1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook Bootlogo

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von elochso, 20. Mai 2005.

  1. 99kamele

    99kamele Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook Bootlogo

    Hallo skullmonkey,

    kannst du auch ein Spezialimage für den Radiohintergrund "Radio.mpeg" erstellen? Das von moremax erstellte Radiologo sieht ganz gut aus. Du musst vorher nur noch ein MPEG-Still (Standbild) draus bauen. Geht mit VCD Easy ganz gut.

    Gruß

    99kamele
     
  2. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook Bootlogo

    Für alle die vieleicht sich mit so ein Image zusammenbauen auskennen, habe ich hier eine Gute Seite (http://t-hydron.verkoyen.be/index.php?cat=5)die für die Dreambox empfohlen wurde, ich weis sowieso nicht warum das hier alles so langsam geht. Entweder man kann solch ein Image umbauen oder nicht, es gibt doch andere Boxen wo schon alles über Linux funktioniert, warum können die Image bauer den nicht einfach die Tools ins Image einbauen die es für die Dreambox gibt, ist es so ein grosser Unterschied???

    Also nicht das es hier falsch ankommt, doch so langsam sehe ich hier kein weiterkommen, da war ich bei der Dreamgemeinde doch ein wenig besser aufgehoben. So wie es aussieht werde ich mich hier verabschieden, meine Box werde ich verkaufen und mir wohl eine Dreambox 7025 holen, es hat sehr viel spass mit euch gemacht,und ich wünsche euch weiterhin viel erfolg, und eine bald doch noch funktionierende Relook 300 S.
    :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken: :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2005
  3. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Relook Bootlogo

    Der Text von hyun ist nur für die jenigen interessant, die ein komplettes Image basteln. Viel interessanter ist es zu erfahren, wie man solche bootlogo-update-images selber basteln kann. die daraus entstehenden Dateien sind ja um das vielfache kleiner als die kleinsten update images, also wird dadurch wirklich nur das bootlogo ersätzt, ohne irgendwelche andere Sachen zu "beschädigen". Und so wie mein Relook z.Z. läuft möchte ich kein anderes Image (es sei dem es is noch besser).

    @elochso: Der unterschied liegt ganz einfach auf der Hand: Für Enigma / Neutrino arbeiten hunderte Coder an der Entwicklung, dagegen sind es bei der Relook nur eine Handvoll (das habe ich schon so oft geschrieben, dass es langsamm weh tut).
    Es ist ein grosser Fehler von DGStation gewesen, dass sie nicht gleich enigma oder neutrino als grundlage für ihre box genohmen haben. Ich glaube eher das liegt daran, dass sie sich von rest der Welt unterscheiden wollten. Es ist nicht zuspät diesen Fehler zu korigieren, aber ich glaube nicht, dass DGStation das tun wird. Die einzigste hoffnung die uns bleibt ist zu beten, dass ein paar von den Enigma/Neutrino Coder sich aus welchem Grund auch immer eine Relook zulegen und die soft anpassen... Sonst sehen wir einfach nur das, was uns DGStation anbietet... :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2005
  4. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook Bootlogo

    Noch nen Grund denen good bye zu sagen, für was zur Höl.. schreiben die Koreanischen Satverdreher dann erst "offenes System" wenn schon bei den kleinigkeiten rumgewundert wird, also dafür braucht kein Mensch Linux, nur damit ein Pinguin beim Booten erscheint und ich bei jedem nassen Fur.. die Insel anfragen und bitten muss, schwachsinnig und echt armseelig:-(
     
  5. ali 66

    ali 66 Guest

    AW: Relook Bootlogo

    @moremax
    also jetzt ich diech nicht verstehe. Du haste ja jetz an Echostar gekauft, der alles kann und gut läuft. Alles bestens. Man hört da ja nix mehr.
    Warum du jetzt machen Relook schlecht.
    Du hast ja besseren. Nehme an, in Echostar sein viel Neutrinos und so... und twin-tuner und viel billieger sein als Relook.
    Warum du nicht jetzt zufrieden und wir zufrieden sein mit braven Relook.
    Is zwar ein unfolgsames Kind ab und zu, aber wir lieben Relook. Wir wolle keine Dream und kein Echo.
    Relook sind die Guten!:confused:
     
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook Bootlogo

    eeeehhhh ali kooongreet kooorrrreeekkt:)

    Ich haben Echostar, aber immer noch auch Relook, also darf ich auch noch schimpfen über nix funktionierende Ding:)
    Grüße
    PS: Mag Relook trotzdem noch gerne, nur meine und die anderen die nicht gehn, nicht! Stimmt Echostar funkioniert und das sehr gut.
    Tschau
     
  7. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook Bootlogo

    "offenes System",da hast Du wohl was missverstanden,das bedeutet nicht das die Koreaner auf Anfrage was ändern,sondern das jeder der dazu in der Lage ist,zb unser neumo sein System ändern kann wie er will.
    Dream/Dbox sind auch offene Systeme,und da hat es auch eine ganze weile gedauert bis zum jetzigen Stand.

    mfg
     
  8. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook Bootlogo

    danke Divx für deine Antwort, jedoch habe ich das nicht falsch verstanden. Es ist immo so das nicht alles von DGS im source freigegeben ist und das meinte ich damit, oder das DGS selbst bei den Filmen einen Firmen eigenen Header eingebaut hat und das alle paar k lang wie wir durch Neumo erfahren haben, somit ja auch nur DGS spezifische Tools die Dateien entheaddern können.
    Das alles nenne ich nicht gerade offen, oder!?
     
  9. skullmonkey

    skullmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook Bootlogo

    @moremax:

    ich glaube Du verwechselst open source mit dem Verwenden von Standards (z.B. TS Stream aufzeichen, statt eigenem Datenstrom)
     
  10. ali 66

    ali 66 Guest

    AW: Relook Bootlogo

    @skullmonkey @divx
    Ist zwar nich für diese Thread, aber vielleicht ihr könntet das kurz klären hier, denn ich denk, daß viele Relook-User einfach das gerne wissen wollen.
    linux, tux, enigma, neutrino.
    Was anders an enigma was Relook nicht habe. Hab Relook linux in Grundversion und enigma andere linux-Sprachen oder wie?:eek:
    Vielleicht ganz kurz, wenn Thema schon mal da sein!
    Dank!:LOL: :LOL: