1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. Pütti

    Pütti Neuling

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    Ich nochmal

    Also ganz dooff bin ich auch nicht. 2 Kabel von der Schüssel aus hab ich schon angeschlossen und die Bedienungsanleitung hab ich auch gelesen. Nur geklappt hat das mit 2 Sendern gleichzeitig aufnehmen nicht. Apropos Bedienungsanleitung das man die Sprache nach deutsch umstellen kann hat man vorsichtshalber ziemlich ans Ende geschrieben, die Kopie ist so priema, das man abgebildete Knöpfe der Fernbedienung nur erraten kann und eine Beschreibung um neue Software aufzuspielen hab ich genausowenig gefunden, wie z.B. eine Hotlinenummer.
    Erklähren lassen muß ich mir den reciver nicht, da ich aber Reciver und PC in 2 verschiedenen Stockwerken stehen habe ist das mit neuer Software nicht so einfach und es ist schon traurig, das man davon ausgeht, das jeder, auch ältere Leute einen PC haben, denn mit der Originalsoftware kann man das Ding ja nun wirklich nicht gebrauchen.
    Vieleich kommt ja einer von euch Experten aus dem Sauerland, dann bring ich das Ding mal vorbei.
    MfG
    Pütti
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2005
  2. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Nee leider aus Niedersachsen, wo der Peinliche Kanzler herkommt:)
    Dumm meinte ich auch nicht, aber es hörte sich so an als ob du nicht richtig gelesen hättest. Das mit der Anleitung ist VOLL die Wahrheit, ne echt Zumutung.
    Hotline nach Korea wird bestimmt auch sehr teuer und sehr unverständlich mit der Sprache, habe schon Probleme beim Chinesen was zum Essen zu bestellen:) Am besten klappts immer mit ich hätte gerne die Nummer 69 hehe alles andere führt zu Missverständnissen:)
    So Spaß beiseite, das mit dem fehlenden Kapitel über die Softwareaktualisierung ist auch so ein Punkt der nicht ganz toll von DGStation ist, aber dafür haste ja uns:)
    Grüße
     
  3. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Relook 300S Test

    1. Ich versuche es jetzt ohne auf meine Box zu schauen:
    a) Reciver am Strom anstecken, Power und Pfeil nach oben drücken. Nach 3-4 sekunden Pfeil loslassen. Irgendwann erscheint am Display: USB, oder irgendwas anderes, aber kein CH.. Ab da kann ich es auch von PC aus flashen. Den Verlauf siehst Du auch am PC.

    b) Reciver einschalten. Menu, 2x pfeil nach oben, OK, OK, OK. Nun müsste ich im PC editor sein.

    Das sind so sachen, die kannst Du dir auch aufschreiben und kannst auch ohne TV deine Box bearbeiten.

    2. Irgendwie bezweifele ich, dass sich irgendein Opa dazu überreden läst ein Relook, Triple Dragon, ReelBox, oder Dreambox zu kaufen. Und wenn, dann wird er schon wissen warum er unbedingt SO ein ding haben will. Es wurde schon soooo oft geschrieben, dass das alles Bastler-Boxen sind, dass es sich kaum noch lohnt es zu wiederholen. Was allerdings oft verwechselt wird: Bastler-Box heist nicht unbedingt eine Box, die man nur durch ständiges rumbasteln am leben erhält, sondern durch basteln immer mächtiger macht. Meine D-Box läuft schon seit 2 Monate ohne tägliches Update (an manche tage habe ich sogar 2 oder 3 Images oder Plugins ausprobiert) immer noch stabil.
     
  4. Kalle1704

    Kalle1704 Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 300S Test

    Hallo

    ich habe gestern meine relook 300s bekommen. Habe jetzt nur ein problem. von hotbird bekomme ich kein programm. astra o.k. vorher habe ich astra und hotbird gehabt. Was mach ich falsch? bei den LNBs einstellungen zeigt er mir auch kein signal wen ich auf hotbird einstelle. kann mir da jemand helfen? vielen dank im vorraus
    gruß
    kalle
     
  5. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Habe gerade mal Kampfstern Galac. grippt, das Ergebniss ist unter dem einer SVCD, wenn sich da nicht langsam mal was ändert, gebe ich die Kiste auch wieder zurück, hoffe auf das DGS Update die Tage endlich kommt und mal ne Lösung der Fatal. Probleme angeboten wird, egal welche Software (Image) oder welche Einstellungen man auch immer vornimmt, es bleibt ein sehr Unfertiges Produkt von dessen Kauf man immo echt nur abraten kann, sollte es sich auch nicht änderen werde ich dafür Sorge tragen das andere User davor gerwarnt werden. Da sollte sich DGS mal was einfallen lassen satt an weitere Dollars zu denken und Tage und Nächte lang an der 400er rumzutechen, denke der Job bei der 300S ist noch nicht fertig und wir die Kunden können verlangen das sich nun endlich was tut.
    Sorry aber ich bin der Meinung das sich hier nun was tun muß seitens DGS, meine Box hätte ich noch umtauschen können, was ich vieleicht auch besser getan hätte wenn nicht ständig Verbesserungen die zu einer überhauptmal Lauffähigen Version beitragen, versprochen werden würde (seitens DGS).
     
