1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    @relooker
    Jupp, hatte ich auch schon gesehen. Hoffentlich klappt das so besser als mit dem Source aus dem CVS. Daran hatte ich mir die Zähne ausgebissen.

    Immerhin hab ich gestern hinbekommen ein kleines "hello world" Programm mit dem Crosscompiler zu kompilieren, auf die Box zu laden und per Telnet dort zu starten. Ein erster kleiner Schritt ...

    Aber ohne ein Tool, das ein existierendes Image ändert (z.B. das Initscript, um Userapplikation zu starten) oder eine Plugin Schnittstelle kommt man um das eigene builden des Images nicht herum.

    @sturge
    Toll das das jetzt zu gehen scheint. In der vorigen Version (2.1.1) ging das bei dir ja noch nicht, oder?
    Das Problem der schlechten Umsetzung mit den Tonspuren ist mir auch aufgestossen. Meiner Meinung nach, sollte man beim Abspielen auch die Tonspur wählen können. Wenn ich das richtig gesehen habe, wird eh der komplette Stream auf die Platte abgelegt.

    Das mit dem Aufnahmen ist bei mir auch immer noch so, allerdings war es nie besser. Oder hab ich da ne Version verpasst?

    Bei mir gibt es im Editor Favoriten, allerdings ist das ganze Teil noch recht unkomfortabel, speziell das Sortieren in Favoriten...

    Wegen Artefakten, ja, hab ich immer noch. Die Intensität hat sich nicht verändert meiner Meinung nach. Es ist immer noch so, das bei höherer Belastung (mehrer Aufnahmen + Abspielen und Sender mit hoher Datenrate) die Fehler sich häufen. Mich würde da mal das Cachingkonzept interessieren, wenn es denn eines gibt.

    Wegen EPG-Hinweis während der Sendung, da weiß ich nicht genau was du meinst. Kannst du das genauer erklären?

    Tja und die Einschätzung der Fortschritte,
    Erstmal find ich sehr positiv das bisher relativ regelmäßig Updates kamen. Auch das DD jetzt geht find ich gut. Allerdings hat sich in den anderen Bereichen wenig bis nix getan.
    Was mit der Box & Software weniger zu tun hat, ist der super Support für Entwickler. Ich hab schon zig Emails geschickt mit Anfragen aller Art und es wurde eigentlich immer geholfen und entsprechende Dokumente etc. bereitgestellt. Wenn das bei anderen Entwicklern auch so ist, bin ich da recht zuversichtlich, das bald alternative Software (wie auch bei der Dreambox) verfügbar sein wird, die mitunter besser läuft als die Originale.

    Allerdings würde ich die Box im Moment nicht wirklich einen Freund (der nicht basteln will) mit gutem Gewissen empfehlen können, hauptsächlich aufgrund der nervenden Bildfehler und der anderen Bugs. Für den Preis und die gebotenen Features ist das Teil für Bastler/Entwickler aber sehr nett. Außerdem ist aufgrund von OpenSource die Perspektive ziemlich gut so das sich da meine Empfehlung schnell ändern kann wenn sich da was tut...

    Tschau
    Christian
     
  2. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @Neumo:
    Teile Deine Aufssung über die Möglichkeiten. Hoffentlich lässt sich da was richtig stabiles und erweitertes herstellen.

    EPG: Wenn ich ein Programm schaue, taucht mindestens kurz vor Schluß der Sendung ein EPG-Hinweis im unteren Bildschirmfeld auf, der die nächste Sendung ankündigt. Hat diese Sendung dann gerade begonnen, erscheint der Hinweis (oder Einblendung) wieder. Das Ganze begleitet von einem 1-sek- Tonaussetzer und gefrorenem Bild.

    Diese Einblendungen sind in der Aufnahme nicht zu sehen. (Ich hate das mal getestet.) Diesen Bug habe ich allerdings schon seit der 2.1 Version.

    Woher kommt Dein Editor? Nutzt Du auch die 0.9 Beta-Version?

    Ich habe noch eine 2.1.2B_version, quasi eine Zwischenversion aus KR, die gar nicht auf dem Server war. Ich fand die bald besser, als die jetzige. DD ging auch da schon.

    Tschau

    Henning

    P.S. Warum nicht den AVR 2101? Bei den jetzigen Preisen?
     
  3. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Sturge
    Ok, jetzt weiß ich was du meinst mit EPG Einblendung. Jupp, habe ich auch und ist sehr nervig. Speziell das der Timeshiftbuffer gelöscht wird!

    Ich hab auch nur den Editor von Dgstation. Gleiche Version die du auch hast.

    Inwiefern war die Zwischenversion besser?

    Wegen den AV-Receiver, könnte den gebraucht kaufen, daher das ältere Modell. Hab aber grad gesehen, das es den AVR 1905 schon für gut 300 Euro gibt, der sogar 7-Kanalig ist und noch anderen schnick-schnack mehr hat...

    Tschau
    Christian
     
  4. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    Habe ich das richtig verstanden das die Aufnahme einer DD Sendung nicht in DD ist? Ist das dann nur Stereo? Wie kann das sein? Da hat ja sogar mein Jahre alter Topf 4000 den DD aufgenommen und abgespielt. Oder habe ich da was falsch verstanden?
     
  5. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test



    Mit Yamaha DSP A1 nach wie vor kein AC3.
    Die sollten bei Digenius eine Anleihe nehmen. Haben ziemlich lange an dem Problem gekaut.


    MfG
     
  6. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test



    Wo gibt es bitte diese Version?
    Danke für den Downloadlink:love:

    MfG
     
  7. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @ Dr.Flossi:
    Wenn Du eine Sendung in DD aufnimmst, ist diese auch in DD. Wenn Du allerdings in den Settings nicht auf DD stellst, nimmt er eben die andere Tonspur. Ich denke auch, die Aufnahme beinhaltet alle Tonspuren, aber nur eine wird derzeit abgespielt.
    :rolleyes: Time to fix:rolleyes:

    Wegen dem Image: PN.

    Gruß

    Henning
     
  8. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @Neumo:

    Die Bild- und Tonfehler waren weg! Ich glaube nicht, dass ich mir das einbilde.

    Die Aufnahmen klappten super.

    Genau genommen, weiß ich gar keine Änderung bis auf den fehlenden PC-Editor. Und den schenk ich mir, glaube ich.

    Ich hatte gehofft, dass diese EPG-Meldung nun verschwunden wäre.

    Henning
     
  9. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Sturge


    Aus meinen Yamaha kommt bei AC3 kein Mucks.
    Deshalb habe ich gar keine Aufnahme versucht.

    Wie gesagt, war beim Digenius S 6 das selbe Problem. Ist behoben.
    Der DSP A1 dürfte da etwas empfindlich sein ( es waren übrigens auch Sonny- Modelle betroffen).


    MfG
     
  10. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Die EPG-Meldung müßte in der Soft abzuschalten gehen. Bei der Dream heißt das Infobox.
    Das wäre ein Wunsch für das nächste Img.. Das der DD bei der Aufnahme nicht mit augenommen wird, habe ich auch noch nicht mit bekommen. Ich dachte der ganze Stream wird aufgezeichnet.

    Packe