1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 400 in Deutschland

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von neurelooker, 5. November 2005.

  1. alfonso

    alfonso Senior Member

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook 400 in Deutschland

    hallo elochso!

    was heißt in der liste letzte zeile beim 7025 "funktioniert nicht" ? und die unterschiede von
    Linux open source
    Linux basierend
    Embedded Linux (Kernel 2.6.9)
    u.a. sind mir auch nicht ganz klar.
    wahrscheinlich verlange ich zuviel, aber auch wenn ich nicht ganz verblödet bin studiere ich bei einigen kürzeln immer länger nach, was das wirklich bedeutet.
    wenn am schluss dieser tabelle (elochso, ich grüße dich) eine spalte mit "erklärungen" in kurzen worten nur, stünde, verstünden es viele besser, auch ich.

    schönes neues jahr (auch für dich b. s.i.e.m...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2005
  2. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 400 in Deutschland

    Grüße zurück Alfonso, funktioniert nicht ist in rot geschrieben wenn in der ganzen Tabelle irgend etwas noch nicht funktioniert wird dieses in der Farbe Rot geschrieben. Also wenn z.b etwas geplant war, aber noch nicht umgesetzt wurde.
    Die Geschichte mit Linux kann ich dir auch nicht erklären habe ich vom Hersteller abgeschrieben, aber wenn du dich mit Linux auskennst würde ich mich freuen wenn du mir das erklärst. Ich weiss nur das zwar alle Receiver die ich in der Liste aufgeführt habe irgendwie Linux drauf haben, aber die ganzen Futures nicht untereinander eingebaut werden können, weil alles irgendwie immer anders geschrieben wurde :eek: :eek: :eek:

    p.s nicht auf Satz zeichen achten
     
  3. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook 400 in Deutschland

    Hallo Elochso,

    1) Diesen 'embedded' ist quatsch, ist ein ganz normale nicht eingeschrankte Linux im Relook400s

    2) Die maximale Festplatte Grösse stimmt auch nicht: du kannst 250GB benutzen, aber auch grossere.

    3) Warum das Fragezeichen bei Cinch?? Der 400s hat, genau wie der 300s eine Video (CVBS) und zwei Audio (L-R) Cinch Ausgänge.
    Das hast du damals doch gesehen am 300s bevor du dein Gerät zurückgeschickt hast?

    4) YUV: JA statt ?

    5) S/PDIF: JA statt ?

    6) RAM: 64MB / erweiterbar-96MB statt 96MB

    7) Weniger wichtig, ehr witzig: die 144 Petabytes beim Elanvision das ist doch ein Witz! Ich weiss dass es irgentwo geschrieben ist von Elanvision, aber das hat doch nix zu tun mit reelle verfügbare Festplatten?!

    Ich weiss nix von diese andere Receivern, ich hoffe nur dass es dort etwas weniger Fehler gibt in deine Tabelle.

    MfG
    _________
    relooker
     
  4. pinki

    pinki Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 400 in Deutschland

    So wie ich das jetzt verfolge, ist diese Vergleichsliste im nächsten Jahr zu ziemlich komplett. Super!
     
  5. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 400 in Deutschland

    Danke @ relooker, ich habe einfach alles nur so übernommen wie es in den Beschreibungen steht, bevor ich was falsch aufschreibe frag ich lieber nach.
    @ pinki die Liste wird noch erweitert mit verschiedenen Plugins wie Autoupdate über Internet, Webinterface und weitere sachen, alles was wir so haben wollen. :winken: :winken: :winken:
     
  6. Peppinox

    Peppinox Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 400 in Deutschland

    @ Relooker :)
    In diesem Testbericht habe ich gelesen
    http://www.digital-sat.it/relook400.php
    das der Relook 400 bei der Benutzung einer CAM (ohne Card) die Kanalumschaltzeit bis zu 7 Sekunden :eek: dauern kann (dies beim ersten mal anwählen des Senders). Wenn der Sender später dann erneut angewählt wird, dauert es 1-2 Sekunden :eek: wie wenn der Relook dann aus dem Chache die Einstellungen holen würde. :confused:
    Bei der Benutzung einer Card im CAM geht es immernoch ein paar sekunden.
    Kann Du oder irgend jemand das bestätigen oder noch besser erklären.
    :confused: :confused: :confused:

    Gruss und Guten Rutsch alle die diese Task lesen
    Peppinox
     
  7. Peppinox

    Peppinox Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 400 in Deutschland

    Habe neuen Task eröffnet
    Gruss
    Peppinox
     
  8. relooker

    relooker Silber Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Bush SR-5000E
    Metronic 442203-evolution4
    Echostar DVR7000
    Mutant 200S
    Relook 300S
    Relook 400S
    AW: Relook 400 in Deutschland

    @ Elochso:

    Ich habe doch noch etwas übersehen:

    8) Disk on Chip (=Flash Memory) : 8 MB statt ?

    9) Softwareupdate : USB / Lan statt RS/232

    10) Videodekodierung : Aspect Ratio 4:3, 16:9 with pan vector | Video Resolution 720 x 576 (PAL)

    11) Und eine Reihe die fehlt in deine Tabelle:

    RF-Modulator :
    RF-Channell: 21-69 | RF-Connect: 75 Ohm, 169-2,Male/Female | RF-Out TV Standard: PAL D/K, PAL B/G, PAL i
    MfG
    ___________
    relooker
     
  9. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 400 in Deutschland


    Danke dir habe ich aktualisiert, nur das mit den RF-Modulator das habe ich erst mal weggelassen. Aber wenn es natürlich so wichtig ist das die Kaufentscheidung davon abhängt dann nehme ich es mit rein.:winken:
     
  10. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Relook 400 in Deutschland

    Der RF-Modulator gehört sicher mit rein. Entweder alles oder gar nichts. Für mich war/ist das z.B. beim 300s ein notwendiges Teil...