1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 400S

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von meergeist, 8. September 2005.

  1. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    Anzeige
    AW: Relook 400S

    Hi Lord,
    Im ASIC gibt es oft ein 'Rohling' Logik Teil das naher beim Kunde (z.B. DGS) programmiert wird, aber später meistens nicht mehr umprogrammiert werden kann. Dass kann aus verschiedene Grunde. Es gibt zum Beispiel in China manche Hersteller die gerne etwas kopieren, auch Sachen wie Sat Receivern. Wenn man nun in einem Gerät ein ASIC benutzt mit einem wichtigen Teil von der Logik naher programmiert, dann ist es viel schwieriger um das Gerät zu kopieren, selbst wenn der Chinese der gleichen ASIC kaufen kann. Er muss noch der Logik programmieren, sonnst klappt es nicht. Es ist wie einen PC mit einem leeren BIOS Chip: das Ding wird nicht viel tun.

    Was betrifft ein Verband zwischen der ASIC und Pixel Fehler: ob es wirklich so ist kann ich nicht beurteilen, aber es ist möglich, genauso wie bei eine fehlerhafte BIOS-Code der PC auch nicht optimal funktioniert. Der unterschied ist dass man beim BIOS naher eine neue Version flashen kann. Ich gehe aber davon aus dass das beim Relook ASIC ausgeschlossen ist.
    Und weil es durchaus möglich ist das im ASIC ein Teil der Logik im DGS Lab programmiert ist, kann das der Erklärung sein wenn der gleichen ASIC eventuell nicht wie bei andere Hersteller funktioniert.

    Wenn der Grund der Fehler zum Beispiel einen zu kleinen Cache im ASIC ist, dann kann man eventuell mit der Relook Sourcecode/Treibern die DatenStreams etwas ändern um zu vermeiden dass der ASIC Cache ganz voll kommt. In viele Fälle ist es aber nicht möglich einem Fehler im ASIC mit der Relook Sourcecode zu beheben.
    Jedenfalls, so lange die DGS Developer noch suchen kannst du noch Hoffnung haben.

    Und... danke für der "werden wir wirklich sehen,..." Idee. ;-)

    @ Dark:
    Nun sagst du auch alles! Wenn es im Familienkreis ist, dann ist es in der Tat eine sehr schwierige Entscheidung.

    @ Pinki-Alfonso-Prelooker-Jodler:
    Eigentlich solltest du deinem Signatur besser ändern in:
    ____________________________________________________
    wir werden eines Tages ohne Pixel sehen, mit und ohne Brille!

    _________
    relooker
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  2. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook 400S

    Er ist auch im Frankreich verfügbar: 559.90 € mit 160 GB Festplatte.



    [​IMG]


    http://www.satnet.fr/index.php?s_type=2&art_id=11&page=articles


    MfG
    ___________
    relooker
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2005
  3. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S

    Wenn man dort mal die Basis-Versionen des 300s (340€) und 400s (450€) vergleicht, so liegen die 110€ auseinander. Falls der 300s hierzulande mit 235€ wegen der Pixel-Probleme nicht unter Wert verkauft wird, so ergibt das einen Richtwert von ca. 350€ für den 400s. Da könnte man schwach werden!
     
  4. dreamless

    dreamless Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 400S

    @Dark Angel

    Hi,
    in Familienkreisen zu beraten ist sicher ne heikle Sache. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, erstmal rauszukriegen was der/die zu Beratende eigentlich will. Vielleicht hat der Freund der Schwester deiner Freundin (puh) ja ganz andere Fernseh-Gewohnheiten und/oder Ansprüche als du??
    Ich durfte erst z.B. vor kurzem auf neumo umstellen, weil meine Frau mit der FW absolut zufrieden war. Nach viel Überredung ist jetzt endlich neumo drauf. Weil sie nie etwas anders wollte als zu gucken und so ein bisschen aufnehmen, wenn sie nicht da war.
    Die (bei mir nur gelegentlichen paar) Pixelfehler haben sie (und mich) nie gestört. Im terrestischen Digitalfernsehen war ich bei schlechtem Wetter mehr Pixelstörungen gewohnt.
    Sorry, will Dir nicht reinqautschen - aber es ist echt die Frage, weche Ansprüche einer hat und was er bereit ist, dafür auszugeben.
    Und ich bin mit dem 300s immer noch super zufrieden.

