1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    Impex-Sat sieht das aber auf folgender Seite ganz anders... www.dgstation.de

    Hier beschreibt sich Impex-Sat als "DGStation Distribution Europe"
    www.dgstaion.de scheint von Impex-Sat ins Netz gestellt worden zu sein, funktioniert nicht komplett und wird/wurde auch schon seit der Erstellung nichts mehr verändert/aktualisiert.

    Vielleicht gabs Unstimmigkeiten zwischen diesen Partner und DGStation sah sich dazu veranlaßt dieses Statement zu veröffentlichen....
     
  2. Kalle1704

    Kalle1704 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 300S Test

    hy super-dau

    ich hatte die box die ganze nacht vom netz vbmenu_register("postmenu_779131", true);
     
  3. super-dau

    super-dau Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    na gut, ans menue kommste nicht ran? sonnst HDD abmelden!!!


    ohne MENU:

    dann mach folgendes:
    schraube den 300s auf und hänge die festplatte ab, strom + datenkabel.
    dann nochmal einschalten und warten bis der relook richtig hochgefahren hat.
    nicht sofort ausschalten, sowas mag er gar nicht. 1 min. warten und ausschalten und wieder vom netz nehmen. HDD wieder anschließen und wieder einschalten und hochfahren.

    generell mag der relook einen kurzen ein-aus-ein intervall nicht.......

    viel erfolg
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2005
  4. ppi

    ppi Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    zum analogen Tuner durchschleifen

    Ich schaff's leider nicht, so wie beschrieben, meinen alten Analog-Tuner (Hirschmann) hinter den Relook zu schalten...

    Um das alte Setup zu erhalten, wollte ich mit einem Kabel von der Sat-Schüssel in den Relook Tuner1. Das zweite Kabel meines Dual-LNBs sollte in den Relook Tuner2 und über dessen Ausgang in den analogen Tuner.

    Leider klappt das aber nicht und der analoge Tuner hat keinen Empfang - auch wenn der Relook aus ist / ein "Zweifach SAT Splitter" hilft auch nicht...

    Wer hat einen Tip?

    Danke, ppi
     
  5. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Hast du bei "LNB Einstellungen" im Menü "Separiert" angegeben so mußt du auf "Durchgeschleift" umschalten und das bei dem Tuner an dem dein anderer Receiver angeschlossen ist (Also Tuner 2 bei dir).

    Das sollte helfen:)
     
  6. Kalle1704

    Kalle1704 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 300S Test

    Hallo super-dau

    danke für deinen super tipp. hatt gleich geklappt. habe stromkabel und datenkabel von der festplatte getrennt. danach die box hochgefahren, ausgeschaltet und wieder die festplatte angeschlossen. anschließend ging die box wieder. hab nur die festpaltte wieder neu formartiert. jetzt läuft die box wieder. großen dank an super-dau
     
  7. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: zum analogen Tuner durchschleifen


    Diesen Bug habe ich schon mehrmals beanstandet. Es wird nur eine Ebene ( H oder V ) durchgeschleust.
    Bei mir hilft es den Netzstecker des Relook zu ziehen und beide Polarisationen sind an den ZF- Ausgängen vorhanden. Leider nur bis zum nächsten Einschalten des Relook. Dann muss man das Prozedere wiederholen.

    Zitat moremax:

    Hast du bei "LNB Einstellungen" im Menü "Separiert" angegeben so mußt du auf "Durchgeschleift" umschalten und das bei dem Tuner an dem dein anderer Receiver angeschlossen ist (Also Tuner 2 bei dir).


    Diese Einstellungen haben nur Einfluss auf die ZF- Eingänge des Relook. Wenn nur ein Antennenkabel zur Verfügung steht wird Ausgang Tuner 1 mit Eingang Tuner 2 verbunden und die Einstellung durchschleifen vorgenommen.


    MfG
     
  8. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @dr.flossi

    aha,habs noch nicht ausprobiert gehabt, dachte da an meinen alten receiver, bei dem ging das so. Man musste allerdings den ersten receiver ausschalten um dann durchschleifen möglich zu machen. Das mit dem Adapterkabel von durchschleife Tuner 1 auf Eingang tuner 2 kenne ich nur wenn man ne Single LNB hat und beide Tuner verwenden will, oder so!?
     
  9. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @moremax


    Klar, der Relook muss in Standby sein.

    Ich habe ja geschrieben, wenn nur ein Kabel zur Verfügung steht.


    MfG
     
  10. Throx

    Throx Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Relook 300S Test

    Hi, hab jetzt ein paar Seiten durchgelesen, aber alles ist mir einfach zu viel :rolleyes:
    Der Test klingt ja wirklich interessant, ich schau mich auch momentan nach einem Digital Receiver um, wollte fragen ob irgendwelche Probleme bekannt sind (diese komischen MPEG2 Blöcke bei Fehler, oder was weiss ich), möchte damit auch dann DolbyDigital benutzen (Optisch einfach durchschleifen zur Anlage, wie beim DVD-Player eben ;-))
    Hat der Player eine PiP Funktion? Wäre sehr angetan davon :)

    Achja, Tip wo ich ihn besonders günstig bekommen könnte?