1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von SchwarzerLord, 7. Oktober 2006.

  1. Jochem12

    Jochem12 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2003
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Und Irak? Und Palästina? Und und und...

    Das politische Forum ist woanders. Ich empfinde einiges für Deine Argumente, aber soll das Leben still stehen, weil es irgendwo Krieg gibt?

    Es wäre wichtiger, wenn z.B. an der Ostsee nicht zig Millionen ausgegeben würden für den Empfang eines Amerikaners, der verantwortlich für den Tod von so vielen Tausend Menschen ist.

    Aber solange die zivilisierten Staaten sich noch nicht mal über so elementare Dinge einig sind, können wir ruhig über Rechtschreibung diskutieren, oder?
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    wenn es mit nordkorea krieg gibt, dann betrifft uns das wahrscheinlich alle !
     
  3. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Und?! Momentan gibt es keinen Krieg und daher gibt es auch keinen Grund sich nicht an die Rechtschreibung zu halten bzw. keinen Grund dies nicht anzusprechen.

    Im entferntesten könnte man sogar sagen, dass das Bitten um eine korrekte Rechtschreibung mit der Verhinderung von Krieg zu tun hat. Schließlich ist eine absichtliche fehlerhafte Rechtschreibung durchaus als unhöflich und respektlos anzusehen. Und genau dieses Verhalten spielt auch eine wesentliche Rolle in Kriegen.(Bevor sich jetzt gleich wieder einige aufregen: Natürlich ist diese Aussage nicht ganz ernst gemeint :) )
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Siehst Du, genau diese Unhöflichkeit anderen gegenüber meine ich. Sie spiegelt sich auch in Deinem Schreibstil wider. :rolleyes:


    Donn
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Genau so ist es.

    Der feine Unterschied liegt eben zwischen "wollen" und "können". wenn ich will kannu ich auhc so sorglos uns fluchit schreiben ohne mir irgndwelche sorgen drum zuz machen ob irgendwer den ******* lesen kann.

    Aber ich kann es nunmal besser, also gebe ich mir die Mühe aus Respekt den anderen gegenüber.

    @LHB: Du betonst immer wieder, dass Du richtig schreiben könntest. Also ist es letztlich Deine Stur- und Respektlosigkeit, die hier kritisiert wird.
    Du beklagt immer wieder, dass Du (u.a. von mir) nicht ernst genommen bzw nicht respektiert wirst. Frage: Warum sollte ich Dich respektieren, wenn Du alle anderen auch nicht respektierst?

    Gag
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Der Einzige, der hier etwas nicht verstehen will, bist Du. Und zwar, dass Dein ständiges "Klein-Geschreibe" schlichtweg falsch ist. Ob im Internet oder im realen Leben - einfach falsch, verkehrt, unrichtig, nicht der allgemeinen deutschen Rechtschreibung entsprechend, unüblich, unhöflich.

    Nicht mehr, und nicht weniger.

    Donn
     
  7. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Ich lese keine Beiträge, in denen nur klein geschrieben wird, z.B. wie die von LHB. Es fällt mir sehr schwer, diese zu lesen und erst recht, sie zu überfliegen.

    Das ist mir einfach zu blöd, weil diese User egoistisch nur an sich denken ("ich schreibe viel schneller") und nicht an die, die es lesen sollen (die anderen lesen dann viel langsamer).

    Gebt den Text mal ins Word ein und ihr werdet sehen, was da alles rot unterstrichen ist, weil es eben FALSCH geschrieben ist, auch, wenn es im Internet geschrieben wird.

    Gruß ThomasH (der diesen Beitrag mit Großbuchstaben genauso schnell geschrieben hat wie nur mit Kleinbuchstaben. Reine Willensangelegenheit.)
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Sehr richtig. :winken:

    Donn
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Ein weiteres schönes Beispiel, das zunehmend um sich greift (auch hier im Forum) und aus dem englischen kommt, ist folgendes:
    1tes, 2tens, 3tens usw.
    Es gibt kein einstes und dreitens sondern erstes und drittes. Was spricht eigentlich dagegen, den Punkt als das dafür vorgesehene Zeichen, weiterhin zu verwenden? Reicht es denn nicht schon, daß man zahlreiche deutsche Wörter durch englische ersetzt? Anscheinend nicht, sonst würde man diesen Blödsinn nicht auch noch machen.
    Im Heiseforum wies ich mal einen Nutzer drauf hin, daß das falsch sei. Da erntete ich nur Unverständnis, da man das im englischen genauso machen würde.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Rettet dem Deutsch! - Die Verhunzung der deutschen Sprache

    Ein Semikolon hat nun mal eine andere Bedeutung als ein Komma, sonst hätte man sich das Semikolon doch auch schenken können. Das ein Punkt was anderes ist als ein Komma sollte eigentlich einleuchten.

    Zur globalen Erwärmung: Atomkraft ist gut. Aber wir können gerne im Politikforum darüber quasseln.