1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Renaissance der Schallplatte?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 4. August 2016.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich hab mir letztens "Strung Up" von Sweet zugelegt - tja, und irgendwie ärgert es mich jetzt auch, dass das Klappcover falsch "zusammengepappt" wurde und so die optische Umsetzung der Aussage aus dem Begleittext, dass die Musiker "keine Marionetten, sondern selbst gute Puppenspieler" sind verloren geht.

    Für die, die das Album nicht kennen: siehe erste Rezension

    https://www.amazon.de/Strung-Full-C...id=1470392612&sr=8-1&keywords=sweet+strung+up

    @Ecko

    bitte hab Verständnis, dass ich, nachdem der Thread nicht zuletzt durch meine Postings ins off Topic abgeglitten ist, die Frage hier im Thread nicht beantworten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2016
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Frage. Ich habe für mein Kind und meine Frau auch ein paar CD´s bestellt. Bei einigen steht AutoRip dahinter. Wie bekomme ich diese auf den Rechner?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2016
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Was aber mitnichten am Medium CD liegen muss, sondern an deren lausiger Abmischung liegen kann.
    Das ganze gibt es umgekehrt nämlich auch. Vergleiche hierfür die "brothers in arms", da klingt die CD wie aus einer anderen Welt und lässt dem Vinyl nicht den Hauch einer Chance.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Ja stimmt. hab sie beide und muss sagen die CD klingt besser .
    Aber - bei filigraner Musik hat allgemein die CD Probleme meine Meinung.
     
    atomino63 gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nicht mehr benutzt.
    Liegt alles mehrfach gesichert auf dem Heimserver.

    Ich habe einen Teil in thematischen Konvoluten bei ebay vertickt, solange absehbar war, dass es sich halbwegs lohnt.
    Tabula rasa. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2016
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.154
    Zustimmungen:
    4.237
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry,Rechtschreibkorrektur.

    Meinte wie ich die gekauften CD's wo AutoRip mit dabei ist auf den Rechner bekomme. Also laden direkt über Amazon.
     
  8. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.442
    Zustimmungen:
    22.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das Album "Strung Up" habe ich selber noch aus den Siebzigern im Schrank. Stimmt mit dem Cover hatte ich fast schon wieder vergessen.

    Gerade aus die 70er habe ich noch reichlich Vinyl. Leider hat mein alter Plattenspieler von Telefunken aus dem Jahre 1979 die Hufe hochgerissen. Nun suche ich ein Ersatz. Jemand einen Tipp?
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    ProJect. Als Tscheche ein echter Europäer. Halte ich für sehr solide und jeden dafür aufgerufenen Taler wert. Es genügt auch für ganz viel Spaß an der Musik, bereits der kleine Essential II. Meiner - ein Vorgänger - ist auch nach zwanzig Jahren noch tadellos in Schwung.
     
  10. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    schallplatten selber nie besessen, cd´s alles weg. aber ich habe das vergnügen in der schallplattensammlung meines freundes ab zu mal rumstöbern zu können (das darf ich nicht immer, die teile sind ihm heilig. viele stammen noch von seinem vater) um dann auch mal was aufzulegen. er kauft auch heute einiges an vinyl. es hört sich schon toll an, wenn man die richtige technik hat. diese ist auch bei uns zweifellos vorhanden. ich kann mir sehr gut vorstellen, dass bei jungen leuten die cd schneller weg ist, als man sich noch vor 10 jahren hat träumen lassen, da auch in unserem bekanntenkreis immer mehr wieder vinyl gekauft wird.
    ich selber bleibe aber beim streaming da mir das doch wesentlich lieber ist, wenn mein freund auch immer wieder versucht mich zu bekehren.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2016