    Gruß Markus
     
  5. hilfeichbinblöd

    hilfeichbinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 400S

    @Harry B.
    Über dem Preis einer Mono-Dreambox (Twin-Dream wird ja sicher viel teurer werden) kann der Relook 400S in Deutschland kaum verkauft werden.
    Und dann schlagen wir zu!:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2005
  6. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S

    @hilfeichbinblöd: Das mit dem Preis mag ja richtig sein, aber es scheint so, als ließe sich die 400s z.Zt. in D nicht verkaufen, weil die 300s so einen (vermeintlich) schlechten Ruf hat.

    Ich habe mir die 300s bislang nicht gekauft, weil ich einen Ethernet-Anschluss an so 'ner Box haben möchte. Ich glaube, dass der was bringt, weil ich denke/hoffe, dass es (irgendwann) möglich sein müsste, die Box in ein Netzwerk einzubinden, um von einem PC aus Aufnahmen programmieren zu können. :winken:
     
  7. hilfeichbinblöd

    hilfeichbinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 400S

    @Harry B.
    Du hast ja Recht, doch "Teifl Teifl ich hab Zweifl", nämlich für was ich den Lan eigentlich brauche.
    Will keine Filme downloaden auf PC. Das einzige was mir derzeit einfällt, wenn neues Image oder Settings up/downgelodaded werden müssen, könnte ich den Receiver ev. im Wohnzimmer lassen, falls ich dorthin einen Lan-Anschluß lege. Das wäre mein einziger erkennbare Vorteil. Dauernd am Receiver herumzufummeln wie an einem PC solls ja nicht sein.
    Doch 400S soll ja auch schneller sein und keine Pixel haben, für die die jetzt zweifeln. Vom PC aus Aufnahmen zu programmeiren, wozu?

    v.gr.
     
  8. Harry B.

    Harry B. Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S

    Wenn ich gerade am PC sitze und mal das TV-Programm der nächsten Zeit im Internet durchlese, dann könnte ich gleich die Programmierung erledigen.
     
  9. hilfeichbinblöd

    hilfeichbinblöd Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 400S

    @Harry B
    Ok, könnte man. Aber da nehme ich lieber die EPG-Übersichtsfunktion von Neumo (besonders falls es ihm gelingt, die EPG-Daten über Nacht komplett zu laden) und drücke einfach einmal auf die REC-Taste. Keine Zeit- und Datumseingabe nötig, einfach einfach.
    Kann ja in Zeitschrift vorher schon mal rot ankreuzen. Aus dem Internet nehmen und über PC programmieren, für mich ist das nichts.
    Vielleicht finde ich aber auch noch andere Vorteile im LAN. Der Zugriff auf die Festplatte wird sicher dadurch einfacher und schneller werden, falls man das braucht. So hat jeder einen anderen Grund, besser als keiner ist es sicher. Die Filmebrenner warten sicher auf einen Lan.

    Gute Nacht inzwischen

    v.Gr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2005
  10. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S

    Denke das Netzwerkanschluss mehr was für die Leute ist die gerne Aufnahmen zum PC überspielen wollen oder MP3s hin und zurück laden wollen. Die oft kritisierte USB Schnittstelle bei allen Receivern ist doch auch so eine Sache, wer schleppt schon sein Receiver alle paar Tage zum Rechner um das was mit zu veranstalten.
    Also sehr viel parktischer ists mit dem Netzwerk dann schon, aber obs den Kostenaufwand rechtfertigt!?