1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. Patrick82

    Patrick82 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test


    Du hattest vorher schonmal einen Umbau angesprochen. Was hast Du verändert?



    gruß,
    Patrick
     
  2. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Du bist schon auf den richtigen Weg,Kühler auf der CPU,nur habe ich festgestellt das man sich trotzdem noch die finger verbrennt,desshalb hab ich einen mini Lüfter für USB Festplatten genommen ca1,5x1,5 cm genommen,und seitdem fast null Bildfehler,und auch die Aufnahmen,ca 7-15 Gopfehler,vohrher ca 20000 Gopfehler bei 4Gb Aufnahme.Ich wollte das nur noch nicht hierreinschreiben,weil ich mir noch nicht sicher binn,hab seiddem das Image noch nicht gewechselt,ob es am Umbau oder am Image liegt,oder am verwendeten Codes.
    Hab ein neuonstalliertes XP genommen,jetzt teste ich gerade verschiedene Codes FFDShow,K_Lite_Codec_Pack uns.Bis jetzt kann ich nur sagen,je mehr um so besc... werden die Aufnahmen,mehr Fehler und Aussetzer,binn darauf gekommen weil ich schon oft gelesen habe:"Ich habe schon alle Codes installiert aber nix geht".Welcher der beste ist weiss ich noch nicht,werde Dich aber auf den laufenden halten.Versuche mich gerade den AC3 Ton zu analysieren,bei Pr... teilweise ohne Probleme,bei neueren Filmen dann aber fast unbrauchbar,währendessen von den Holländern alle Aufnahmen Super sind (hab eine Original Karte).Ob da bewust Fehler mitgesendet werden um das brennen auf DVD zu verhindern,wird auch auf eineigen Boards diskutiert ?????????
    Wenn Du die Möglichkeit hast,versuchs doch mal mit nen Lüfter.
    Ich mach mal weiter.

    mfg
     
  3. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @divx
    Dankeschön für den Tipp:)
    PS: habe nochmal zurückgeblättert, der von gesten mit der Dream.... bist ja du °_° hehe:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005
  4. Big-A

    Big-A Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Relook 300S Test

    da muß ich divx recht geben , mit der kühlung reduziert man die gobfehler um einiges .
    Ich hab die die Fetsplatte extern und auf den Festeplattenrahmen im Rellok ( den mittleren steg raus getrennt ) einen 80er Papst-Lüfter eingesetzt .
    Bildstörungen/Tonstörungen hab ich trotzdem noch , zwar nicht mehr so oft , aber sie sind da.
    Es wurde gesagt das die Sender die Bildstörungen mit senden , das ist sehr unwahrscheinlich da mein Humax 9700 ( hab ich wieder abgestoßen und dafür den Relook gekauft ) hatte keine Bildstörungen , weder bei Premiere noch bei FTA Sendungen , anders aber bei der Relook , da sind immer Bild und Tonstörungen bei P*** und FTA ( sind sogar noch mehr ).
    Man kann aber alle Sendungen gut weiter verarbeiten , und wenn man in einem 1,5 Stunden Film 5 Pixelfehler und 3 Tonstörungen hat ist das eigendlich auszuhalten .
    Gruß
    Big-A
     
  5. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Das Dankeschön gebührt nicht mir,sondern ws1556,und einen anderen User die das hier oder in einen anderen Bord einmal erwähnt haben,ich habs aber auch nicht so beachtet,und mitlerweile gibt es so viele Boards da sieht ja keiner mehr durch.Übrigens benutze ich dieses Tool um die Festplatte auszulesen
    http://www.fs-driver.org/download/Ext2IFS_1_10.exe ,einfach der Platte Buchstaben zuweisen zb L wie Linux und unter Windoof hat man vollen zugriff auch SCHREIBRECHTE,was mit anderen Tool nicht geht.Ich kann also auch Filme auf die Platte zurückspielen,nur das Problem zu jeder Datei gehört noch eine index datei,aber wie ist die aufgebaut??Das ware was für die softetwickler,denn so wäre es möglich auch eigene Filme abzuspielen.Im übrigen,wurde auch schon mehrfach erwänt,die Box ist nicht MP3 fähig stimmt zwar,aber von der Leistung her dürfte es kein Problem sei,denn die Dbox2 hat glaube 66 mhz und wenn man einige MP3 in den tmp ordner einspielt,werden sie ohene Probleme abgespielt.Es ist also eine Software und keinHardware Problem,oder sehe ich das Falsch ?????
    Ach so ,ich benutze ProjektX-0.8.0004, und wandle den Videostream nur in TS um,also nicht erst Demuxen und dann wieder Muxen.Den Ts dann einfach mit Nero brennen,oder noch einfacher mit DVR Studio Pro.

