1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Relook 300S Test

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Relook, 28. Dezember 2004.

  1. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    Anzeige
    AW: Relook 300S Test

    - Wegen des DD Problems kommt für mich die 2.1.1 auch erst mal nicht in Frage. Auf meinem alten Mono-Fernseher kann ich dann ja nichts mehr hören....:confused:
    - Solange nicht die Belegung der Kanalliste verändert werden kann (Zappen zwischen meinen Standardprogrammen) spiel ich kein neues Image drauf, da es für mich sinnlos ist.
    - Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, daß die Coursorrichtung "rauf" und "runter" unterschiedlich arbeiten? Wenn ich keine FAV oder Kanalliste offen habe bedeutet "^" das selbe wie "Hochzählen bzw. vorwärts". Sobald ich eine der Listen öffne, komme ich mit "^" hoch, also logisch "zurück". Das sollte auch noch in die Bugliste mit rein.

    Wegen den Festplatten bzw. Lüftergeräuschen:
    - keine Festplatte eingebaut -> der Lüfter läuft nie an
    - alte Festplatte eingebaut -> diese war deutlich lauter als der Lüfter
    - neue Samsung SV1604N eingebaut und Lüfter abgeklemmt -> nichts mehr zu höhren, lediglich von 1m sind ab und zu gaaanz leise Geräusche der Platte wahrzunehmen. Erst beim Ausschalten des Relook hört man die Platte, weil sie runterdreht...
    Infos und Test zur Festplatte: http://www.de.tomshardware.com/storage/20040503/index.html

    Gruß, Worker
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2005
  2. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    @worker

    Verstehe ich das richtig? Es gibt keine sogenannte Returntaste mit welcher ich zwischen 2 Sendern zappen kann?

    Die Platte die du hast ist ja eine 160 GB. Wenn das überspielen auf den Rechner aber Gut klappt dann reicht mir eigentlich eine 40 GB Platte. Weiß't du eine so leise 40 GB oder max. 80 GB Platte wie deine? Die scheint ja so wie du schreibst schön leise zu sein.

    @All

    Mir ist da noch ne Frage eingefallen. Wie ist es wenn ich eine Aufnahme ansehe die dann mittendrin beende und später wieder starte. Geht dann die Wiedergabe an der Stelle weiter wo ich aufgehört habe, also merkft der sich das alleine, oder muß ich vor dem beenden einen Marker setzen damit ich wieder dahin finde? Marker setzen ist doch möglich. Oder?

    Kann ich bei einer Aufnahmen Programmierung per Hand den Tuner wählen wo aufgenommen werden soll, damit das umschalten auf den Sender bei aufnahmestart entfällt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2005
  3. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Relook 300S Test

    @xsearchx
    Ein schnelles hin- und herzippen zwischen den Lieblingskanälen ist im Moment nicht möglich, da die Pfeiltasten nur auf Kanalebene funktionieren. Da diese Liste in der Reihenfolge noch nicht selbst belegt werden kann (z.B. 1=ARD, 2=ZDF, 3=BR3, ...) kann man das Zippen vergessen.
    Innerhalb der Favoritenliste kann man die Senderposition nach belieben verschieben. Damit man aber über diese Liste den Sender wechseln kann muß man immer zuvor die Taste "FAV" drücken, den Sender auswählen und anschließend mit "OK" bestätigen.

    Von Samsung gibts von der SpinPoint V80 Modellreihe folgende Größen:
    160GB (SV1604N); 80GB (SV1203N)

    Zur Aufnahme:
    das habe ich noch nicht ausprobiert. Du hast eine Pausetaste, damit kannst Du den Film stoppen. Ob dieser Punkt auch nach einem StandBy erhalten bleibt oder ob man da was setzen muß/kann weiß ich nicht.
     
  4. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Versuch mal bei diesem Händler, http://www.compusat-shop.de/
    Hat zwar den Relook nicht drin aber anrufen schadet ja nichts.

    Packe
     
  5. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    @worker


    Ich hoffe wir verstehen uns richtig. Mit den Pfeiltasten geht das ja so wie so nicht. Es gibt eigentlci eine Tase mit einem runden Pfeil oder so ähnlich. Das meine ich. Bei der D-Box ist es zb die Taste Null.

    Du schreibst "Da diese Liste in der Reihenfolge noch nicht selbst belegt werden kann (z.B. 1=ARD, 2=ZDF, 3=BR3, ...) kann man das Zippen vergessen." Wie meist du das? Ich verstehe das so das ich auf die Programplätze nicht die Sender speichern kan wie ich will. Ist das so richtig verstanden? Ich also nicht zb von 1-5 die Sender RBB,ARD,ZDF,XXp und Sat1 speichern? Da ich keine Favoritenliste nutze brauche ich also meine Sender in meiner Reihenfolge wie ich es gewohnt bin. Geht das?

