1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von Uranit, 27. Dezember 2009.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    Es teilt niemand die Kabelanbieter mehr zusätzlich ein. Aktuell findet eine Konsolidierung der Kabelbranche statt, das heisst die Kabelanbieter übernehmen sich gerade gegenseitig.
    Dazu steht den kleinere KNB (also nicht UM, KabelBW und KDG) frei, in den jeweiligen Gebieten auch eigene Leitungen zu verlegen und dann den anschließbaren Haushalten eine Alternative zum aktuellen KNB anzubieten. Meist wählt hier der Wohnungsbesitzer den günstigsten Anbieter aus, da die Kosten auch bei unvermieteten Wohnungen bezahlt werden müssen.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    Vor der FritzBox muss doch noch ein anderes Gerät vorgeschaltet sein.
    Währe mir neu das AVM FritzBoxen baut wo das Modem für ein Kabelanschluss Integriert währe.

    Bei Unitymedia bekommt man soweit ich weis keine FritzBox gekauft.
     
  3. Uranit

    Uranit Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity


    keine ahnung. Das haben ja die Ish Leute installiert. Es steht da nunmal Fritzbox drauf.
     
  4. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    Um mal einem eventuellen Missverständnis vorzubeugen: Da NC keine Grundverschlüsselung kennt sind ÖR, Private und die meisten Auslandssender, auch über SAT kodierte wie KBS und die Niederländer, frei und mit jedem Receiver empfangbar. Receiver einstecken, Suchlauf und fertig.

    Somit kannst du deinen Receiver erstmal in Ruhe weiterbenutzen -- eine Karte oder einen Vertrag brauchst du für das normale Angebot erstmal zusätzlich zum Kabelgrundbetrag in der Miete nicht. Eventuelles PayTV kannst du dann in Ruhe umbestellen.

    Auch deine Fritzbox kannst du ganz normal weiterverwenden, du bekommst von NC ein Kabelmodem dass du an den "WAN" Eingang der Fritzbox anschliesst (dort wo jetzt das UM Kabelmodem steckt). Da musst du dich aber nicht drum kümmern, wenn du Kabelinternet buchst kommt wieder jemand vorbei um es für dich einzustöpseln :).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
  5. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    Da hängt aber noch ein Kabelmodem (DOCSIS) zwischen der Kabelsteckdose und der FritzBox.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    ... auch in Bonn gibt es Multikabel von Netcologne. Allerdings kann man es sich nicht aussuchen. In Bonn gibt es Multikabel in diversen Objekten der VEBOWAG, die der Stdat Bonn gehört. Das ist noch ein Überbleibsel der geplatzten Fusion der Stadtwerken Köln und Bonn.
    Netcologne ist ein kommunales Telekommunikationsunternehmen und versorgt u.a. Wohnungen kommunaler Wohnobjekte. Das ist in Köln und Bonn so und so wird es auch in Remscheid sein. Netcologne kooperiert mit den Stadtwerken Remscheid und wird die Wohnungen der kommunalen Wohnungsgesellschaft GEWAG versorgen ...
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    ... Netcologne ist auch an der Stadtwerke DÜsseldorf beteilgit. Wenn du in einer Wohnung einer kommunalen Wohnungsgesellschaft wohnst, könnte es durchaus passieren, das der Kabelanschluss irgendwann mal auf Netcologne umgestellt wird ;)
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    Um es deutlich zu sagen: Wer in einem Gebiet mit vorwiegend Einfamilienhäusern lebt (wie der Kollege hier aus Lohmar), kanns vergessen :)
     
  9. Bernie44

    Bernie44 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.030
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    :eek::eek: du kennst mich :confused::LOL:
     
  10. Uranit

    Uranit Neuling

    Registriert seit:
    7. Oktober 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: (Remscheid) GEWAG kündigt Verträge mit Unity

    Morge is es soweit!
    Da werden wir umgeschaltet. Haben schon Verträge mit BMB (NC) abgeschlossen... Lustigerweise haben wir noch nix von dennen erhalten, weden HD Receiver, noch Modem... Arbeiten die so? Allein das man 45 Min nach Köln (?) telefonieren muss, um den richtigen zu erreichen? Bin gespannt ob wir morgen überhaupt Fernsehen/Internet haben, Kabel sind bis in die Garage gelegt (da is der Verteiler), jedoch noch garnich in den Häusern geschehen...

    Unity indes aktzeptiert die Kündigung nich, und "überdenkt rechtliche Schritte gegen BMB" .

    Falls ich morgen keinen Erfahrungsbericht liefere; ihr wisst warum ;-)

    Grüsse