    mfg
     
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Jo,nur ein Problem dabei, hatte schon einige Posts vorehr hier beschrieben das ich einen passiven kühler aufgesetzt habe, habe eben gegen aktiven ausgetauscht und gleich zu Anfang der ersten 5 min die beliebte Störung drauf gehabt, fazit: bringt auch nicht wirklich viel, leider!
    Den Ext2FS nutze ich schon seit ner Weile, habe Tipp von sweeny bekommen.
    Das mit den TS sollte ich mal ausprobieren, habe noch meine Probs mit Project von allen Einstellungen und so...
    Danke und Grüße
     
  7. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Oh sehe gerade ein Bericht drüber einen Leidensgenossen:)
    Hallo Big-A hatte auch den 9700er und gleich wieder weg damit, jedoch kann das mit den Störungen doch wahr sein!
    Der 9700er hat den tollen Festplattensperrer drauf und einiges an anderen Rafinessen die keiner braucht. Habe mir aus Testgründen ne 120 er Platte eingebaut und versaut weil ich sie warscheinlich NIE wieder andersweitig betreiben kann als mit genau dem 9700er den ich wieder verkauft habe.
    Grund: Humax hat ein altes und ein neues Securesystem gebastelt, das alte ist die Passwortsperre aus den alten Laptops von gestern, das neue ist die Art der Verschlüsselung, jeder Humie hat sein eigenes Passwort und nur dieser kann auf die Platte zugreifen, kein Lowformat oder Spur0 auch kein Linux oder anderes Tool/betriebssys kann darauf mehr zugreifen (securesystem MAX).
    Da der Humax ja Premiere geeignet ist wird er selbstverständlich die Störungen entschlüsseln können und aufheben, warum dann allerdings die FTA auch gestört sind weis ich auch nicht und spricht eigentlich wiederum dagegen
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Mir ist gerade was aufgefallen,neues IMG geflasht Pixelfehler,also altes wieder drauf,was soll ich sagen dasselbe,zum test nochmal geflasht,jetzt gehts warum????
    So jetzt ihr wieder.
    @Big-A
    Mit den fehlern meinte ich keine Bildfehler,sondern soähnlich wie beim Kopierschutz einer DVD Fehler einzubauen,die aber bei der normalen Wiedergabe nicht bemekt werden.Kann hier keinen Link reisetzen,gibt ärger,also mal Googeln wenns Dich Interessiert.

    mfg
     
  9. Big-A

    Big-A Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Relook 300S Test

    Genau darauf wollte ich hinaus , denn gobfehler sind bei Premiereaufnahmen nicht so zahlreich wie bei FTA-aufnahmen , die Pixelfehler/Bildstörungen treten bei allen Pogrammen gleichmaßig auf .
     
  10. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    So, habe nochmal ein Test gemacht: P****** 1. Aufnahme Galactica Teil Eins = geht mit wenig Störungen, 2. Aufnahme Galactica Teil zwei = schlecht bis übel 3. FTA Pitch Black = Gut.
    Ich verstehe es einfach nicht!?
    Also für mich gibts eigentlich nur zwei möglichkeiten!
    1. Hard und Software differenzen
    2. Softwarebearbeitung nicht ausreichend geeignet zur Relook

    wer weis das schon