1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    Hi, ob alles gut läuft kann ich noch nicht sagen. Ich bekomme erst diese Woche den neuen SMART LNB. Mein alter Kathrein UAS 485 (~5 Jahre) funktiniert nur noch horizontal. Diesesmal wollte ich keinen LNB mehr von Kathrein, da erstens deren Preise völlig abseits der Konkurenz liegen und zweitens man deshalb auch keine längeren "Betriebsaussichten" hat.
    Vor drei Wochen legte ich mir wegen des Kathrein LNB für teures Geld eine Kathrein Matrix zu..... das ganze hätte ich auch günstiger haben können....

    Gruß, Worker
     
  2. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    Hallo,

    so leid es mir tut. ich muss eine Meldung zurücknehmen. Ich dachte, das DD-Problem ließe sich umgehen, in dem man bei dem Aufnahmeplan die entsprechenden Einstellungen vornimmt. Dies ist leider nicht der Fall.:mad: Dadurch wandert die DD-Einstellung am Relook und die fehlende Erkennung am Verstärker für mich definitiv in die Bug-List. :(

    Ein inoffizieller PC-Editor soll nach DGStation nächste Woche kommen.:)

    Henning
     
  3. [AW]Majo

    [AW]Majo Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ● Gigablue Quad Plus ● VU+ Solo Ek ● HD+ ●
    AW: Relook 300S Test

    Und wann soll der 400s kommen ?
    Der soll ja Netzwerk haben, was ich reizvoll finde.

    M.
     
  4. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Relook 300S Test

    Hi Sturge,

    wo hast die Info mit dem PC-Editor her?
    Wie kann man eigentlich selbst Erweiterungen am Image vornehmen bzw. Programme die für eine ähnliche Umgebung geschrieben wurden evtl. auf die Relook Box portieren?
     
  5. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Packe
    Wegen der Samsung Platte,
    Anlaufprobleme mit der Platte hatte ich bisher keine nach dem Umstellen auf das Akustikmanagement. Auch mit den sporadischen Bild/Tonfehlern hat sich nix verschlimmbessert. Verschiedene DMA Modi hatte ich schon probiert, bringen bei mir aber keine Veränderung. Daher kann ich das Akustikmanagement auf "leise" empfehlen, zumal subjektiv die Platte auch kühler bleibt. Der Lebensdauer sollte das auch entgegen kommen.

    @worker
    Du bist ja mutig ein SMART LNB zu probieren... ;)
    Hab jetzt 3 Tage lang das TechniSat LNB getestet, keine Probleme mehr mit Hängen bleiben beim Start, Ausfälle von Sender (in Abhängigkeit von der Polarisation) etc.
    Aufnahmen klappen auch zuverlässig (wenn denn die EPG Angaben genau genug sind...)

    Werde versuchen heute noch die Bugliste upzudaten/zu ergänzen.
    Wie gesagt, es sind alle herzlich eingeladen, selber Fehler/Ergänzungen/Wünsche hinzuzufügen. Einfach per mail an mich senden, ich pack die dann wieder auf den Server...

    Noch eine Frage zu nem Problem:
    Wenn das Gerät an ist und ich mich entschließe ein Programm aufzunehmen, wird ein Timereintrag erstellt. Allerdings schaltet sich das Gerät nach der Aufnahme leider nicht mehr aus (ich bin schon im Bett), da es ja bei Beginn der Aufnahme ich an der Fernbedienung rumgedrückt habe. Hat dafür jemand eine Lösung (versteckter Sleeptimer??).

    Ansonsten wäre das auch ein Punkt für die Wishliste...

    Tschau
    Christian

    Tschau
    Christian
     
  6. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @worker
    Das mit dem PC-Editor steht z.B. im australischen DGStation Forum...

    Eigene Programme dafür zu entwickeln müßte gehn, da DGStation Entwicklungstools sowie den Source Zugriff per CVS erlauben.
    Leider klappt bei mir (trotz SSH-Key) das auschecken nicht (Firewall). Ansonsten wird ich da mal selber hand anlegen und ein paar Features implementieren (Entwickle beruflich auch für Embedded Systems).
    Hat denn jemand schon geschafft den Source rauszuziehen?

    Tschau
    Christian
     
  7. Sturge

    Sturge Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Relook 300S Test

    @Worker,


    hier das Post aus dem australischen Forum, http://http://www.dgstation.com.au/forums/viewtopic.php?t=130
    Da will ich mal eine Woche warten.

    @Neumo,

    das mit dem Akkustikmanagement tät' mich schon interessieren. Wie geht das?

    Den auto turn-off würde ich auch gerne haben.

    meine Einträge mache ich gleich in der Liste.

    Henning
     
  8. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @Sturge
    Warte bitte noch ne viertel Stunde, dann ist die neue Liste online, dann füg dort die Punkte ein. Danke!

    AKustikmanagement, der Link für die Samsungplatten wurde schon gepostet. Die Erklärung zu dem Tool findest du auch dort auf den Seiten.

    Tschau
    Christian
     
  9. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @[AW]Majo
    Wegen des PIP, fände ich auch sehr toll. Bin mir aber nicht sicher, ob die HW das wirklich kann. Für diese Funktion sind 2 MPEG Decoder notwendig. In der Spec. von IBM zum verwendeten System-on-a-chip steht nix von 2 MPEG Decodern, daher hab ich da meine zweifel ob das so einfach geht...

    Allerdings lasse ich mich da gern eines besseren beleeren. Man könnte ansonsten mal bei DGStation nachfragen, ob es denn von der HW therotisch gehn würde.
    Tschau
    Christian
     
  10. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26