1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    @neumo:
    Auf den von Dir angesprochenen EPG-Wechsel bezog sich auch meine Antwort. Ich würde hier den kompletten Wegfall der Anzeige favorisieren.

    Gruß

    Sturge
     
  2. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @sturge
    Das kommt mir gelegen, da brauch ich nix mehr ändern...
    Tschau
    Christian
     
  3. super-dau

    super-dau Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    hi nochmal,

    ich würds gerne mit einer
    Festplatte, IDE, 160 GB, 7200U/min., UDMA 100, IBM/Hitachi HDS722516VLAT80 Deskstar 7K250, 8MB Cache, bulk 85.49 €
    probieren, die IMB's sind normalerweise recht gut und der preis scheint auch ok.
     
  4. bmuser

    bmuser Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 300S
    Galaxis Easy World
    Technisat 80cm QuadroLNB
    AW: Relook 300S Test

    @superdau,

    ich habe eine 160 GHz, 7200 von Samsung.
    superleise und liegt preislich gleich.

    @neumo,
    sorry, den EPG-Fehler ist mir noch nie aufgefallen - deshalb falsch verstanden.

    Bei der Inhaltsangabe sieht der Text aus, als wenn zwischen 2 Zeilen eine frei ist. Daduch muß man immer scrollen (bin von Haus aus faul).

    Renummerierung: im PCEditor Vers. 0.9 auf der Tabelle einen rechten Mausklick. Unterster Punkt "Renumber" - und schon ist alles nach Deinen wünschen von oben nach unten durchnummeriert.
    Durch Anklicken der Spaltenüberschriften kann man Vorsortieren und leichter seine bevorzugten Sender suchen. In Verbindung mit gedrückter Shift oder ALT Taste markieren, auf No (Number) umschalten und sich einen Markierten (möglichst weit oben) mit wieder gedrückter ALT-Taste greifen und nach oben verschieben. Nun hat man alle Markierten zusammen - renumber - endsortierung - renumber fertig.

    Hoffe, konnte helfen, da dieser Weg recht schnell zu einer vernünftigen Liste führt.

    Gruß bmuser
     
  5. bmuser

    bmuser Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 300S
    Galaxis Easy World
    Technisat 80cm QuadroLNB
    AW: Relook 300S Test

    @super-dau,

    sollte natürlich 160 GB heißen und mit 8Mb Cache.
    Ich habe eine 160 GB IBM im PC und die ist recht laut.

    Bei Alternate kostet die Samsung 1604 IDE, 160 GB, 7200U/min., U 133, 8,9 ms
    84 €.

    Bei 160 GB bleiben für Aufnahmen 141 GB übrig >> 4254 Min.

    Gruß bmuser
     
  6. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @All
    Hi,
    hab ein neues Image fertig. Da ein wenig tiefer geändert wurde weiß ich nicht ob es in jeden Fall reicht nur die Root Applikation zu flashen oder bis auf den Bootloader alles. Daher hab ich zwei Versionen hochgeladen. Probiert am besten erst die Root version (die löscht nix), wenn es Probleme gibt die volle Version.
    Wie immer zu finden unter:
    http://service.gmx.net/mc/APys1f40GHGBnTclxPnbWUjTGwGbJn
    Root-Version = neumo_image_2203.zip
    All-Noboot-Version = neumo_all_image2203.zip

    Um die Änderung zu sehen, das längere Programmnamen möglich sind, muß der EPG Cache gelöscht werden (z.B: durch Zeit verstellen). Danach gehen jetzt bis zu 35 Zeichen, das hat bisher immer gereicht.

    Changelog zur Vorversion:
    - no longer interrupt between programm change (when epg event occurs)
    (timeshift buffer is not deleted at that point anymore (VERY IMPORTANT))

    - does not longer change to the record channel when a record-timer starts (when a tuner is free -> background recording)

    - bigger change in the program-name length, now up to 35 letters are possible
    (major problem is the few space in the banner so it is cutted to 25 letters there)

    - changed the epg detail screen when pressing info, shows nearly complete description and program title (35 letters)
    (sorry for the simple design in this version)

    - just uses deep sleep mode to minimize energy consumption in standby
    (even when pressed long time the power button)

    Viel Spasz
    Neumo
     
  7. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. bmuser

    bmuser Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 300S
    Galaxis Easy World
    Technisat 80cm QuadroLNB
    AW: Relook 300S Test

    @neumo,

    habe die Root Version aufgespielt. Danach wurden die Tasten der Fernbedienung sehr schnell abgfragt, das ein Umschalten auf die Senderliste usw kaum möglich war.
    Habe danach die All-Noboot-Version aufgespielt, siehe da es funktioniert wieder normal.
    Liegt vielleicht daran, das ich mal die EMU2.1.2b3 drauf hatte, welche ja dieses Phänomen hat.

    Erster Eindruck - mein Glückwunsch.
    EPG-Anzeige, Inhaltsanzeige super

    Gruß bmuser :winken::D:D:D:D:D:winken:
     
  9. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @bmuser
    Schön das es jetzt klappt. Wegen der Tasten, das Problem hab ich auch sporadisch. Hatte ich auch schon mit den alten DGStation Images. Hatte mir das daher schon mal kurz im Source angeschaut und es schien alles in Ordnung zu sein. Vermutlich ist es ein sporadischer Bug der tief in der Firmware steckt. Ohne vernünftigen Debugger kann man sich da Tod suchen und da ich den nicht habe, lasse ich das lieber...

    Hat denn jemand nen Vorschlag, wie der Info-Banner so umgearbeitet werden kann, das er die langen Programmnamen unterstützt? Ziel sollte sein, möglichst wenig zu ändern. Hab schon dran gedacht die 2 Icons nach oben zu verschieben und dafür die Tuner-Anzeige zu opfern, da die eigentlich unwichtig ist, oder? Ein komplettes Redesign wäre natürlich besser, da aber alles mit Bitmaps gemacht ist, kann man da nix flexibel anpassen und es wäre daher eine Heidenarbeit...
    Wenn jemand nen Screenshot hat, von einer anderen Box mit nem super Infobanner kann er das mal schicken, vielleicht kann man da dann was nachbauen...

    Als nächstes werde ich versuchen längere Programmnamen zu supporten und das das Gerät sich abschaltet nach manuellen Aufnahmen. Mittelfristig schwebt mir eine EPG Übersicht des aktuellen Senders vor und die Überarbeitung der EPG Übersicht über mehrere Sender (größeres Beschreibungsfenster).

    Ansonsten sind Vorschläge weiterhin willkommen...
    Tschau
    Christian
     
  10. Dark Angel

    Dark Angel Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Relook 400S - 500GB Samsung - Neumo 2.13.6
    Philips D-Box2 - 2xIntel - AVIA 600 - GLJ Image
    9/16 Multiswitch
    2x NoName 0.3dB LNC - 90cm Kathrein
    AW: Relook 300S Test

    Das mit den Bildern sehe ich nicht so als Problem. Eigentlich sehe ich auch die implementierung einer Skin-Funktion nicht sooo als Problematisch. Theoretisch müsste man die ganzen Werte, die in der .C Datei fest eingetragen sind durch Variablen ersetzen und diese dann aus eine ensprechende SKIN Datei auslesen. Wenn sich jemand die Files von der 500s anschaut, könnte man glatt denken, dass bei der Relook 500s dieses "Problem" schon behoben ist...
    Hier ein Beispiel (dir_root/home/relook500/img/default_bannerinfo.info)
    Gibts denn in CVS nicht schon den Quellcode zu der 500s?