1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 21. Juni 2006.

  1. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Dafür gibt es in Witten (in der Wittener Innstadt) eine Rundumampel. Wenn die Füßgänner grün habe, müssen alle Autofahrer bei Rot warten. Also in Witten zwischen Comerzbank kannst du schrag über die Straße gehen. Ich habe zu Thema der Ampelanlage eine private Homepage gefunden: http://www.info-lsa.de/Seiten_de/hauptframe.htm.

    In Düsseldorf gibt es auch für Füßgänner Gelb, Rot Gelb! Könnt mir eine mal sagen warum?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2006
  2. Detlef04

    Detlef04 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Das war eine einfache Lösung, die ich auch vermisse. Aber in der DDR war doch angeblich alles schlecht, also wird es diese Variante bestimmt nicht wieder geben.
     
  3. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Ich bin auch für eine grüngelbe Phase, den solch eine Ampel hatten wir in Magdeburg sogar noch bis vor 2 Jahren und dort konnte man entweder sparsam ranrollen wenn man von weitem grüngelb sah oder war man näher dran konnte man Gasgeben das man die Kreuzung noch sicher in der Gelbphase passieren konnte. Mich ärgert das auch immer wenn man immer eine Vollbremsung vor so einer gelben Ampel machen muss, weil man nicht so schnell damit gerechnet hat. Auch die Rotlichtfahrer würden mit einer grüngelbPhase weniger werden. Andersrum warum gibt es denn dann noch rotgelb ? Hätte man dann eigentlich auch weglassen können. Oder ist es für die Schlafmützen vor der Ampel gedacht ? Bei der Eisenbahn springen die Signale auch gleich von rot auf grün oder auch mal gelb, was aber hier eine andere Bedeutung hat ( nächstfolgende Signal im Bremsweg ist noch rot) und dort gibt es auch kein rotgelb, dafür grüngelb was aber nur Fahren mit Geschwindigkeitsbeschränkung z.B. über abzweigende Weichen bedeutet.:winken:
     
  4. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    In Amiland (zumindest in den Gegenden, in denen ich war) folgt auf rot direkt grün. Kavalierstarts sieht man dort weitaus seltener - der Verkehr rollt generell gemächlicher an (was sicherlich auch an den weiter verbreiteten Automatik-Autos liegt). So gut ich dass auch finde - ich bezweifle fast, dass unsere Verkehrsverhältnisse sowas verkraften würden. Ohne Anrollen bei Rot/Gelb wären die Staus in den Städten wohl noch länger.
     
  5. Hanspans3

    Hanspans3 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Bei mir in der Nähe gibt es schon seit ca. 15 Jahren eine Ampel mit Restrotanzeige, allerdings nur für Fußgänger.
     
  6. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Und es gibt sie immernoch die grüngelbe Ampel in Magdeburg. Zu finden an der Kreuzung Planckstr./Seumestr./Harnackstr. Wer dort in der Nähe ist kann sich immer noch davon überzeugen, wie praktisch diese grüngelb-Phase aus DDR-Zeiten ist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.954
    Zustimmungen:
    44.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Jepp, feines Teil das....
     
  8. ingomd

    ingomd Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2002
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Am ärgerlichsten ist es immer wenn man gerade wieder beschleunigt hat und muss dann vor so einer gerade auf gelb geschalteten Ampel wieder bremsen, vor allem wenn man weis das dahinter ein Fotoapparat schussbereit steht. Meine Meinung ist nach wievor, das die grüngelbe Ampel das Autofahren ökonomischer macht, da man dann nicht mehr von diesem Gelbsprung überrascht wird und so vorausschauener und sparsamer fährt.:winken:
     
  9. Egon Olsen

    Egon Olsen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Noch schlimmer als der Wegfall dieser Grün-Gelb-Phase ist für mich das Fehlen des grünen Pfeils an den meisten Ampeln.

    Was habe ich mich da schon geärgert, daß diese sehr sinnvolle Verkehrsregelung einfach nicht übernommen wurde, nur weil sie aus der DDR kam.

    Genau wie unser Ampelmännchen.

    [​IMG]
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Restrot"-Ampel nun auch hierzulande

    Die Regelung "Grüner Pfeil" hat doch schon in der DDR nicht richtig funktioniert.