1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von 99kamele, 16. Juni 2005.

  1. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    Hi,

    für alle die noch Probleme mit der Anleitung habe, wie man die Entwicklungszeit verkürzen kann anbei eine Anleitung, die die Infos von neumo etwas ergänzen.

    Es handelt sich um die eigentliche "main application" auch "relook" genannt. Die befindet sich im relook_src Verzeichnis, nachdem die Sourcen kompiliert wurden. Um alles etwas abzukürzen reicht es aus im relook_src Verzeichnis einfach "make" einzugeben, dann wird nur das Verzeichnis kompiliert - das reicht. Diese Datei "relook" wird in ein neu erstelltes Verzeichnis im Media Verzeichnis, wo auch das video bzw. audio Verzeichnis ist, kopiert. Nennen wir das Verzeichnis einfach "bin".

    Im init script ist dann noch in der Zeile mit "$DIR_BIN/relook" dieser Wert mit
    "$DIR_MEDIA/bin/relook" auszutauschen. Das wars und der Rest ist analog zu neumos Infos.

    Danke nochmal an "relic" für die entscheidende Info. ;-)

    Gruß

    99kamele
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2005
  2. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    Für die Programmierer:
    Es gibt noch mehr vom "relic" zu sehen am "relic adventures" Website :winken:

    MfG
    _________
    relooker
     
  3. Caster

    Caster Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    endlich habe ichs auch ma wieder hier hergeschafft ;)

    ist das howto auf seite4 von relooker (23.09.2005, 13:14) noch aktuell?
    kann mir evtl. jemand ein aktuelles snapshot für die 400er anbieten?

    danke

    peace

    caster
     
  4. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    Hi Caster, es ist leider nicht mehr aktuell. Ich versuche es noch dieses Jahr zu aktualisieren.

    Wenn du dich etwas auskennt im Englische Sprache, dann kannst du in Abwartung das folgende HowTo benutzen:
    http://dgstationnorthamerica.net/forum/showthread.php?t=56

    ps: es gibt am diesen Moment ein Problem mit der 400s Code am DGS Server wodurch es Fehler gibt beim kompilieren. Hyun ist aber wieder zurück nächste Woche. Dann wird es sicherlich schnell gelöst sein.

    MfG
    _________
    relooker
     
  5. Caster

    Caster Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    vielen dank, das howto ist klasse ;)

    muss jetzt halt auf mein ssh-key warten ;)

    danke nochma

    peace

    caster
     
  6. Caster

    Caster Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2005
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    also, das compilieren für die 300er klappte 1a, bei der 400er kriege ich auch das:

    @relooker
    hängt es damit zusammen:

    oder is bei mir was faul?

    peace

    caster
     
  7. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    Es war noch nicht der Schluss. Wenn du länger wartest dann geht der Compiler weiter. Was du gesehen hast ist der Moment dass der Compiler wählen muss ob er ein Pal oder NTSC Image machen muss. Das dauert eine Weile, aber danach geht er weiter mit compilieren.

    Was betrifft das Pal oder NTSC Image: im Amerikanischen HowTo dass du benutzt hast, dort gibt es einen kleinen Paragraph mit Information was man tun muss um ein NTSC Image zu machen. (default ist es PAL) Du musst diese Anweisungen natürlich nicht folgen!

    Ja, ich denke shon dass es bei dir das gleiche Problem ist.

    Dies sind die Fehlermeldungen wenn das 400s compilieren bei mir stoppt:

    Code:
     
    statemgr/statemgr_core.c: In function `isLongKey':
    statemgr/statemgr_core.c:1925: error: `KEY_FASTFORWARD' undeclared (first use in this function)
    statemgr/statemgr_core.c:1925: error: (Each undeclared identifier is reported only once
    statemgr/statemgr_core.c:1925: error: for each function it appears in.)
    statemgr/statemgr_core.c: In function `sta_defaultKeyHandler':
    statemgr/statemgr_core.c:2527: error: `KEY_FASTFORWARD' undeclared (first use in this function)
    statemgr/statemgr_core.c: At top level:
    statemgr/statemgr_core.c:3678: warning: function declaration isn't a prototype
    statemgr/statemgr_core.c:3697: warning: function declaration isn't a prototype
    statemgr/statemgr_core.c:3717: warning: function declaration isn't a prototype
    make[4]: *** [statemgr/statemgr.o_statemgr_core.o] Error 1
    make[3]: *** [statemgr.o] Error 2
    make[2]: *** [statemgr] Error 2
    make[1]: *** [build] Error 2
    make[1]: Leaving directory `/home/user/work_cvs/dgs/relook400/relook_src'
    make: *** [app_build] Error 2
    
    Also, ich denke: abwarten bis Hyun wieder ist...

    MfG
    _________
    relooker
     
  8. peller

    peller Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    Hallo,
    das dürfte relativ einfach zu beheben sein: Die Variable "KEY_FASTFORWARD" ist nicht deklariert. Beim 300S hieß diese Taste noch "KEY_FF" und war in der Datei event.h deklariert. Wenn das beim 400S auch noch so ein sollte, hilft folgender Workaround: in der Datei event.h folgendes einfügen:
    #define KEY_FASTFORWARD KEY_FF
     
  9. ipbox400s

    ipbox400s Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    Hallo


    Wollte mal fragen ob es auch ein HOWTO gibt wie man ein Relook 400 Image Entpackt und wieder Packt.

    ipbox400s
     
  10. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook Sourcen Kompilieren - ein HOWTO

    Hi Peller, alles bestens dieses Jahres!

    Ich denke dass du auf der richtigen Weg bist mit diesen KEY_FF, aber es klappt noch nicht mit einfach diese Zeile ein zu fügen.

    Was ich auch gesehen hab im 400s event.h ist genau das umgekehrte: #define KEY_FF KEY_FASTFORWARD


    Ich habe die kommenden Tage keine Zeit um weiter zu suchen, aber ich habe Hyun Freitag bereits informiert.

    MfG
    ___________
    relooker