1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    @w.klink

    Deshalb hatte ich ja Straußenähnlichen Vogel geschrieben und nicht den richtigen Vogel. Ist dann nicht sofort so offensichtlich.
     
  2. oli4

    oli4 Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 300S Test

    @Relook

    Übrigens- zu Deinem Posting:

    1. Ist uns allen klar, dass nicht jede Hardwarekonfiguration funktionieren kann.
    2. Haben die meisten keine Wahl oder Ahnung, beim Kauf der LNB's. Mein Händler hat das Teil montiert und meinte Grundig sein etwas gutes. Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine Ahnung davon.
    3. Sag selbst DGstation dass Festplatten mit 5400 U/min besser sind (leiser, kühler). Viele gibt es davon nicht mehr (besonders bei Größeren) und Samsung verkauft diese noch an jeder Ecke. Mein Händler hatte jedenfalls keine andere da.

    Es wäre schöner gewesen, Du hättest schon früher vor Samsung-Festplatten gewarnt. Dann hätte ich mir wahrscheinlich eine andere gekauft (bestellt).

    Gruß Olivier
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2005
  3. dr.flossi

    dr.flossi Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Kann mir wirklich niemand zu meinem Posting von heute 8h12 einen Rat geben?


    MfG
     
  4. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Relook 300S Test

    @Relook

    sind die Testergebnisse von Digitalfernsehen
    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_19411.html
    zum Thema Smart LNB alle falsch? Wie kann dieser Hersteller immer wieder so gut abschneiden und dann von Dir solch eine Aussage erhalten:
    "Diese sollte man überhaupt meiden.
    Ordentliche JNBs sind von Sharp,Invacom,Technisat oder Kathrein.
    ...."

    Gruß, Worker
     
  5. Relook

    Relook Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Relook 300S Test

    :D Terrabyte wäre schön ,aber da würde selbst das Relook PS in die Knie gehen.Ich habe es bis vor ein paar Tagen nur geahnt,da bis dahin aus dritter Hand und das ist genauso wenig allgemeingültig und sinnvoll wie personalisierte Buglisten.Da werden Festplattenlisten in Foren erstellt und die Suffixe der Platten (z.T auch firmwares) ändern sich.Witzlos - es bleibt Lotto. Bei den meisten PC Controlern fällt das nicht auf (mal von Raids abgesehen),aber bei PVRs.
    Es wird gerne übersehen,das auch Festplatten Firmwares z.T. mackig sind- merkt der Normalkunde i.d.R. nicht. Aber bei Dauerbetrieb im PVR z.T modellabhängig mit ständigen Anfahrphasen und Timeshift im engen Gehäuse eingequetscht zwischen anderen warmen Geräten trennt sich die Spreu vom Weizen. Der Kunde ist aber verwöhnt und glaubt alles passt.Ist leider nicht so Genauso ist die Verwurstung früher guter Namen wie Grundig, Schaub Lorenz ein echtes Trauerspiel-auf Billigware gepappt.Zur Empfehlung von DGStation: Natürlich weiß DGStation,wie andere Hersteller auch sehr genau um höhere Temperaturen von größeren Platten.Dennoch haben auch sie 200er/50er im Relook getestet, die es nicht als 54er gibt. Empfehlenswert ist auf jeden Fall ein 8mb Cache, egal in welchem PVR.Auf der anderen Seite habe ich auch eine uralte 60GB Seagate ST360020A FW.3.39 ausgiebig getestet, völlig ohne Ausfälle .Leider ein wenig zu klein und ich bezweifle,dass dieses Fossil noch im Handel ist.So können sich Tauschtests schon mal lohnen.
     
  6. Relook

    Relook Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Relook 300S Test

    Worker: Das ist meine persönliche Meinung und ich bezweifle nicht die Kompetenz von DF .Aber: Wer sich bislang noch nicht über die 0,2db Rauschmass gewundert hat, solllte mal einen Blick auf die Abbildungen der in der DF getesteten LNBs mit dem gekauften vergleichen.Wenn Dein Smart eher optisch einem Gold Editions LNB entspricht und Du hast Probleme empfangsseitig, kauf dir ein Single Sharp nur mal zum Vergleich. Wobei es dort ebenfalls Hardware Streuungen (und Plagiate) gibt. Das Smart Exemplar,welches ich mal hatte, war mit 300mA dabei, das war mir zu satt. Wenn Deins aber problemlos läuft, gibt es keinen Grund es nicht zu behalten.
    Dennoch empfehle ich die von mir genannten.
     
  7. [AW]Majo

    [AW]Majo Junior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ● Gigablue Quad Plus ● VU+ Solo Ek ● HD+ ●
    AW: Relook 300S Test

    Ich frage mich, warum die Jungs nicht mal nen Wechselrahmen für die Festplatten einbauen können :(
    das wäre doch optimal.
    Ich glaub wenn ich mich für den Relook entscheiden sollte dann werd ich sehen dass ich mir die Platte rauslege.

    Apropos Platte, hat noch wer Probleme mit Samsung ?
    Die wollte ich mir da auch reinbauen, und zwar die 160er.

    Gruss
    Mario
     
  8. lage

    lage Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Relook 300S Test

    @ neumo
    hast du mal richtig hingesehen ?
    In dem von dir angegebenen link http://www.digitalfernsehen.de/news/news_19411.html
    wird der Smart SQ 44 Quattro-LNB gepriesen. Also ein Quattro-Lnb und kein Twin.
    Das ist bei allen Firmen so , sie haben guten Teile im Programm und dann wieder Sch...dreck. Die guten als Lockmittel und wenn der Laden erstmal läuft dann wird abgespeckt.
     
  9. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @neumo, ich suche die Soft um das Akustikmanagement der Platte einzustellen. Kann es auch sein, das die Platten dadurch icht mehr richtig anlaufen?
    Würde mich jetzt auch interessieren, ob noch mehr probs. mit den Samsung haben.

    Zu dem Wandler, leiuder wohne ich auf dem Land, also kann ich nur mal schnell zum Mediamarkt und da gibt es keine Stecker die man anlöten kann. Wrde mal in der Box versuchen, ob ich da was ändern kann.
    mach mich da morgen ran!

    Packe
     
  10. Relook

    Relook Junior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6