1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 400S Test bei SAT+KABEL

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Dark Angel, 4. März 2007.

  1. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    @DarkAngel
    ich hab nicht gesagt, daß etwas besser ist. Ich habe nur gesagt, kaufe einen Elan. Viel Glück.
     
  2. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    @systemlord: Ich würde mich sehr freuen, wenn Du uns mitteilen würdest warum ich das tun sollte.
    Du kennst doch bestimmt noch mehr Vorteile der EV-8000S als ich, deshalb wäre ich dir sehr verbunden wenn Du deine Aussage auch mal bekräftigen würdest.

    Und mal davon abgesehen: Das Thema ist eigentlich der Testbericht in Sat+Kabel und nicht meine Überlegungen für welchen Twin-PVR ich mein Geld rausschmeißen soll.
     
  3. systemlord

    systemlord Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    @DarkAngel
    zum Thema des Threades:
    es wurde ja schon alles gesagt. 1 Jahr in dieser Elektronikwelt sind eben Welten.
    Da der 300s (der ERSTE!!!!! twin-linux-receiver der Welt) schon mehr als 2 Jahre vor der Twin-Dream herauskam, der 400s ca. 1 Jahr vor der Twin Dream 7025, der 400s 275,-- kostet und die 7025 499,- ist der Vergleich deshalb schon sinnlos. Wer vergleicht ein Auto um 27.500 Euro mit einem um 49.900 Euro??? Oder ein 5 Jahre altes Auto gleichen Fabrikates mit der aktuellen Version??? Dieser Unterschied ist vergleichbar mit 1 Jahr Elektronikentwicklung.
    Zudem hatten diese Tester eher wenig Ahnung dem Testbericht zufolge. Die Frontklappe zu bemängeln ist das letzte, was einem einfallen kann. Viel wichtiger ist, daß hinter der Klappe doch einige Knöpfe sind, womit man zur Not auch ohne FB steurn kann. Die Fernbedienung dagegen ist nicht sehr gut (Standard) und die Menüs sind nicht schön (eher koreanisch). Da kommt aber oder besser gesagt soll kommen eine neue Oberfläche. Oder den Startvorgang zu bemängeln. Der PC startet wohl auch in 5 sec? Oder nicht? Vielleicht wissen die nicht was Linux ist. Es sei denn, man hat einen Laptop und läßt immer im Standby. Es kommt ja immer darauf an, welcher Startvorgang erfolgt. Die Relook verbraucht 9 W beim cold-standby, die dream ist meist an wie die dboxII und verbraucht 35 Watt. Wenn die fast an ist, d.h. nur die TV-Ausgabe und Display inaktiv, startet sie schneller, ganz klar. Dann muß man den Relook halt auf Warmstart stellen. Bauen wir halt wieder Atomkraftwerke. Die Sache mit dem standby ist sowieso der gleiche Wahnsinn wie die deutschen Autos. Verschwender en masse.
    Was ich damit sagen will, solche Prüfer haben schon vorher Präferenzen und beurteilen sinnlose Details als extrem wichtig. Wie eine Statistk. Was soll herauskommen??
    Elan:
    Weil Du am 300s immer nur genörgelt hast. Das kann man Dir doch mit dem 400s nicht schon wieder antun. Also nimm den Elan. Ist ja nur mein Tipp. Mußt ja nicht. Beim 300s hat mir übrigens grad ein Tv-Installateur gesagt, er hätte in einem Haushalt 4 Stück angeschlossen. Teilweise einige Pixel. Mit Pegeldämpfern praktisch weg.
    Also bitte nicht ungehalten zu sein, bring aber bitte gelegentlich wieder mal ne Rückmeldung, wie gut der Neue is. Einfach nur zur Info.
    mfg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2007
  4. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    Wie ich das vermisst habe :D:D:D
     
  5. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    hey, elochso, wieder im land?

    Na, wie schauts aus .... siem... qb...??? Ist noch alles im grünen Bereich??? Die Zeiten sind im Elektronikbereich schnellebig.

    Hast auch schon einen 400s gekauft wie DarkAngel oder hast Du noch den 300-er???

