1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    So habe mir verschiedene Umbauvarianten auf USB 2.0 angeschaut und dabei kam mir ne eigene Idee:
    Habe noch ein unbenutztes Externes USB Gehäuse, hatte damit schonmal die Festplatte nach außen gelagert, was auch nicht schlecht war, jedoch die Sache mit dem Flashen offen läßt.
    Das Externe Gehäuse hat ein 50W Netzteil im super-slim-Format incl. ein/aus Schalter und nen Kaltkabelnetzsteckeradapter (hehe geiles Wort). Da ich die Box schon die Ganze Zeit mit nem eigenen ein/aus Schalter versehen wollte, kommt mir das sehr recht. Werde also das Netzteil der Box mit einem Schalter unterbrechen. Somit steht einer Externen Netzspannung die erst eingeschaltet wird wenn die Box aus ist nix mehr im Weg.
    Danach verbau ich das Slimnetzteil in die Box mit Aussparungen für einen USB Female, eine Aussparung für Netzstecker und eine weiter ein/aus Schalter Aussparung. Den standart 4 polige PC Gerätenetzstecker wird gecuttet und durch ein Y Netzstecker ersetzt, damit ich den Orginalnetzstecker der Box für die Platte mit durchschleifen kann. 3er Festplattenkabel mit stecker Nummer "1" an den Box ide, Stecker "2" in die Festplatte, Stecker "3" an den USB 2.0 Adapter, fertig!
    Prinziep ist dolle einfach: Will ich Flashen, normal boot mit Box und mein USB Extender in der orginalen USB Verbindung der Box.
    Will ich einen Film ziehen Box via ein/aus Schalter auf "Aus", warten bis die Platte nicht mehr nachläuft, dann ein/aus Schalter des USB 2.0 Adapters auf "Ein" und USB Kabel von Box umstecken.
    Somit dürfte ich Filme 2.0 übertragen ohne Wechselrahmen rumgestecke und rumgejumpere und auch Flashen vom PC aus wie gewohnt!
    Hört sich das gut an!?:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005
  2. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 300S Test

    Also ich benutze die gleiche Weise wie du und habe eine verdammt schlechte Qualität auf der DVD mit Tonausetztern und sonstigen Bildstörungen. DolbyDigital ist bei mir auf Premiere bis heute mit der Relook nicht einmal vorgekommen, bei Pro7 wahr es aber schon möglich. Es sind auch keine AC3 Spuren sichtbar nach den Umwandelnbei Premiere Aufnahmen.Sehr merkwürdig, was benutz du den für ein Verstärker der bei dir DD ausgibt??
    Welches Image benutz du??
    :winken: :winken: :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005
  3. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 300S Test

    Habe heute mit den PC Editor Settings eingespielt, und musste feststellen das sich nur 4 Favoritten übertragen lassen. Kann das jemand bestätigen?? Dann werde ich es in der Bugliste aufnehmen.
    Habe mal erste Settings zum Download auf meinem Board freigegeben Astra+ Hotbird
     
  4. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Meine Idee war zwar toll, jedoch macht der Extender nur 1.1 also lasse ichs so wies ist, leider!
    Grüße und danke Elochso für die Einstellungen mit Hotbird, werde sie mal testen
     
  5. elochso

    elochso Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    1.Box Dreambox 7000S
    2.Box Dbox2 Philips
    3.Box Galaxis Easy World
    4.Box Relook 300S
    5.Box Relook 400S
    6.Box Digital 7100 CI
    7.Box Topfield 700HSCI
    usw
    AW: Relook 300S Test

    Steht nicht auch USB 2.0 in der Anleitung?? Sobald man mehr Favoritten einspielen kann werde ich mal richtig coole settings bringen für Motorfreaks.
     
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Also ich bin kein notorischer Nörgler aber bei mir sind und bleiben die Aufnahmen echt dolle schlecht!
    Benutze genau wie jeder hier MakePES, danach ProjectX, bekomme tausende von Fehlermeldungen in der Pakete verworfen werden und Ton ist Stereo.
    Was mache ich falsch?
    Ich erstelle schon seit ewigkeiten eigene Animationen und Filme, kann sogar schlechte Aufnahmen aus dem Web aufbessern und in gute Filme umwandeln, aber hier wo ich ja alles schon vorgegeben bekomme haut nix mehr hin, parsing und transcode bringen mich auch nicht weiter, denke muss an der Quelle liegen (Festplatte) oder Controller. Woran kann es noch liegen?
    Spiele nun das Neumo 3103 nochmal ein und warte was geht, aber denke das wird nix verändern, ist wohl ein Hardware Problem!?
     