  6. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    So wollen mal zusammen zählen:
    Habe verschiedene CI´s getestet, also keine Modulstörungen!
    Habe die Festplatte ausgebaut, weiterhin Probleme mit Artefakten!
    Habe Formatausgabe umgestellt (alle RGB modies), ohne Erfolg!
    Habe Scartkabel ausgetauscht, ohne Erfolg!
    Habe schlechten Zugriff auf die CI´s!
    Habe keine Möglichkeit gefunden Hotbird zu empfangen!
    Habe Twinaufnahme getestet, nicht möglich!
    Die Aufgenommenen Filme sind Schrott und mangelhaft!
    Softwareupdate für die Cams via Sat nicht möglich!
    16:9 hat dauerhaften grünen Balken im Bild, mal von den üblichen Störungen abgesehn!
    AC3 bei Aufnahmen verschwunden und wart nicht wieder gesehen!
    USB 2.0 wie bei ADS versprochen ist USB 1.1!
    Glaube habe noch ne Menge vergessen, was ich nicht ganz verstehe wieso DGS in einer Mail die Bildstörungen beschrieben haben will, weil die Aussage das sie in Kora keine Störungen hätten lasse ich anhand der Häufigkeit und der größe der Fehlerliste nicht gelten.
    Mag sein das in Korea das Sendesignal anders ist als bei uns, was ich jedoch bezweifele, aber da wir ja nicht alleine Kunden von DGS sind sondern auch andere Länder die die selbe Technik wie wir unterstützen, so müsste es ja dort überall auch zu Störungen kommen und nicht eine völlig neu Erkenntniss für DGS sein, deren Mailserver wäre voll mit beschwerden über die selbe Problematik wie bei uns in Deutschland. Da z.B. Frankreich keine Bildprobleme zu haben scheint sonden nur CI probleme, finde ich das speziell auf Deutschland bezogen sehr merkwürdig.
    Was meint ihr dazu!?
     
  7. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Gut dann mach ich mal weiter.
    Hab gerade auf P... 2Filme aufgenommen,und parallel dazu auf N24 einige Dokus aufgenommen,dann das ganze wie von ws1556 angeregt ( USB 2.0 Adapter eingebaut) die Filme auf den Rechner gezogen,war nach 10 min erledigt.Filme mit MakePES in MPEG umgewandelt.Dann durch ProjectX durchgeschickt,und zum Schluss mit DVR-Studio Pro auf DVD gebrannt.
    Fazit Filme super Qualität (Plasma Tv),AC3 vorhanden.
    Mein Image neumo_image_3103 eine 80 Gb Samsung.Artefakte hab ich sogut wie 0,hab allerdings wie bei meinen anderen Sorgenkindern (Dbox2,Dream) eine kleine äderung an der Hardware gemacht.Wenn ich mir sicher binn das es der Fehler war schreib ichs hier rein.Mache jetzt das ganze nochmal ohne meine Änderungen,und teste das ganze nochmal.
    16:9 hat dauerhaften grünen Balken im Bild hab ich auch,das ist noch ein Bug denke mal das wird bald behoben sein.
    So ich mach mal weiter mit meinen test.

    mfg
     
  8. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @divx
    cool und danke für deine Antwort, das alles ist ja auch auf meine Box gemünzt gewesen, aber schön zu hören das es doch auch anders geht, würde eigentlich die Box doch gerne behalten, wenn diese Störungen nicht wären.
    Habe gelesen das du Änderungen vorgenommen hast, welche sind dolle Interessant für mich und andere:) Wie hast du den USB1.1 zu nem 2.0 verbastelt? 5V?!
    Grüße
    PS: Ein bischen weniger Bildstörungen wären schon genug und ich auch zufrieden.
    Mit MakePES und ProjectX arbeite ich auch, jedoch mit anderm Ergebniss, habe allerdings gerade erst bei Oozoon gespendet:) also noch die Java Version, vieleicht liegt es auch daran?!
    Habe auch das Neumo 07.04 drauf, wenn du schreibst das es mit 31.03 besser geht so sei es und dir vielen Dank
     
  9. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Relook 300S Test

    Der USB 2.0 umbau ist eigentlich ganz einfach und bedarf kein rumbasteln an der Hardware. Ich habe mir letzte Woche eine Externe 80GB Platte gehollt und habe die Relook Platte ausgelagert. Das ergebnis ist sehr befriedigend: Platte ist aus der Box raus, was dazu führt, dass ich den Lüfter nicht mehr eingeschaltet lassen muss, die CPU wird nicht mehr so bestrahlt (HDD hitze), und die Platte an sich ist auch überhaupt nicht mehr zu hören, da sie in ein stabiles Alluminium Gehäuse steckt. Der andere Vorteil ist eben, dass ich das USB 2.0 des externes Gehäuse nutzen kann. Schade, dass die Box während der übertragung aus sein muss, aber mit 18MB/s daten kopieren statt mit 450 KB/s ist schon ein sehr grosser Geschwindigkeitsvorteil, der den anderen Nachteil übertrumpft.
    Schade, dass man hier keine Bilder anhängen kann, sonst kann ich euch mal paar Fotos davon zeigen.

    @moremax: Der eigentliche Umbau wurde irgendwo in Mitte dieses Threads schon mal beschrieben. Die Java Version von ProjectX nutze ich auch und bin so gut wie zufrieden. Bei manche Aufnahmen muss ich zwar den MPEG-Header Patchen (z.B. bei Pr.....e), aber sonst sind die Ergebnisse fürs Brennen brauchbar. Ich habe bis jetzt kein Qualitätsverlusst durch ProjectX festgestellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2005
  10. super-dau

    super-dau Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @ dark angel

    die bilder und die beschreibung hätte ich gerne, falls es dir nichts ausmacht.
    ich würde das gerne in die www.relook-info.de seite einbauen.
    ich habe leider selbst nicht so viel zeit zum 'spielen'.

    wäre echt nett
    cu