1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reparatur oder Schrott? „Marktcheck“ widmet sich heute dem Ersatzteil-Mangel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich glaube ja eher hier das Letztere ist ausschlaggebend. Bin jetzt kein IT Experte , aber, wenn zB. 5 Mio einen Stream mit 5 Mbit oder mit 15 Mbit schauen, macht das für den Anbieter einen großen Unterschied. Also dessen Infrastruktur mit den Servern muss einen ganzen Ecken besser sein, oder?
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Erstens einmal das und zweitens kostet der verursachte Traffic viel mehr Geld.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bier kursiert noch der Begriff "Qualität" als sozusagen objektiver Wertmassstab. Das ist falsch. Es gibt nicht "die Qualität". Die definiert jeder selber.

    Qualität ist ein höchst subjektiver Begriff und beschreibt die eigene (!!) Werteinschätzung der Eigenschaften eines Produktes. Man muss sich davon lösen zu meinen, ein langlebiges Produkt hat immer eine bessere Qualität als eine das nur für einen kürzere Lebensspanne vorgesehen ist. Oft ist das so, aber allein beim Energieverbrauch oder Schadstoffausstoss von alten und langlebigen Produkten kann man sehen, dass das nicht immer gilt.

    In manchen Bereichen -wie auch das Smartphone- geht die Entwicklung so schnell voran, das es für jemanden der das intensiv nutzt fast schon kenen Sinn macht, das teuerste Produkt am Markt zu kaufen. Meistens ist es eher Prestigedenken.

    Was QUALITÄT ist, entscheidet jeder für sich selber. Niemand sonst.

    Das gleiche gilt -langfristig gedacht- für den, der seinen 3.000 € 32 Zoll Metz oder Löwe TV aus dem Jahr 2002 betreibt. Für den technisch anspruchsvollen Nutzer ist das nach 10 jahren eben keine "technische Qualität" mehr.

    Und ein Smartphone für 100 € kann durchaus eine hohe Qualität haben, wenn man den Preis in Relation zur Leistung sieht. Das sogenannte Preis-Leistungs-Verhältnis.

    QUALITÄT definiert jeder für sich selber.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sehe das anders. meist wird beim Verkauf eher die neuste Entwicklung zurückgehalten damit man wieder etwas neues präsentieren kann. Hat man früher bei CPUs auch immer gemacht. Warum nach einer 1GHz CPU eine mit 2Ghz verkaufen wenn man erstmal eine 1,5Ghz CPU verkaufen kann?! (es waren eh die gleichen)
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob man das häppchenweise serviert......ja, sicher, aber das hat mit dem generellen Kaufverhalten verschiedener "Denkmuster" zu tun. Natürlich könnte man die Modelle zwischen Golf V und VIII oder zwischen Iphone 7 und 11 manchmal weglassen, wenn man nur die Technik betrachtet. Aber das ist ja nicht der einzige Aspekt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch es geht nur ums verkaufen! So billig wie möglich und so wenig Entwicklung wie nötig.
    Man hätte schon längst Spritschonende Autos bauen können, aber die Entwicklung ging in den letzten Jahren genau umgekert. (man schönt dann den Verbrauch massiv).
    Dafür hätte man diese Industrie genauso abmahnen müssen!
    Genauso wie für die Reperaturen, das bei einem defekten Spiegelglas für 30Cent ein Spiegel für 300€ gewechselt werden muss.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Insomnium
    Tut mir leid, es gibt Leute, die sparen müssen.
    Im Übrigen waren auch die billigen Geräte von Markenherstellern! Und der überteuerte Preis für ein Ersatzteil betrifft ja billige wie teure Geräte
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Ersatzteile sind vom Preis eher selten das Problem! ;)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schrieb doch: der Austausch einer Abtauheizung hätte knapp 300 Euro gekostet
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ebend daran waren ja nicht die Preise der Ersatzteile schuld! ;)