  7. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Nach dem ich das Forum bei DGS mir komplett durchgelesen habe hört es sich für mich zumindest so an als ob DGS sagen möchte das der 300S ja auch nur ein billig Gerät ist und das bessere ohne Störungen die 400 bzw. erst die 500er ein gutes Produkt werden wird. Updates sind eher für CI Probleme gedacht und damit ist warscheinlich auch eher Frankreich von bevorteilt oder das Ominöse bei manchen Mitausgelieferte Unicardreader Modul. Also weis ich nicht so recht ob ich es gut heisen soll das die Konzerne mal wieder unfertige Produkte auf den Markt schmeissen und hoffen das nur wenige wieder zurück kommen um dann das fertige neuere und natürlich auch teuere Produkt zu kaufen damit man den Frust des ersten gerätes los wird. Ich denke hier allerdings anderes, wer es fertig bring mit dem Geld und der Geduld der Kunden zu spielen der erweist sich als nicht vertrauenswürdig und verdient es nicht das man seine Produkte kauft.
    Habe mich also entschlossen das Gerät schnellstens zurück zu geben, mal sehn was es dann wird, bin geneigt mir nen Mediacenter selber zu bauen, auf twintuner kann ich eigentlich auch verzichten.
    Der Vorteil eines Mediacenter liegt schon bei der Hardware auf der Hand, Brenner einbauen und gleich mal die aufgenommenen Dateien auf DVD Brennen, oder am Fehrnseher über WiFi ins Internet und Emails checken, oder Dolby coding auf Hardwarebasis und und und.
    Kennt wer ne TV Karte die mit integr. CI schacht ist und keinen Ärger macht?
    Für nen Gehäuse würde ich eins von Silverstone vorzug geben.
    Hat hier wer Erfahrung mit solchen Komponenten und Geräten!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2005
  8. bmuser

    bmuser Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 300S
    Galaxis Easy World
    Technisat 80cm QuadroLNB
    AW: Relook 300S Test

    @moremax
    du scheinst die Antwort von DGStation im anderen Forum ( ReLook 300s (Alles zum "neumo"-Image)) vergessen zu haben, dass die den Fehler der Bild- und Tonstörungen bisher nicht festgestellt haben und bitten um Daten (siehe Beitrag von worker vom 15.04.).
    Also verstehe ich deine Nörgelei (notorisch!?) nicht.

    Ich bin wahrscheinlich nicht so vielseitig wie Du, brenne keine Filme, sondern möchte nur Videos aufnehmen und wieder abspielen. Dafür reicht mir die Box. Und mit dem neumo Image hat die Box für mich jetzt einen sehr guten Ausgangspunkt.
     
  9. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Ich möchte mal behauten ,Du wirst kein Gerät auf den Markt finden was ohne macken ist.Zu jeden Receiver gibt es ja mittlerweile überall Hilfeforen.Wir sind doch für die Industrie alle billige Betatester.
    Nun zu Deinen Problem Mediacenter bauen,soweit war ich auch schon,aber.....
    Als erstes Hardware,Tv Karte mit MPG Decoder,teuer wird sehr heiss,ohne MPG Decoder braucht nen schnelleren Rechner,kostet mehr,braucht mehr Strom,muss mehr gekühlt werden,eventuell mit flüssigkeitskühler,soll ja auch wohnzimmertauglich sein.Dann brauchst Du entspechende Software (http://htpc.4thdimension.de/modules.php?name=Web_Links&l_op=viewlink&cid=1), gibt ja jede menge,das nächste ARBER,schau mal in das jeweilige Forum,das sagt dann alles.
    Mit den einfach auf DVD brennen ist auch nicht so einfach,hängt stark von der Karte ab,währen einige Analogkarten von zB nero unterstützt werden,mann kann auch direkt in DIVX aufnehmen sieht es bei Digitalen schon mau aus.Es muss also auch nachgebessert werden,Ton asyncron Pixelfehler uns,gibt es auch jede menge Foren dazu.
    AC3 ist ohne Probleme möglich,allerdings auch nur mit guten Soundkarten,billige rauschfakteot,klirrfaktor uns,also unbrauchbar.
    Das nächste Problem Grafikkarte,bei den meisten,hab so ziehmlich alle getestet,unbrauchbar,Bild unscharf,verwaschen,vergrieselt zumindest über SVHS bzw AV ausgabe.Mein TV kann ich als Monitor nutzen,damit ist das Bild ganz ok,nur Frau spielte nicht mit,wollte nicht so eine grosse hässliche Kiste im Wohnzimmer stehen haben,und das Zappen dauert je nach Karte und Soft auch lange,vom wechsel auf Video oder Mp3 ganz zu schweigen,unter der Haube hatte ich Windoof XP,sagt ja alles,diverse abstürze.Zu Linux ,da gibts ja auch entsprechende Soft binn ich nichtmehr gekommen,es kam Weihnachten und der Relook.
    Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen,ich bleibe bei meinen kleinen Relook,für den Preis unschlagbar,und nach meinem Umbau hat mich 1,99 Euro gekostet, geht er Super,Danke auch nochmal an neumo mach weiter so.

