1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reparatur oder Schrott? „Marktcheck“ widmet sich heute dem Ersatzteil-Mangel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das ist einfach zu behaupten und schwer zu beweisen.

    Ich glaube der Übergang von billigem Material, das gerade noch die Funktion erfüllt zu fahrlässigem schlechten Material, das innerhalb relativer, kurzer Zeit kaputt gehen muß, ist recht schmal.
     
  2. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich finde die große Prüfspitze etwas suboptimal für diese Arbeit :ROFLMAO:
    Aber braucht man da nicht eine zweite....
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    natürlich ist es schwer zu beweisen, dumm sind die Konzerne ja nicht unbedingt.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eine der schlechtesten Werbekampagnen aller Zeiten. Dass die "Meister" nicht einmal gerafft haben, dass man dieses peinliche Bild nicht der Öffentlichkeit zum Fraß werfen darf!
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.215
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Prinzip hat der Verbraucher zum Teil die Konzerne dazu gebracht.

    In der Branche der Braunen/Weißen Ware, trägt auch meiner Meinung nach Mediamarkt/Saturn eine gewisse Schuld.
    Waren die es doch, die so richtig in den 90er Jahren die Billigpreisspirale in Gang gesetzt haben. Immer auf der Suche Preismarken zu setzten.
    Die Vertreter der Branche haben diese Wünsche/Forderungen an ihre Konzerne weitergegeben ...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Huhn oder Ei......die Diskussion über den "Verursacher" ist müssig.
     
    everist gefällt das.
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Naja an erster Stelle steht schon der Hersteller, denn ich kann nur kaufen was mir zum Kauf angeboten wird. Und wenn es keinen 399 Euro Fernseher gibt nehme ich halt den für 999 Euro und muss ggf. länger darauf sparen. Grundsätzlich wird erstmal keiner darauf verzichten wollen. Es ist die Gier der Hersteller Marktanteile abschröpfen zu wollen
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn. Gier ??? Was ist denn das für eine antiquierte Sichtweise ????
    Hersteller bieten nur das an, was sie nach Analyse des Marktes wirtschaftlich verkaufen können. Natürlich ist das Streben nach Gewinn eine wichtiger Antrieb, aber eben nicht der alleinige.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wirklich kranke an dem System ist, dass von den vielleicht 999 € Verkaufspreis der Anteil der elektronischen Bauteilkosten sehr oft Peanuts ist. Es sind Umlagefaktoren, Handelsspannen, Zoll und Steuern, die aus wenigen Cent für bessere Bauteile am Ende etliche zehn Euro machen.
     
    kingbecher gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sie fragen aber nicht den Konsumenten was er haben will! Wenn der etwas langlebiges haben will geht er leer aus.
    Doch, nur das zählt.
    Ich möchte das der mindestens 10 Jahre hält unter dem fange ich gar nicht erst an. und dann wären mir 400€ eben viel zu teuer wenn ich dann 2000€ (weil ich ja 5x kaufen muss) dafür zahle aber nur Geräte für 400€ bekomme. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2021
    KTS gefällt das.