1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Renovierung - was tun ???

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von shark750, 22. Dezember 2009.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Renovierung - was tun ???

    Ich verstehe nicht, warum meistens DVB-T und UKW vergessen wird, die Einsparung von Twin-Receivern und eine redundante TV-Versorgung sind die Vorteile, DVB-T funktioniert auch noch bei starkem Schneefall oder bei "Wolkengüssen".
    Aber mit einer Sternstruktur ist die terrestrische Versorgung auch kein Problem, der Hauptstrang vom Antennenmast bis zum letzten Multischalter, besteht dann aus mindestens fünf Koaxial-Leitungen und einem PA-Leiter (min. 4 mm² grün-gelb).
    Dabei können in den Etagen auch Verteilerkästen für eine Verzweigung / Verteilung eingesetzt werden (Koaxialkabel dann ungeschnitten).
    Für den Hauptstrang ein ausreichend dimensioniertes Rohr einsetzen, für zwei Satellitenpositionen plus terrestrische Versorgung sind vom Antennenmast bis zum Multischalter neun Koaxial-Leitungen und der PA-Leiter erforderlich, der Multischalter kann sich im Dachboden oder im Keller befinden.

    Beratung zu geeigneten Kunststoff-Rohren gibt's in diesen Thread:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...37170-neue-sat-anlage-entscheidungshilfe.html (z. B. #14 und #15)

    Gruß
    Discone
    :winken: