkommen, niemals.

    Ansonsten schreibt man halt wie es die Tastatur hergibt bzw. wie man es erinnert.
     
  8. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Es ist schon o.k., wenn man weiß, daß ein Relativsatz mit das:love:eingeleitet wird. Und es ist schön zu wissen, daß wie beim Komparativ als :winken:heißt.

    Es ist nichts an Rechtschreibfehlern auszusetzen, aber wenn man die Texte z.T. nicht mehr versteht wegen der vielen Fehler, und das kommt hier ab und zu vor, dann ist das nicht mehr lustig, und die Schreiber sollten einfach mal einen Kurs belegen oder sich aufs Lesen beschränken!

    Das betrifft nicht die Ausländer, die sich manchmal etwas schwerer tun mit unserer schwierigen Sprache. Und als Lehrer fühlt man sich hier auch nicht immer berufen!:cool:
     
  9. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Gramatikalisch ist es die einfachste Regel der neuen deutschen Rechtschreibung die hier missachtet wurde, nämlich das "ß". Abgesehen davon, dass ein "e" fehlt, was ich jedoch als Flüchtigkeitsfehler ansehe :)

    Die "ß"-Regel ist aber bei vielen überhaupt nicht angekommen.....:eek:
     
  10. mrgg1977

    mrgg1977 Silber Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Dies sollte lediglich ein Sinnbild für die verkommene deutsche Sprache sein. Wenn mittlerweile die Jugend so schreibt wie sich spricht, so ist dies unabhängig von Dialekten.