    Sonst zum 400s: mit dem neuen Neumo Image 2.13 kann man die 400s nun endlich wirklich weiterempfehlen. Diese Soft läuft stabil (bis auf gerade aufgetretenes Sommerzeitproblem was wohl gleich mal behoben ist).
    Was noch zu tun wäre, das orientalische Menü auf ein anderes Niveau zu heben, dazu wird gerade eine neue Software entwickelt, Version V5, die hoffentlich auch ein dem Gerät würdiges GUI bieten wird.

    so long, alf
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    Hehe, damit die Uhr gleich mal wieder richtig voll ist, nun auch meinen Senf dazu...:)
    Kauf Dir was Du willst, Stärken und Schwächen haben Sie alle, Spaß macht doch da eher die Nachverfolgung woran es nun liegen könnte und wie man es repariert.

    Grüße an ALLE:winken:
     
  7. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    Aha! Du lebst noch. [​IMG]

    Selbst ohne Relook bist du immer noch der Stammgast im Relook Gemeinde!

    MfG
    _________
    relooker [​IMG]
     
  8. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    So schnell kriegst du uns hier nicht weg @ Relooker, Grüße euch Moremax & Alfonso , ich hoffe du bist Glücklich mit der Dream 7025, @ Moremax, ich werde mal einen Relook 400 S testen, mal sehen was sich getan hat. Im Mai ist die Cable Anga in Köln dort werde ich mir zum 3. Mal die Dream 8000 ansehen vieleicht kann ich sie ja endlich mal mitnehmen.:winken::winken::winken:
    @ Alfonso, der Laden Sie... ist dicht, und ich Arbeitslos, und habe ganz viel Zeit mein Satgeschäft wieder anzukurbeln.
    Und wehe ich kriege mit der 400S nicht so viel zu sehen wie mit der Dream :)))
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007
  9. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    @elochso
    den 300s hast Du zu schnell verabschiedet. Das vorletzte **) Neumo-Image war schon sehr gut. Das letzt final-Neumo-Image hats leider nicht mehr gegeben, weil Neumo entschwunden ist.
    Trotzdem sind alle meine Bekannten mit dem 300s voll zufrieden, der 400s ist schon etwas komplizierter.
    Viele wollen halt gar nicht denken beim Tv schauen..... und deshalb kann man es fast niemand recht machen....

    leider hab ich nur noch ein 300s (hatte schon mal 4 !! ) und nur zwei 400s. natürlich hab ich noch einige andere receiver. die dboxII steht stromlos herum. ist halt einfach kein relook.

    **) Nachtrag zur Verdeutlichung, damit mir relooker nicht wieder auf die Birne haut:
    mit dem "vorletzten" Image meinte ich schon das letzte verfügbare "300s Image vom Neumoteam vom April 2006".
    mit dem "final- Image" -- hätte ich mir noch eines gewünscht, daß dieses gute (vorletzte) Image noch mit einigen Feinheiten eben finalisiert. Einige wenige Sachen fehlen -mir persönlich - noch und irgendwann muß für jeden Receiver mal das Ende der Soft-Entwicklung erreicht sein.
    Der Relook 300s war immerhin, man glaube es kaum, der erste verfügbare Linux Twin Receiver auf dem Markt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2007
  10. dirkey

    dirkey Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    85er Alu - Spiegel,
    ALPS BSNE9-101 A Quattro-LNB,
    5 auf 8 Multischalter,
    TechzniSat Digicorder S2 mit 160 MB HDD
    AW: Relook 400S Test bei SAT+KABEL

    Hallo,

    ich bin gerade auf der Suche nach einem Twin DVB-S Reciver mit Festplatte. Dazu wurde mir der 400s empfohlen (Danke an den empfehlenden). Ihr schreibt hier von lauter SW Versionen (z.B. "Neumo Image 2.13 "). was bedeutet das alles und mit welcher bekäme ich das Gerät ausgeliefert, wenn ich er kaufen würde.

    Wer oder was ist Neumo?

    Viel denken beim Fernsehen will ich auch nicht und wenn ich jetzt erst bei meiner Finanzregierung ;-) durchboxen will, 400 € für einen neuen Reciver auszugeben, dann habe ich nachträglich ziemlich schlechte Karten, wenn das Ding lange braucht zum Starten und umständlich zu bedienen ist.
    Ich wollte mir mal die Details zu dem Gerät anschauen, finde aber keine Herstellerseite oder gar eine Bedienungsanleitung zu dem Gerät.

    Hat man mit dem 400s auch eine Schneidefunktion an dem Gerät direkt, ohne auf dem PC zu bearbeiten?