1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook Aufnahmen und DVD Recorder

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Natraj, 20. Januar 2006.

  1. Natraj

    Natraj Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Relook 300s - Neumo image
    Anzeige
    Hi,

    hat schon mal jemand versucht eine Relook Aufnahme mit einem DVD Recorder aufzunehmen (über Scart oder S-Video)?
    Ist die Qualität akzeptabel?

    bei Ebay gibts schon für 110Euro einen Recorder http://cgi.ebay.de/Best-Buy-Digitaler-DVD-Recorder-iLink-WMA-NEU-OVP_W0QQitemZ5852873499QQcategoryZ19719QQrdZ1QQcmdZViewItem
    dann könnte ich meinen DVD-Player rausschmeißen und auf die komplizierte überspielung auf PC verzichten und direkt auf DVD aufnehmen.
    Denkbar wäre sogar simultan auf dem Relook und dem DVD recorder aufzunehmen (mit einer Scartverbindung vom Relook zum Recorder).

    Gruss
    Hermann
     
  2. Tulvin

    Tulvin Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    Gehen tut das schon, nur macht es nicht so viel sinn bei nem Festplattenrekorder mit Netzwerkanschluss. Weil dessen Sinn ist es ja grade die "verlustfreie" Aufnahme und Archivierung von Sendungen.

    Bei Deiner methode hast du halt den Qualitäts-Verlust durch die Wandlung anch Analog für den SCART Ausgang und dann die Wandlung wieder nach MPEG im DVD Rekorder. Und besonders bei nem 110 EUR DVD Rekorder solltest du da keine Qualitätswunder erwarten. Besonders Qualitätsstufen über 2 Stunden sind extrem mies da.

    Aber fkt tut es natürlich.

    Ach den Cyberhome gibt es auch günstig bei Amazon, ist evtl sinnvoller als ebay, da keine
    Versandkosten und unproblematischere Reklamation.

    Qualitativ empfehlenswerter sind die aktuellen Panasonic DVD Recorder, die haben eine art 2 Pass MPEG Encoder drin, die sogar bei 4 Stunden Aufnahme ein gutes Bild liefern. DMR ES10 ist das der günstigste. Und die können auch Timeshift auf DVD RAM, was allerdings bei nem Relook auch wenig Sinn macht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2006
  3. Natraj

    Natraj Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Relook 300s - Neumo image
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    Der 300s hat leider keinen Netzwerkanschluss, und für USB 2.0 muss man halt basteln und immer wieder Kabel quer durch die Wohnung legen.....
    Außerdem nervt mich ein bischen die aufwendige Archivierung. Bis zur fertigen DVD sind es 3 Konvertierungsschritte (Project X, für DVD vorbereiten, und brennen).

    da mein Fernseher auch über Scart am Relook angeschlossen ist sollte das ja eigentlich kein großer Qualitätsuterschied sein am Ende. Wie es mit Qualitätsverlust beim Wandeln vom Relook wieder zu MPEG aussieht wäre halt interresant zu hören aus der Praxis wenn es schon mal jemand versucht hat....
    Lt. Hersteller soll die schlechteste Qualitätsstufe (6h auf einer DVD) noch VHS Qualität haben und das würde mir größtenteils reichen da ich auch keinen Super Fernseher hab wo man das gleich merkt.
    Aber selbst wenn ich nur mit einer 2h Qualität pro DVD aufnehmen kann wäre das für mich ok da Rohlinge nicht die Welt kosten.
    Ein weiterer Vorteil des Recorders wäre das ich nach und nach meine VHS Kassenten archivieren könnte.

    Da gibt es noch einen Nachteil mit dem Recorder. Man kann wohl keine Menüs erstellen bzw. schneiden geht auch nur bei DVD RW. Wäre mir aber auch nicht so wichtig.
    Wichtig wäre halt nur das wenn ich einen 2h Film hab, das automatisch ein paar Kapitel reingemacht werden und das scheint der Fall zu sein (hab gerade Ebay gecheckt). Ich hab da so einen billig DVD-Player wo ich ewig spulen muss wenn keine Kapitel im Film sind (z.b. bei DivX).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2006
  4. Tulvin

    Tulvin Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    Ja das hatte ich mir auch gedacht als ich meinen ersten DVD Recorder gekauft hatte. Wird ja vom Hersteller so angegeben dann wirds wohl stimmen....

