1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Hose, 25. März 2008.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Eine Röhre funktioniert auch für das was Du vorhast. Das Vista 64 bit ist halt der Knackpunkt, denn das meiste VNC Zeugs ist kostenpflichtig für Vista 64 bit - auch gibt es da momentan noch weniger Auswahl.
    Du kannst aber TightVNC ausprobieren. Den Server kannst Du problemlos für Linux installieren. Wenn der Viewer unter Vista 64 bit nicht läuft, kannst du auch über das VNC Webinterface und einen Webbrowser von Vista auf den Linux PC zugreifen.
    Das ist zum Ausprobieren wohl erstmal die günstigste Variante. Ein Vista würde ich dafür nicht extra kaufen, das wäre echt rausgeschmissenes Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2008
  2. Sedonion

    Sedonion Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2004
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    UltraVNC läuft einwandfrei unter Vista x64. sowohl der Server als auch der Client/Viewer.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Das werde ich mal ausprobieren.
    Ich werde nun XP auf den 32 Bit PC benutzen.
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Ich habe nun Ultra VNC1.02 auf meinem 64 Vista installiert.
    Kommt da auch noch irgendein Programm auf den 32 Bit PC?
    Auf dem 32 Bit PC nutze ich zur Zeit die 30 Tage free von Vista.

    Ich bekomme keine Verbindung!
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Du benötigst einen VNC Server und einen VNC Viewer.
    Den VNC Server installierst Du auf den PC den Du steuern möchtest, den VNC Viewer auf den anderen PC.
    Normalerweise sollte bei der Installation von VNC beides beiliegen. Hier ist eine Anleitung für den Server und den Viewer.

    MOMENT: Da sehe ich gerade, dass Du nun Vista und XP nutzt. Von Vista hast Du eine Ultimate, wenn Du von XP noch eine Professional Dein eigen nennst, kannst Du den Windows eigenen "Remote Desktop" verwenden. Der ist besser als das VNC Gefrickel und schon mit an Board.
    Du musst das bei XP dann lediglich einschalten: http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote1.gif
    (Anleitung: http://www.wintotal.de/Artikel/remote/remote.php)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2008
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Ok!
    Zur Zeit benutze ich 2x Vista!
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Umso besser, dann schmeiss den VNC Krempel wieder runter und und nutze den Remote Desktop von VISTA.
    Anleitung: http://www.netzwerktotal.de/vistaremoteunterstuetzung.htm

    Das VNC wäre nur wegen Linux oder bei den einfachen VISTA/XP Varianten nötig gewesen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Remote Desktop ist im LAN sogar so schnell, dass du kaum einen Unterschied bemerkt, ob du an einem ferngesteuerten Rechner arbeitest oder lokal.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    So weit so gut!Ich kann jetzt vom 64er auf den 32er zugreifen aber dann kommt die Meldung das auf dem Computer schon jemand angemeldet ist und dessen Sitzung beendet wird wenn ich mich einlogge.
    Dann kommt das Bild mit dem Benutzerkonto den ich rausgekickt habe.
    Da ich von dem 32er aus Bilder auf einen Fernseher geben will muß der Desktop aber "offen" sein!
    Wie bekomme ich das hin?
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Remoteunterstützung Vista 64/Linux32

    Ach * s h i t *, daran habe ich nicht gedacht - sorry. Das geht soviel ich weiß nicht :(
    Bei VNC bleibt der Bildschirm allerdings sichtbar, zumindest bei tightVNC ist das so.