1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. Big-A

    Big-A Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    @ Dark Angel
    Ich hab ein 2m Usb Kabel und daran eine Aktive 5m USB-Verlängerung , funzt eigendlich ganz gut .
    MfG
    Big-A
     
  2. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Big-A

    Habe doch selbst ein Alphacrypt light!
    Zum Festplattenkabel: Du meinst ein UDMA Kabel was du benutzt, für mich sieht das Orginal eher aus wie ein altes normales IDE Kabel und was hat das Alphacrypt mit der Festplatte oder Kabek zu tun!?
    Das mit P** ist richtig, mit FTA Sendern habe ich das Problem nicht, wie kann man das Lösen!?

    Danke für deine Antwort
     
  3. Big-A

    Big-A Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Relook 300S Test

    @moremax
    mit dem Kabel hast du recht.
    Seit dem ich das Alphacrypt light habe hab ich das Problem nicht mehr.
    Vieleicht liegt es auch daran das die Box zu warm wurde .
    Die Festplatte hab ich nach draußen verlegt in einen Wechselfestplattenrahmen ,
    die Fetsplattenhalterung im Receiver hab ich dazu benutzt um einen 80er Papstlüfter einzubauen.
    MfG
     
  4. cpt789

    cpt789 Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    Hallo zusammen!

    Ich hätte da mal eine andere Frage bzw. Problem:
    Hab meine Box seit 2 Tagen und bekomme bei der Sendersuche keinen der deutschen Sender (außer ORF), also kein SAT1, PRO7, RTL, ZDF,...
    dafür aber die ganzen span. und franz. Sender. Kann da irgendetwas mit den Transponder oder Frequenzeinstellungen falsch sein??

    ALs Image hab ich das Emu drauf, hat aber damit glaube ich nichts zu tun.

    Weiters verliert das Bild am TV ab und zu die Farbe. Hatte das schon mal jemand?

    Bitte um Hilfe ...

    Danke
    LG
     
  5. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @cpt789
    gehe mal ins menu unter LNB Einstellungen, dort bei Tuner1 ruter drücken bis du auf dem Sendeeintrag bist. Dann auf OK drücken und unter Sat. mal Asta auswählen, das sollte helfen

    Grüße
     
  6. nobbiew

    nobbiew Junior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Relook 300s
    AW: Relook 300S Test

    Das hört sich ganz danach an, dass deine SAT-Anlage nicht digitaltauglich ist. Ich hatte das gleiche Problem. Auf dem 8fach Hausverteiler stand zwar digital, aber das bezog sich wahrscheinlich auf was anderes.

    Du brauchst entweder mindestens eine digitale TWIN-LNB (ich hab jetzt ne Quadro) o. wenn du mit Hausverteilung arbeites eine Quad-LNB u. Hausverteilung mit min 4 Eingängen, sonst kannst du nicht alles Frequenzbänder schalten.
     
  7. cpt789

    cpt789 Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    Danke für die raschen Antworten!

    @moremax
    Im LNB Menü hab ich ASTRA1B1C ... angegeben und auch die Signalstärke schlägt voll aus. Bei allen anderen Einträgen habe ich gar kein Signal.

    @nobbiew
    Ich habe ein neues (digitaltaugliches) Quattro LNB aber einen älteren Multiswitch (mit 4 Eingängen) von Conrad, der aber laut Beschr. auch digitaltauglich sein sollte. Wenn dem nicht so ist, warum kann ich dann ORF empfangen bzw. die span. und franz. Sender?

    Danke
    lG
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2005
  8. moremax

    moremax Silber Member

    Registriert seit:
    1. April 2005
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @cptXXX

    hmm versuche mal auf werkseinstellungen zurückzusetzten, dann mach die Installation des LNB und den Suchprozess nochmal neu, lass ihn automatisch suchen und wenn ich mich nicht irre dann sollte eigentlich auch nur ASTRA im Verzeichniss stehen nicht wie beim orginalimage 1B/1C, LNB auf Universal stellen und ansonsten währe da eigentlich auch nur noch die Automatische Suche mit Netzwerk etc.

    Grüße
     
  9. cpt789

    cpt789 Junior Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @moremax
    hab ich auch schon versucht. Soweit ich weiß, gibts bei mir aber keinen Eintrag der nur Astra heißt. Vielleicht sind da bei mir die falschen Frequenzen drin? Kann man das mit dem PC Editor umstellen?
    Was bedeutet eigentlich die Netzwerksuche?

    lG
     
  10. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Relook 300S Test

    @cpt789

    das selbe Problem hatte ich auch mal. Wenn Du Dir Deine SAT-Schüssel neu installiert hast, dann ist die Schüssel vermutlich nicht auf ASTRA 19,2 ausgerichtet. Versuch noch mal die Schüssel ein wenig zu drehen, dann wirst Du die richtigen Sender rein kriegen...

    Gruß, Worker