    mfg
     
  10. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @DivX
    Danke für deine Antwort, habe ja ganz vergessen das kein Scart bei Sat PC Karten anbei ist, dann kann ich das wohl auch vergessen.
    Das mit den Fehlern bei allen anderen denke ich ebenso, hilft mir aber nicht über meine Entäuschung hinweg, da keiner der Hersteller verständlicherweis sein Produkt verkauft mit dem Hinweis: Bildstörungen mehr oder weniger und wenn sie ein Modulupdate machen wollen/müssen dann schicken sie es per Post an den Hersteller!
    Glaubt ihr daran das DGS das noch in den Griff bekommt und das das ALLES NUR an der Software liegt?!
    Wegen den Aufnahmen verstehe ich die immer wieder kehrende Aussage nicht das die Meisten nur mal eben mitschneiden wollen weil sie aufs Klo müssen oder eben keine Zeit haben das Aktuelle anzuschauen, denn für mehr so die Aussage von manchen ists mit dem PVR usw nicht mehr anzufangen.
    Wenn den doch aber schon eine PC Platte mit verbaut ist die endlich die Geschwindigkeit mitbringt die notwendig ist um GUTE Aufnahmen zu machen und vorallem Ton im Mehrkanal, dann verstehe ich nicht warum sich mit solchen Abstrichen zufrieden geben soll.
    Wenn man sich einen Porsche kauft mit Tubolader dann will man doch einen Porsche Motor mit selbiger Leistung und nicht einfach ne Porsche Karosserie ond nen Fiat Punto Motor drinn der an jeder Ecke auch noch liegen bleibt.
    Sebst wenn ich dann mit dem Porsche nur und ausschließlich 120 fahre so muss ich doch auch Teoretisch und Praktisch auch 290 Fahren können sollte ich es mal wollen.
    Irgendwie finde ich diesen Vergleich ganz gut auf die Aktuellen Set Top Boxen und besser noch das in der Reklame versprochen wurde das USB 2.0 dabei sei, was wie wir ja alle wissen nur 1.1 ist. Damit habe ich mich ja auch abgefunden, ebenso wie das warten auf ne vernünftige Betriebssoft, Neumo macht da nun wirklich dolle Sachen und ich denke ich spreche für alle wenn ich sage : vielen Dank für deine ehrgeizige und wirklich gute Arbeit, aber mein Interesse gilt mehr der Qualität und dessen aufbesserungen. Die Bedienung des Gerätes lässt mich völlig kalt, ebenso die Umschaltzeiten sind mir sowas von egal, wenn ich immer wieder lese Umschaltzeit von 1,1 sec. haha die anderen habe nur 1,3 secunden, also ehrlich, das erinnert mich immer an die HiFi freaks die sich die Klirfactoren ihrer Stereoanlagen um die Ohren hauen:) Für mich persönlich ist das sinnlos, aber jedem das seine. Ich möchte halt nur Fernsehn schauen wofür ich nen haufen Kohle im Monat hinblättere und das ohne Bildstörungen und bei einem PVR setze ich vorraus das dieser das dann auch ebenso aufnimmt.
    Welchen Umbau für 1,99.- willste den gemacht haben das alles besser wurde!? Den Prozessor habe ich auch mit nem kühler versehen und den Audiochip ebenfalls. Festplatte ist nun wieder Extern und USB via Extender. Wenn hier wer was von Umbauten spricht mit denen er bessere Ergebnisse erziehlt hat dann sollten die auch am besten mal hier gepostet werden, damit alles was von haben, so wie der von gestern mit seiner Dream, D2 und relook box umbauerei.
    Wäre echt nett.