    Pustekuchen... Das Bild (in 6h Modus) ist um welten schlechter als bei VHS. Das was VHS entspricht ist die Auflösung, aber ausserdem wird die Datenrate so extrem runtergesetzt, das man lauter Artefakte und ruckeln im Bild hat. Nervt extrem viel mehr als eine VHS Aufnahme im LP Modus.

    Aber ist halt Geschmacksache, ich hab halt gern wenn ich mir komplette TV Serien wie Charmed oder Enterprise aufnehme und auf DVD authore dann perfekte Qualität und ein schickes Menü dabei.
     
  5. Natraj

    Natraj Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Relook 300s - Neumo image
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    @Tulvin

    die 2h Qualität ist aber noch akzeptabel? VHS SP oder besser?

    Authoren von DVD´s kann ich nur mit besonders wichtigen Aufnahmen machen. Sonst hab ich zu wenig Zeit dafür. Meine Freundin hätte auch gerne ein paar Aufnahmen vom Relook auf DVD, aber keine Lust auf Authoren... ;)

    Also wenn die Qualität einigermaßen stimmt wäre so ein Recorder ideal für mich. Vielleicht gibt es ja auch günstige die trotzdem eine ordentliche Qualität haben...
     
  6. Tulvin

    Tulvin Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM 7000S
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    Bei 2h sollte die Qualität ok sein. Eigentlich deutlich besser als bei VHS. Den Cyberhome kenn ich selbst nicht, er scheint aber bei warentest nen guten Test abbekommen zu haben. Und für 110 EUR macht man eigentlich nicht viel verkehrt.
     
  7. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    1. Ist es möglich mit einen DVD Recorder einen Film auf der Relook 400s Aufzunehmen, und mit den Anderen Satanschluss ein anderes Programm anzuschauen(2 x Astra angeschlossen).
    2. Woher weisst der Relook das ein Film mit den DVD Recorder aufgenommen wird?? Wie kann ich bestimmen welchen Tuner ich nehme??
    3. Wenn ich per FTP auf die Relook bin wo finde ich die Festplatte wo die Filme drauf sind?
    4. Kann ich per FTP einen MP3 Order erstellen und dort MP3´s reinschieben und diese dann am TV hören??? :winken::winken::winken:
    Viele Fragen
     
  8. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    Zu 1: Die Scart-Anschlüsse senden immer dieselben Daten aus.
    Zu 2: wegen 1) muss er es nicht wissen
    Zu 3: /var/media/video
    zu 4: /var/media/mp3 existiert dafür schon
     
  9. Natraj

    Natraj Junior Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Relook 300s - Neumo image
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    Elochso,


    zu 1. soweit ich weis kann man keine Filme auf dem Relook aufnehmen von Datenquellen die nicht vom LNB kommen (z.b. DVD recorder).

    Was möglich ist, ist einen Filme auf dem Relook abspielen und auf den angeschlossen (scart) DVD rec. auf DVD zu überspielen. Im Hindergrund darf eine Relook aufnahmen laufen.
     
  10. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook Aufnahmen und DVD Recorder

    Hallo Elochso,

    Zu 1:
    Bald gibt es VLC Streaming. Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber ich gehe davon aus dass
    es dann möglich sein wird um ein zweites Programm via das UTP Netzwerk im PC zu speichern,
    entweder auf die Festplatte, oder direkt auf eine DVD.

    Oder, du guckst mit einem UPNP monitor zum UTP VLC Stream, und nehmt ein zweites Programm
    auf mit deinem DVD Recorder via der SCART.

    [​IMG]

    MfG
    _________
    relooker