    @Packe

    Danke für den Link aber der kennt den Relook nicht mal. Hatte das mit der Reel verwechselt.
     
  6. Packe

    Packe Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    Du kannst die Sender mit der Soft nicht bearbeiten. Einen Editor soll es demnächst geben. Wollen wir hoffen das er kommt. Den jetzigen bekomme ich nicht ans laufen.

    Packe
     
  7. ali 66

    ali 66 Guest

    AW: Relook 300S Test

    2 Fragen:
    1) das neue Update von DG-Station ist nur für USB. mit Usb wird mein 300 S nicht erkannt. Was nun??? wer weiß Abhilfe?
    2) kann man Kanäle verschieben und ??? Geht bei mir nich in der Gesamt-channel-list... (soft 2.6.9 ist druff). Kann doch nicht sein, daß da kein MOVE ist???? Also Kanal anklicken und dann die neue Kanalnr. und Ok und der Kanal ist verschoben???
    danke für Antwort, denn ich denke, ich bin blöd!
     
  8. xsearchx

    xsearchx Silber Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2004
    Beiträge:
    761
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Relook 300S Test

    @Packe

    Nicht bearbeiten. Ich will nur die Sender nach dem sagen wir mal Scan in eine Reihenfolge (Verschieben) nach meinen Vorstellungen bringen im Receiver Menü. Das muß doch möglich sein oder? ALso zb ist Sat 1 nach einem Sender Scan auf Platz 34. Den will ich aber auf Platz 5 in der Hauptliste. Ist das nicht möglich?

    @ali 66

    Das was du unter 2 schreibst ist glaube ich genau das was ich meine. Es kann doch nicht sein das ich die Reihenfolge so hin nehmen muß wie die nach einem Scan ist.
     
  9. worker

    worker Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    [COLOR=#808080][COLOR=dimgray]● Kathrein 90cm ● Smart TQX LNB ● Kathrein EXR 508/T ● Relook 300S ● Samsung SV1604N ● CI nicht genutzt[/COLOR] [/COLOR][COLOR=#ff0000]● [B]DGS 2.3 & Neumo 051031[/B][/COLOR]
    AW: Relook 300S Test

    Nochmal zusammenfassend::cool:
    Die Kanallreihenfolge kann nur über feste Sortierungen verändert werden (z.B. A bis Z; Z bis A; ...). Ein manuelles verschieben ist im Moment noch nicht möglich. Ebenso ein ändern der Kanalnummer.

    @xsearchx
    Eine "Zurück" Taste wie Du sie meinst gibt es bei der Relook nicht.
    Hier kannst Du Dir mal die Bedienungsanleitung zur Box durchlesen: http://www.dgstation.co.kr/download/Relook%20300%20S%20Manual%20(English%20&%20German)%20_1.pdf

    @ali 66
    Auf der Webseite von http://www.dgstation.co.kr kannst Du zur Box alles runterladen was Du brauchst. Unter anderem gibts da eine Anleitung wie vorgegagen werden muß, damit die BOX als USB Device erkannt wird.

    Gruß, Worker
     
  10. neumo

    neumo Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Relook 300S Test

    @xsearchx
    Doch, es gibt eine Returntaste, mit der du zwischen 2 Sendern zappen kannst (sprich den letzten und den aktuellen).
    Wird allerdings eine Aufnahme gemacht, springt beim drücken dieser Taste das Gerät zur Aufnahme, bzw. zum aktuellen Live Programm zurück.
    Daher:
    1. keine Aufnahme = Returntaste mit gewünschter Funktionalität
    2. Aufnahme = Returntaste springt zwischen Aufnahme und Live-TV

    Wegen Sendersortierung,
    Um zu zappen, habe ich mir eine Favoritenliste angelegt mit meiner Lieblingsreihenfolge.
    Die kann vorselektiert werden ("OK" klicken und dann glaube mit "Grün" wählen). Dann kann man einfach mit Kanal hoch/runter die Sender entsprechend der Lieblingsreihenfolge durchzappen.
    Was allerdings NICHT geht, die Zuordnung zwischen Kanal und Nummer zu ändern, sprich wenn ARD an Stelle 77 gefunden wurde, bleibt es für immer und ewig 77. Es geht also nicht, 1 drücken um ARD anzuspringen, was ein Manko an der Box ist...

    Tschau
    Christian